Zimmerpflanze verliert zahlreiche Blätter

Registriert
16. Aug. 2018
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich habe mir vor ca. 2-3 Monaten eine Zimmerpflanze bei Ikea gekauft. Ich glaube es ist eine Birkenfeige, nagelt mich aber nicht drauf fest. (checkt die Bilder)

Nun zu meinem Problem: Als ich das Bäumchen aufgestellt habe, hatte es noch eine riesige Fülle an Blättern. Leider wird diese von Tag zu Tag immer weniger und ich weiß einfach nicht warum. Es fallen täglich viele Blätter ab. Soweit ich mich im Internet informiert habe, braucht der Baum viel indirektes Sonnenlicht. Er steht bei uns im Wohnzimmer in der Ecke und die Wohnung besteht fast nur aus Fenstern. Sprich er bekommt kein direktes Sonnenlicht ab, aber der Raum ist jeden Tag komplett lichtdurchflutet - indirektes Sonnenlicht ist also genügend da. Dann habe ich gelesen, dass Birkenfeigen nur wenig Wasser benötigen. Daher bekommt der Baum ca. 500 ml Wasser in der Woche von mir. Um gegen den Blätterausfall anzukämpfen gebe ich mittlerweile auch Dünger hinzu (siehe Bild), aber dies bringt auch nichts.

Übrigens: Die Blätter, die abfallen sind meistens noch super grün. Es hängen aber auch vereinzelt kaputte Blätter wie das auf dem Foto dran.

Ich weiß wirklich nicht, was ich da falsch mache. Vielleicht könnt ihr mir einige Tipps geben. Ich habe euch mal Bilder vom Bäumchen, den Blättern und dem Dünger angehängt.

20180816_175227.jpg20180816_175237.jpg20180816_175252.jpg20180816_175741.jpg
Viele Grüße
Max
 
  • Birkenfeigen (und es ist eine) reagieren auf Standortwechsel häufig sehr „zickig“, erholen sich dann aber meist wieder.
    Sie mögen es auch gerne mit abgestandenem Wasser gesprüht zu werden, trockne Luft mögen sie nicht.

    Wichtig ist auch, dass sie nahe am Fenster (Glas schluckt extrem viel UV-Licht!) stehen, nur hell reicht nicht. Daran gewöhnt stehen sie auch gerne vollsonnig.

    Wenn ich das richtig sehe, steht sie in einem Übertopf.... sollte da Wasser drin stehenbleiben ist das tödlich für Pflanzen (Staunässe), auch für eine Birkenfeige.
     
    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mal nachgeschaut, Wasser sammelt sich nicht im Übertopf. Vielleicht gieße ich einfach viel zu wenig - vor allem, da es seit Wochen rund 30°C immer sind. Den Standort kann ich leider nicht wechseln, da sich ansonsten kein Platz anbietet. Ich habe noch gehört, dass Umtopfen es bringen könnte - wie sieht's damit aus?
     
  • Das klingt für mich auch nach Staunässe. Nimm die Pflanze mal aus dem Übertopf raus und stell einen Unterteller darunter. Oder es gibt doch diese Gießhelferlein. Hab bei einer Bekannte so einen gesehen, glaub der hieß Floricus oder so ähnlich? Auf jeden Fall überprüf dein Gießverhalten.
     
  • für Staunässe fehlt die typische Blattverfärbung
    Blattabwurf erfolgt meist bei ungenügenden Lichtverhältnissen, da die von der Pflanze nicht mehr ausreichend versorgt werden können
     
  • Zurück
    Oben Unten