Zeckenproblem!

  • Muß doch jeder selbst wissen, ob in seinem Gebüsch Fische sind und im Übrigen kann in Wikipedia jeder seinen Senf schreiben, ob es richtig ist oder nicht.
    Erstens stimmt das ganz und gar nicht, zweitens kann sich bei Wikipedia jeder an der Diskussion über einen bestimmten Artikel beteiligen und somit weiss auch jeder Leser welche Artikel eventuell strittig sind.
    Da steht so viel Mist drin, der nicht Hand und Fuß hat.
    Jetzt bist du aber wirklich verdammt unfair. Auf Wikipedia kann man auf alle Fälle mehr aktuelle Erkenntnisse und vorallen kostenlos lesen, als in allen anderen Enzyklopädien zusammen genommen.
    Ich würde lieber spritzen und das Risiko eingehen, daß auch ein paar andere Tierchen dran glauben müssen.
    Na ja, aber schau doch mal... genau durch solch ein Verhalten ist diese Situation, das sich nämlich manche Tierarten explosionsartig vermehren, überhaupt erst entstanden. Bestes Beispiel dafür sind Blattläuse... viele Menschen spritzen Gift in Massen und merken oft gar nicht, das dadurch natürlich auch vielen nützlichen Insekten und Tierarten geschadet wird. Aber im Grunde genommen ist das vollkommen kontraproduktiv. Der eine spritzt Gift wegen seines tollen Rasens, der andere wegen seiner Rosen und alles zusammen oft in Gärten die in ökologischer Sicht manchmal an Trostlosigkeit und Naturfeindlichkeit kaum noch zu überbieten sind.
     
  • Muß doch jeder selbst wissen, ob in seinem Gebüsch Fische sind und im Übrigen kann in Wikipedia jeder seinen Senf schreiben, ob es richtig ist oder nicht. Da steht so viel Mist drin, der nicht Hand und Fuß hat. Ich würde lieber spritzen und das Risiko eingehen, daß auch ein paar andere Tierchen dran glauben müssen. Die Welt ist ungerecht. Überall trifft es unschuldige. Ich sage nur:11.September

    das nenn ich ein Statement! nur dass es Käse ist, waqs Du da von dir gibst! ... ach das haben die anderen ja auch geschrieben ...
    und was hat der 11/9 damit zu tun???

    niwashi, der wiki zumindest reflektiert benutzt ...
     
  • Wegen der paar Zecken werden wir uns hier jetzt nicht in die Haare kriegen oder?:D
    Zu Wiki: Nicht alles glauben was da steht! Ich habe letztens mal zum Schauspieler Danny Aiello nen Film gesucht, von dem ich den Titel nicht kannte und den ich aber per Zufall mal nachts angeschaut hab'.
    Ich bin dem seine Filmographie auf Wiki rauf und runter, aber der Film "29th Street" war da einfach nicht dabei. Soviel zur Wiki-Vollständigkeit.

    Zum Thema zurück: Gibt es nicht sowas wie Hormonfallen, wo die Dinger reinfallen und ersaufen?

    ade
    bolban
     
    Ich schenke Wiki nicht 100prozentig Glauben. Ich nutze andere glaubhafte Seiten.
    Ich persönlich spritze sehr sehr selten Gift und dann nur in der angegebenen Konzentration, wenn es sich nicht vermeiden läßt.
    Zecken können mich mal....ich hatte noch nie welche. Was jeder dagegen tut und ob er überhaupt was unternimmt, ist doch schließlich jedem seine eigenen Angelegenheit.

    Bleibt alle ungebissen-mir ist es Wurscht!
     
  • Ich schenke Wiki nicht 100prozentig Glauben. Ich nutze andere glaubhafte Seiten.
    Zum Beispiel?
    icon12.gif
    Also ich kenne keine einzige Internetadresse oder sonstige Enzyklopädie die in ihren Umfang sowie der Aktualität auch nur in die Nähe von Wikipedia kommt. :confused: Für mich ist das die wichtigste Seite überhaupt. Das man sich darüber hinaus ja auch noch anderswo informiert... na meine Güte, das ist doch wohl logisch.
    Zecken können mich mal....ich hatte noch nie welche. Was jeder dagegen tut und ob er überhaupt was unternimmt, ist doch schließlich jedem seine eigenen Angelegenheit.
    Was mit an deiner Argumentation nicht gefällt ist, das bei dir alles so nach "ist ja schliesslich jeder selbst schuld wenn er Zecken im Garten hat, weshalb tut er denn nicht auch etwas dagegen" klingt.
     
    Ich habe nirgendwo zum Ausdruck gebracht, daß jemand schuld daren hat, wenn er im Garen Zecken hat oder nicht. Ich bezog mich in meiner ersten Nachricht lediglich auf die Auskunft von Fr.Dr.K..., mit der wir eng zusammenarbeiten und die uns über Verbreitungsgebiete(also das Umfeld, wo Zecken besonders gern leben)aufklärt. Ich möchte auch zum Ausdruck bringen, daß ich rein gar nichts dafür kann, daß ich noch keiner dieser Tiere begegnet bin. Ich bin kein Stubenhocker und halte mich nicht nur in meinem Garten auf, der alles andere als klinisch ist. Ich bin auch kein Giftverspritzer. Es gibt auch kein Gift, welches nur eine Art tötet, es sterben leider auch immer andere, so auch nützliche Tierchen und das manchmal auch über den Gartenzaun. Ich persönlich unternehme nur etwas mit chem.Mittel gegen die Kräuselkrankheit in unserem Obstbau. Schließlich leben wir davon. Blattläuse sind für mich kein Problem, da gehe ich mit Spüli ran. Ich bin auch nicht dran schuld, daß meine Nachbarn sehr gepflegte Einfamilienhausgärten haben, wo es mit Schädlingen nicht viel ist.
    Ich hatte lediglich auf eine Nachricht eines users geantwortet, der wie mir schien hilflos zu sein und ein massives Problem, vor allem mit einem Kleinkind hat. Siehe Überschrift!
    Ich möchte mich über Wiki nicht weiter äußern. Ich habe dort und auch anderswo im Internet viel Unwahres gelesen, aber eben verhältnismäßig viel. Jede Seite ist wohl mit einem gesunden Mißtrauen zu sehen. Ich kann auch nichts dafür, daß viele user wissenschaftliche oder vertrauenswürdige Seiten nicht kennen. Gewiß ist wiki eine "allround-Seite", also vielseitig. Wenn man sowas anderswo sucht, da muß man viele webseiten besuchen und da nicht nur deutschsprachige.
    Ich bitte von weiteren Anfeindungen, Anschuldigungen und Deformierungen meiner Nachrichten abzusehen.
     
    Ich habe nirgendwo zum Ausdruck gebracht, daß jemand schuld daren hat, wenn er im Garen Zecken hat oder nicht.
    Ok. dann war das ein Missverständnis. Umso besser.
    icon7.gif


    Ich möchte mich über Wiki nicht weiter äußern. Ich habe dort und auch anderswo im Internet viel Unwahres gelesen, aber eben verhältnismäßig viel. Jede Seite ist wohl mit einem gesunden Mißtrauen zu sehen. Ich kann auch nichts dafür, daß viele user wissenschaftliche oder vertrauenswürdige Seiten nicht kennen. Gewiß ist wiki eine "allround-Seite", also vielseitig. Wenn man sowas anderswo sucht, da muß man viele webseiten besuchen und da nicht nur deutschsprachige.
    Da du es schon mal angesprochen hast... ich denke, das ist im gesamten Internet ein ganz grosses Problem. Viele Artikel werden im Internet einfach immer wieder kopiert etwas umgeschrieben und wieder veröffentlicht. Manche "Wahrheiten" kann man im Internet hundertausend mal lesen und viele Leute glauben das dann halt oft auch. Nur wenn man sich dann manchmal etwas näher damit beschäftigt, stellt man oft fest was für ein Unfug oft im Internet zig hunderttausendfach veröffentlicht wird. Ich kenne da etliche Beispiele davon.

    Ich bitte von weiteren Anfeindungen, Anschuldigungen und Deformierungen meiner Nachrichten abzusehen.
    Also zumindest was mich betrifft, so kann ich sagen das ich mit solchen Dingen prinzipiell nichts zu tun habe. Ich bin stets an einer ernsthaften Diskussion interessiert und wer das nicht abkann, der muss sich ja nicht schreiben.
     
    Die Zeit ist schnellebig. Viele "Weisheiten"sind überholt und müßten eigentlich nachgebessert oder gar entfernt werden. Leider betrachten viele das, was im Internet steht, als der Weisheit letzter Schluß. Es müßte so eine Art Verfallsdatum geben, keine Ahnung, wie das gemacht werden soll.
    Und leider kann fast jeder das veröffentlichen, was er für richtig hält, obwohl es unrichtig, unwahr oder komplett schwachsinnig ist.
    Und noch was stört mich ab und zu, daß keiner vor Anfeindungen, Beleidigungen oder Veröffentlichung und Deformation geistigen Eigentums sicher ist. Da werden private Videos veröffentlicht usew.
    Gehört aber nicht her. Also lassen wir das nun.
    Gruß tina1
     
  • Ich moechte dazu nur sagen, groesstmoeglichen Schutz durch Spray oder Lotionen gegen Muecken - und Zecken (Apotheke) nutzen,

    jeden Abend absuchen und abduschen.

    @ Bolbi
    die Flaggenmethode ist suuper.

    Unser Nachbar ist nach jahrelangem Siechtum nach einem Zeckenbiss im Januar verstorben.
    Es ist ja nicht nur die Borreliose, sondern auch Nachfolgeerkrankungen,
    die das Leben nicht mehr lebenswert machen.
     
  • Die Zecke, wenn man gebissen wurde, wenn möglich, in einem Marmeladenglas aufheben. Hat mir ein Arzt mal geraten, weil man die besser und schneller untersuchen kann (Achtung Hörensagen!). Aber schaden kann es ja nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten