Hallo,
heute haben mein GG und ich bestimmt einen 60L Sack mit Zinnkraut aus den Blumenbeeten gefüllt.
Unser Schrebergarten liegt in einem Wassereinzugsgebiet, da läuft das Wasser vom Wald runter die Gärten und die ständige Nässe des Bodens lassen den Ackerschachtelhalm natürlich sprießen
Nachdem wir das ganze Zeug, teilweise mit den Wurzeln, entfernt hatten, habe ich erst Hornspäne und dann eine dicke Schicht Rindenmulch draufgestreut, ich hoffe es dauert jetzt ne Weile, bis sich das Zinnkraut wieder zeigt.
Gibt es noch einen anderen, diesem Zeug Herr zu werden?
Das allergrößte Problem haben wir mit der Segge, großer Gott, das Zeug breitet sich aus wie Feuer. Ich versuche es samt der ewig langen und starken Wurzeln zu entfernen, denke aber, dass ich es ab jetzt nicht mehr losbekomme.
heute haben mein GG und ich bestimmt einen 60L Sack mit Zinnkraut aus den Blumenbeeten gefüllt.
Unser Schrebergarten liegt in einem Wassereinzugsgebiet, da läuft das Wasser vom Wald runter die Gärten und die ständige Nässe des Bodens lassen den Ackerschachtelhalm natürlich sprießen
Nachdem wir das ganze Zeug, teilweise mit den Wurzeln, entfernt hatten, habe ich erst Hornspäne und dann eine dicke Schicht Rindenmulch draufgestreut, ich hoffe es dauert jetzt ne Weile, bis sich das Zinnkraut wieder zeigt.
Gibt es noch einen anderen, diesem Zeug Herr zu werden?
Das allergrößte Problem haben wir mit der Segge, großer Gott, das Zeug breitet sich aus wie Feuer. Ich versuche es samt der ewig langen und starken Wurzeln zu entfernen, denke aber, dass ich es ab jetzt nicht mehr losbekomme.