Zelt aus Pflanzen ??? Hilfe !!!!

Registriert
05. Okt. 2007
Beiträge
4
Hallo zusammen!
Bin noch total neu...im Forum sowie beim gärtnern.
Haben seit Ende April einen Kleingarten und ich weiß jetzt auch schon (teilweise) den Unterschied zwischen Unkraut und nicht Unkraut....

Mein Problem ist jetzt : Mein Sohn (7Jahre) wünscht sich ein Zelt aus Pflanzen...oder so ähnlich.
Es soll ca 150 cm im Durchmesser sein. Es müßten natürlich immergrüne, sowie schnell wachsende Pflanzen sein.Ebenso kinderfreundlich.

Habt ihr da Ideen ?

Wir hatten sonst immer im Wald aus Stöckern und Farn ein Zelt gebaut. Aber sehr stabil war dies auch nicht.

Also über Vorschläge, egal welcher Art,würde ich mich freuen.

Danke im vorraus.
Chriss
 
  • hi Chriss,

    erstmal herzlich willkommen!

    spontan würde ich dir ja weidenruten empfehlen, die nach dem einsetzten in die erde wurzeln und austreiben. wenn du mal im netz suchst, findest du anleitungen für wigwams... äh - wigwamse... äähhh - wigwamsels...

    na, die indianerhüttchen eben *gg*

    aber immergrün...?
    hmm...

    Hugh
    phila
     
    Hallo,
    schließe mich an.
    Weidenruten sehen toll aus, wenn man daraus Indianerzelte (das Wort mit W war mich auch nicht geheuer) macht.
    Bei uns in der Stadt hat ein Kindergarten ein paar davon im Garten aufgebaut - gepflanzt.
    Sieht wirklich super aus.

    Gruß Mona
     
  • hallo chriss

    nunja....nicht immergrün, aber schnellwachsend und absolut ungiftig

    ein zelt aus bohnen....bohnenstangen zum tipi stellen....oder mit baugitter (hat mein nachbar gemacht)

    und hin und wieder lecker böhnchen ernten noch dazu.

    gruß geli...die die weidenruten auch schön findet
     
  • Hallo Chriss,

    und so in etwa (siehe Bild) könnte das nach einem Jahr aussehen. Es muß ja nicht gleich ein Dom sein.;)

    @philamia

    Ja ja, das mit der Pluralbildung ist manchmal ein Kreuz. Geli hat es gerade geschrieben.

    Tipi - Tipis

    Einfacher als das Wort mit W

    Mein Liebing ist ja Auspuff - Plural?


    Gruß Anita
     

    Anhänge

    • weidendom.webp
      weidendom.webp
      21,6 KB · Aufrufe: 373
  • @ philamia und
    @ Anitachen

    ............Wigwams und
    ............Auspuffe........ (lt. DUDEN)

    (wem das zweite merkwürdig vorkommt *grins*, kann ja "Auspuffanlagen" sagen)

    Herzliche Grüße
    von
    sahex:eek:
     
    Hallo Zusammen,

    neulich war ich in der Gartenschau Kaiserslautern, dort gibt es ein Kirche aus Weidengeflecht

    Gartenschau Kaiserslautern

    auf dem Kaiserberg

    Chriss, gut sie ist etwas zu groß für Deinen Garten, aber ich wollte nur mal den Link reinstellen, damit man sieht, was man aus Weiden alles machen kann.

    LG
    Dieter
     
  • Hallo!

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Werde wohl eine Mischung aus Weidenruten und Bohnen machen....mal sehn wie es aussieht.

    Chriss
     
  • Hallo nochmal!

    Mir wurde gesagt das so ein Zelt aus Weidenruten Jahre braucht bis es schön ist.
    Aber wir wollen es im Frühling bauen und es soll so schnell wie möglich grün sein.

    Was soll ich nur tun???

    Chriss
     
    Naja, Weidenruten in den Boden stecken und gießen, nehm' ich mal verstärkt an.
     
  • Zurück
    Oben Unten