Zinnkraut

Registriert
03. März 2007
Beiträge
824
Ort
Franken
Hallo,

heute haben mein GG und ich bestimmt einen 60L Sack mit Zinnkraut aus den Blumenbeeten gefüllt.
Unser Schrebergarten liegt in einem Wassereinzugsgebiet, da läuft das Wasser vom Wald runter die Gärten und die ständige Nässe des Bodens lassen den Ackerschachtelhalm natürlich sprießen:(

Nachdem wir das ganze Zeug, teilweise mit den Wurzeln, entfernt hatten, habe ich erst Hornspäne und dann eine dicke Schicht Rindenmulch draufgestreut, ich hoffe es dauert jetzt ne Weile, bis sich das Zinnkraut wieder zeigt.

Gibt es noch einen anderen, diesem Zeug Herr zu werden?:(

Das allergrößte Problem haben wir mit der Segge, großer Gott, das Zeug breitet sich aus wie Feuer. Ich versuche es samt der ewig langen und starken Wurzeln zu entfernen, denke aber, dass ich es ab jetzt nicht mehr losbekomme.
 
  • Hallo,

    ASH und Giersch sind die 2 am schwersten loszuwerdenden Pflanzen im Garten, ASH wächst bei uns auf die Bahndämme und sind auch dort trotz Spritzung nicht dauerhaft wegzubekommen. Hilft nur rausrupfen oder abhacken sobald etwas spriesst, nach einige Jahren hat man das ASH los.

    Segge lässt sich weitgehendst loswerden wenn Du es kurz abmähst und einen kleineren Lagerfeuer auf die Stelle machst.

    LG,
    Mark
     
    Danke Mark, dann werde ich in Zukunft zupfen, sobald ich was vom ASH sehe.

    Mit der Segge wird es etwas schwieriger sein, sie hat sich das Blumenbeet ausgesucht, wächst inmitten von Stauden und hat sich eigentlich schon extrem ausgebreitet ca 4 m Radius.
    Letztes Jahr habe ich mich gewundert was das sein könnte, nachdem ich jetzt weiß was es ist, schiebe ich Panik, daß ich den Anfang verpasst habe und sie immer weiter wandert und mit ihren enormen Wurzeln die Stauden über-und unterwuchert und somit vernichtet:(
     
  • Hallo

    mir ist heute beim zupfen aufgefallen, daß sich dieses Ungeheuer von Segge auf der ganzen Rasenfläche ausgebreitet hat, das wars dann wohl:mad:

    Obwohl, vielleicht könnte man einen Rasendünger mit Unkrautvernichter anwenden?
     
  • Hallo Beate,

    Rasengeeignete Unkrautvernichter wird das Segge nicht anhaben können, ganz kurz mähen und evtl. ausstechen ist angesagt. Angrenzende Seggenbestände soll dann auch entfernt oder stark reduziert werden.

    LG,
    Mark
     
    ganz kurz mähen und evtl. ausstechen ist angesagt

    :)Kurz mähen geht, aber 10000000000000000 ausstechen schaffe ich nie und nimmer
    s030.gif
     
  • Hallo,

    da ich einem Forumsmitglied eine Freude bereiten möchte, zeige ich Euch Bilder von meinem Zinnkraut, ich möchte die Dame nämlich nicht vergiften. Ich habe zwar gegoogelt, aber ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, welcher jetzt giftig ist:(
    1.jpg 2.jpg
    3.jpg 4.jpg
    5.jpg
     
    Das Forummitglied freut sich wirklich scheckig!

    Ich bin mir, nach eingehendem Studium entsprechender Seiten, ziemlich sicher, dass es sich um Ackerschachtelhalm handelt. Wie sagt man so schön?

    (...) ist das erste Internodium (Glied) des Seitentriebes laenger oder mindestens so lang wie die dazugehoerige Stengelscheide am Hauptspross.(...)

    Ich hab das mal anhand eines Beispieles eingezeichnet... sollte passen.
     

    Anhänge

    • zinn1.jpg
      zinn1.jpg
      153,5 KB · Aufrufe: 137
    Hallo Inconitro,

    ich habe auch nochmal intensiv gegoogelt und bin mir sicher, dass man den giftigen , wenn man sich seine Merkmale eingeprägt hat, auch gleich erkennen würde, vorallem würde ich ihn am auffälligen Stiel erkennen.
    Ich bin mit Dir einer Meinung, ich besitze Ackerschachtelhalm:)

    Giftig:giftschachtelhalm2.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten