Zecken im Garten - gibt's ein Spritzmittel ?

Registriert
09. Juni 2007
Beiträge
1


Wir haben unseren Kindern letztes Jahr ein Baumhaus aus Schwartenbrettern, also Brettern, an denen noch die Rinde ist, gebaut.

Seitdem haben wir ziemlich viele Zecken im Garten, die vermutlich ein Nest irgendwo in den Brettern hatten und sich jetzt munter bei uns vermehren.

Gerne würden wir die Viecher wieder loswerden!!:mad: Wir wissen nur nicht wie :confused:

Hat jemand eine Idee, ob z.B. Mittel gegen Spinnmilben o.ä. helfen, da Zecken ja Spinnentiere sind?
Oder ob der altbekannte Spüli-Trick hilft?

Wir sind dankbar für jeden Tip. :)

Sabine
 
  • Hallo Sabine,

    allein dein Nick animiert mich zum Antworten (ich liebe Stockrosen) aber wirklich helfen kann ich dir nicht! Wenn schon Schmierseifenlauge, dann aber mit einem Schuß Spiritus!!

    Liebe Grüße
    Petra, die es versuchen und die Kinder jeden Abend gründlich absuchen würde
     
    gegen Zecken gibt es kein Spritzmittel, da sie nicht massiv genug auftreten um ein effektives Behandeln zu gewährleisten;

    niwashi, der auch immer absucht ...

    PS hierzu ein interessanter Buchtipp: Wolf-Dieter Storl: Borreliose natürlich heilen; AT-Verlag, 2007 Baden ISBN 978-3-03800-360-1; €17,90; Erscheinungsdatum August 2007
     
  • Hi Sabine,

    Zuerst, Zecken bauen keinen Brutnest die Du gezielt entfernen(abtöten) kannst. Zweitens, Zecken leben nicht in Bäumen, sondern halten sich in hohes Gras, Büsche usw. (meistens unter 1 meter hoch) auf und warten auf einen vorbeiziehenden Warmblutler (Vogel oder Säugetier).

    Natürliche Bekämpfungmaßnahmen: Singvogelschutz und Reptilienschutz.

    Ich empfehle wie meinen Vorredner die Kids abends abzusuchen sowie Andendung eines Insektenschutzmittel (bin mit Ballistol Stichfrei recht zufrieden - ist kein DEET mittel).

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten