Zecken - Natürliche Feinde und/oder abschreckende Pflan

Registriert
21. März 2014
Beiträge
11
Ort
Berlin
Hallo,

welche natürlichen Feinde haben Zecken und wie kann man diese Tiere dann anlocken?

Gibt es außerdem Pflanzen die Zecken nicht mögen?

Danke für eure Hilfe
 
  • Ich habe keine Ahnung, ob die überhaupt natürliche Feinde haben.
    Hatte noch nie im Leben Zecken. Kenne sie nur von Postern beim Tierarzt und aus dem TV.
     
  • Alles, was Insekten frisst. Aber Insekten reproduzieren sich zu schnell. Wir haben reichlich Vögel, trotzdem Fliegen und Mücken.

    Was du machen kannst, ist z.B. ein weisses Bettlaken über den Rasen zu ziehen. Da heften sich die Zecken im Reflex dran, dann kannst Du sie absammeln.
     
  • Das ist wirklich ein guter Tipp von Ralf. Aber es werden genügend übrig bleiben.
    Also in gewissen Zeckenrisikogebieten sollte man sich gegen FSME impfen lassen.
    Mein Onkel, der eine Berliner "Schreber" ist. meint bei Euch seien sie nicht gefährlich.
    Gegen Borreliose kann man eh nichts tun.
     
    Hatte noch nie im Leben Zecken. Kenne sie nur von Postern beim Tierarzt und aus dem TV.
    Du Glückliche! Bei mir hatte sich mal eine Minnizecke direkt an meinen Brustwarzen festgebissen. a010.gif

    ... wehe es lacht jetzt jemand. a100.gif Konnte ich zwar schnell entfernen, hat aber wochenlang noch gejuckt wie sonstwas.

    Also meines Wissens sind meist Mäuse, Igel und was sonst noch so im Garten herumläuft die eigentlichen Wirte der Zecken. Nach unserer Erfahrung gibt es je mehr Zecken, je ökologischer und natürlicher der Garten bewirtschaftet wird.
    Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass diese Biester irgendwelche Feinde haben.

    Unseren beiden Katzen geben wir ab und an einige Bierhefetabs. Das hält erfahrungsgemäß ca. 80 % der Zecken ab. Ob das auch bei Menschen funktioniert weiß ich leider nicht. ;)
     
    Moin,

    Zecken bevorzugen Gräser und krautige Pflanzen als Ansitz, es macht also Sinn Unkraut usw. kurz zu halten.
    Die natürlichen Feinde wurden ja schon genannt, die Krabbeltiere müssen als Vogelfutter herhalten.

    Gruß Conya
     
    Ich habe wirklich keine Ahnung, warum in meinem Garten keine Zecken sind, bzw.ich noch keine bemerkt habe.
    Ich habe Wiese, Stauden, Bodendecker und Gesträuch und überall dort krabbel ich bei der Beetpflege gern auf allen Vieren, auch im Trägershirt und Shorts.
     
  • @tina: Wahrscheinlich schmeckst du denen nicht.

    Meine Gartennachbarin macht nur im Malerschutzoverall aus dem Baumarkt Gartenarbeit, weil sie sich sonst vor Zecken auf ihrer Haut nicht retten kann.

    Mein Garten grenzt unmittelbar an und ist genau so naturnah wie der daneben - weder ich (im Bikini) noch mein Sohn (der nackig durchs hohe Gras springt) hatten je eine einzige Zecke. Ich kenne das nur von den Hunden meiner Eltern und von den Patienten, die schon mal in unserer Notaufnahme aufschlagen, um sich Zecken entfernen zu lassen.

    Auch Mücken mögen mich übrigens nicht - wenn alle anderen um mich herum regelrecht zerstochen sind, habe ich mal einen Mückenstich, seltenst einmal zwei gleichzeitig. Selbst in meinen tropischen Auslandsjahren hatte ich sehr wenige Mückenstiche (und bin auh immer von durch Mücken übertragbaren Krankheiten verschont geblieben).
     
  • Zurück
    Oben Unten