Zimmerpflanze?

Registriert
26. Juni 2006
Beiträge
164
Ist Benjamini Zimmerpflanze ?
Mein Benjamini ist für mein Zimmer zu groß geworden. Ich möchte diesen im topf draußen im Freien stehen lassen.
Kann er sicher den Winter überstehen, bzw. wie kann man dafür sorgen ?
Hat hier jemand Erfahrung ?

Außer Benjamini habe ich noch andere zu groß geratene Pflanzen. Wie kann man sie sinnvollerweise los werden ?
 
  • Die Benjamin-Feige ist nicht frosthart.
    Möglich wäre ein starker Rückschnitt am besten im Frühjahr.

    Die Zimmerpflanzen könntest Du in einem Kleinanzeigen-Portal als "kostenlos abzuholen" einstellen, oder versuchen, sie dort zu verkaufen.
    Um welche Pflanzen handelt es sich denn ?
     
    Benjamini würde den Winter sicher nicht überleben. Aber er ist sehr schnittfreudig, du kannst ihn gut kürzen, so dass er wieder Platz hat.

    Für Pflanzen, die zu gross geworden sind oder für die man einen neuen Ort sucht, gibt es Kleinanzeigen. Oder im Bekantenkreis herumfragen.

    Aber viele Pflanzen können eingekürzt werden. Schreib doch mal, was du so hast.
     
  • Benjamin ist eine Zimmerpflanze, der sollte jetzt rein, sonst geht er kaputt.

    Pflanzen die du nicht mehr magst, kannst du verschenken.

    Vielen Pflanzen kannst du aber vielleicht auch zurückschneiden.
    Was für Pflanzen hast du denn ?

    Auch den Benjamin kannst zu zurückschneiden damit er wieder ins Zimmer passt.
     
  • Ein Benjamini erfriert ganz sicher im Winter!
    Er lässt sich jedoch zurückschneiden. 😉
    Welche anderen, zu großen Pflanzen hast du denn? Wenn du sie behalten möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu verkleinern. Nur bei Palmen geht es leider überhaupt nicht. Diese sind als große Exemplare sehr teuer. Dann lohnt verkaufen.
     
  • Vielen Dank für die Hinweise.

    Dennoch trotz Kürzen werden die Pflanzen immer breiter.

    Ich habe noch Cherrymoya, Advokado, Yucca, oleander ähnliches, die immer größer und höher werden.
    Sowie "durstige Pflanzen" die immer länger werden. :LOL:
     
  • Vielen Dank für die Hinweise.

    Dennoch trotz Kürzen werden die Pflanzen immer breiter.

    Ich habe noch Cherrymoya, Advokado, Yucca, oleander ähnliches, die immer größer und höher werden.
    Sowie "durstige Pflanzen" die immer länger werden. :LOL:
    Ich verkaufe meine zu großen Zimmerpflanzen auf Kleinanzeigen Portale, wie will haben ect.
    Da melden sich meist Leute mit einem Laden wo viel Licht und Platz ist... ;)
    Ich finds schade, die zu zerstückeln..
     
  • Zurück
    Oben Unten