Zierapfelbaum in aufgeschüttetes Terrassenbeet möglich?

suzy

0
Registriert
28. Apr. 2008
Beiträge
3
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ist es möglich in einem Terrassenbeet einen Tiefwurzler-Baum-Hochstamm zu pflanzen? Das Beet ist aufgeschüttet und wird von einer Natursteinmauer befestigt. Unter dem Beet ist teilweise Schotter. Ich hätte an einen Zierapfel-Hochstamm gedacht, der 4-6 m hoch und 4m breit werden darf und soll als leichten Sichtschutz dienen (muss nicht blickdicht sein, sondern einfach nur ein bisschen den Einblick auf unsere Terrasse erschweren). Ist dieser Wunsch möglich oder muss ich befürchten, dass der Baum mir das ganze Beet aushebelt und nicht stabil wächst?

Anbei ein Foto, vorne das Beet, dahinter (unten) wächst Rasen.
cmsjknnu2jdadkdaf.jpg
 
  • Na ja, den Baum hat mehr Erde als jeder Straßenbaum, oder ist die Schotterschicht drunter so dicht, daß da die Wurzeln nicht durchkommen können? Ob er über die Jahre dein Mäuerchen heile läßt, kann ich dir nicht garantieren...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Danke für deine Antwort! Der Schotter wurde unter der Terrasse verdichtet und die Verdichtung endet im Beet zwar aber mm genau natürlich nicht. Mein Mann würde den Baum lieber in den Rasen direkt hinter die Mauer setzen aber da verlieren wir 1m Höhe und dann stört die Krone auf der Terrasse außerdem finde ich sieht das wie gewollt und nicht gekonnt aus :-(.

    In der Breite hätte der Baum zur Terrasse hin 2m das müsste doch machbar sein? Ich liebäugle mit einem Red Sentinel Hochstamm.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten