Zimmer-Hibiskus

Registriert
05. März 2008
Beiträge
2
Hallo Blumenfreunde,
ich habe von meinen Kindern im vergangenen Jahr einen wunderschönen Zimmer-Hibiskus mit gelben Blüten bekommen. Er steht auf der Fensterbank (Nordfenster), hat viel Licht und nur ganz früh morgens ein wenig Sonne. Ich gieße ihn regelmäßig, ab und zu (leider nicht regelmäßig) dünge ich ihn, aber leider klappt es nicht mehr mit dem Blühen. Nachdem die vorhandenen Blüten verblüht waren, bildet die Pflanze laufend neue Knospen. Aber leider gelangen die nicht zum Blühen. Wenn sie die richtige Größe erreicht haben und eigentlich aufgehen müssten, fallen sie ab. Ich bin schon ganz verzweifelt. Dabei ist die Pflanze gesund und kräftig.
Wer weiß da einen Rat und kann mir helfen? Was mache ich evtl. falsch?
Dank im voraus!

Gruß mumdeluxe
 
  • Steht sie zu kalt, oder bekommt sie Zugluft? Die Blüten sind ziemlich empfindlich. Heizungsluft ist auch ganz schlecht. Kannst du evtl. Schädlinge (z.B. Spinnmilben) erkennen?

    Maggimax, der keinen Hibiscus mehr hat...
     
    Hallo Blumenfreunde,
    kaum habe ich den "Hilfeschrei" losgelassen, erblüht die erste Knospe meines Hibiskus! Ich weiß nicht, warum jetzt und nicht in der Vergangenheit. Ich habe nichts an der Pflege geändert. Nun bin ich gespannt, wie sich die folgenden Knospen verhalten.
    Ich melde micht wieder.
    Tschüß für heute
    mumdeluxe
     
  • Zurück
    Oben Unten