Zeigt her Euren häuslichen Dschungel

Montag

0
Registriert
21. Sep. 2009
Beiträge
117
Hallo :pa:,
Vielleicht ist das ein ganz spaßiges Thema für die bevorstehenden dunklen Monate und ich hab' auch was davon :roll:.
Nachdem mein Balkon übervoll ist und demnächst in Winterschlaf geht, brauch ich eine neue Form meiner Pflanzensucht zu frönen und möchte nun unsere Wohnung begrünen.
Mit Zimmerpflanzen hatte ich's bisher nicht so sehr und wohl auch kein Händchen dafür. Aber nach einem Jahr am Balkon meinen grünen Daumen zu üben, bin ich motiviert es noch einmal zu versuchen. Da ich aber mit meinem Zimmerpflanzenwortschatz kaum über Ficus und Grünlilie hinauskomme, zeigt mir doch mal Eure Schätze. Gerne Außergewöhnliches, aber auch alles Übliche ist willkommen. Name, Standort, Pflege dazuschreiben wäre toll, wenn nicht möglich, hilft hier bestimmt auch jemand.
Also mach ich mal den Anfang und zeig', was bei mir so dahindarbt. (Aber verlaßt Euch nicht auf meine Pflegetips!)

balkon_wohnung_september 054.webp
Paphiopedilum (Venusschuh) bemüht sich nach einem Jahr mal wieder um eine Blüte. Orchidee hell aber nicht in direkte Sonne stellen, Mäßig gießen.:confused:

balkon_wohnung_september 052.webp
Meine Spiralpflanzensammlung: Geweihfarn und Blattbegonie
Beide mögen es hell aber nicht zu sonnig. Großzügig gießen. (Geweihfarn mag keine nassen Blätter : tauchen)

balkon_wohnung_september 071.webp
Supermarkt-Gardenie auf Bewährung und Bougainvillea
Gardenie mag's hell, aber nicht zu sonnig. Regelmäßig gießen, dazwischen abtrocknen lassen. Mit leicht saurem Dünger (Azaleendünger) versorgen. Ist 'ne Zicke. Bougainvillea mag's eigentlich sonnig. Hat's bei mir nicht, aber dafür den ganzen Sommer geöffnete Balkontüren. Wollt's mal probieren ob's drinnen geht...:d

balkon_wohnung_september 058.webp
Echter Jasmin gehört eigentlich auch raus, hat aber keinen Platz mehr gefunden. Gedeiht aber auch drinnen, bisher aber ohne Blüten. Mag Sonne und viel Wasser.

balkon_wohnung_september 075.webp
Trauriger Hasenfußfarn und Frauenhaarfarn? Meines Wissens auch hell aber absonnig. Feucht halten

balkon_wohnung_september 051.webp
Ficus Benjamini ist neu und frisch beschnitten und sieht darum so gut aus.
Hell aber nicht in die volle Sonne. Regelmäßig gießen und düngen aber Staunässe vermeiden. Nicht zu zugig stellen.

balkon_wohnung_september 080.webp balkon_wohnung_september 086.webp
Mangrove und National Geographic:grins:
Hell und sonnig stellen und durchgehend feucht halten.

Muß aber noch mehr werden!
Also los, ich freu mich auf Bilder von Euren blühenden und grünen Ecken.

Grüße :o,
Montag

Falls es einen vergleichbaren Thread schon gibt - tschuldigung und bitte verschieben - hab' ich dann übersehen :roll:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen.
    Einen Dschungel haben wir nicht. :)
    Habe leider nicht viel Platz.
    Aber meine Pflänchen hab ich mal fotografiert.
    Im Bild 1 sieht man unter anderem meine Lieblingspflanze. Die Ufopflanze.
    Die Palme rechts hab ich jetzt schon knapp 8 Jahre.
    Die Palme im mittleren Bild habe ich mir vor ein paar Monaten gegönnt.

    Das wars leider schon.

    Mel
     

    Anhänge

    • IMG_4135.webp
      IMG_4135.webp
      123,5 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_4136.webp
      IMG_4136.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_4137.webp
      IMG_4137.webp
      113,3 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten