Über meinem als "Büro" genutzem Zimmer befindet sich der Dachboden. Unausgebaut und lediglich als Abstellraum genutzt, daher nie beheizt.
Das Zimmer hat Nord- und Westseite, 2 Heizkörper.
Um es einigermaßen warm zu bekommen, müssen, wenn es meherer Minusgrade draußen hat, beide Heizkörper laufen. Die Wärme geht über die sehr kalte Zimmerdecke verloren.
Was läßt sich machen bzw. ist energiemäßig günstiger?
Zimmerdecke isolieren oder Dachfußboden isolieren?
Welche Materialien?
Die Zimmerdecke möchte ich nicht gerne mit Dämmstoff bekleben oder abhängen.
Das Zimmer hat Nord- und Westseite, 2 Heizkörper.
Um es einigermaßen warm zu bekommen, müssen, wenn es meherer Minusgrade draußen hat, beide Heizkörper laufen. Die Wärme geht über die sehr kalte Zimmerdecke verloren.
Was läßt sich machen bzw. ist energiemäßig günstiger?
Zimmerdecke isolieren oder Dachfußboden isolieren?
Welche Materialien?
Die Zimmerdecke möchte ich nicht gerne mit Dämmstoff bekleben oder abhängen.