Zauberglöckchen, Million Bells Samen gesucht

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
755
Ort
Deutschland
Hallo ihr lieben,

ich bin schón am Planen für 2014 und habe entschieden , das nächstes Jahr eine ganze Terrassenfront = 6 m ! voll mit Zauberglöckchen blühen sollen.

Hat jemand denn Erfahrungen mit Pflanzen ziehen aus Samen ? Oder lieber im Frühjahr Pflanzen kaufen gehen?

Falls Anzucht aus Samen Sinn macht, hat eventuell jemand von Euch ein paar Samen übrig.

Habe Fingerhutsamen zum Tausch.

LG Yvonne
 
  • hallo

    die pflanzen brauchen unmengen an wasser - und sind nur einjährig - das solltest du beachten - vor allem bei so grosser fläche
     
    Hallo Zuckertonne,

    auch ich habe geplant, 2014 meinen 7m langen Südbalkon mit Million Bells zu bestücken, da sie mir echt gut gefallen.

    Habe bereits in einen schon bestehenden Thread hier im Forum eine Suchanfrage für Samen gestartet, es hat sich jedoch bisher noch niemand gemeldet. Sehr schade:(.

    Ich befürchte es wird schwierig, denn ich konnte auch keinen Online-Versand finden, der Samen dieser Pflanze vertreibt, da sie als Hybride gilt.
    Manchmal kommt es aber vor, dass eine Pflanze trotzdem vereinzelt Samenkapseln ausbildet.

    Die Aussaat macht keinerlei Schwierigkeiten, man sollte sie nur sehr zeitig im Jahr, etwa Janunar bis Ende Februar aussäen, da sie sehr langsam in der Anzucht sind.

    Ans Pflanzen kaufen hab ich auch schon gedacht, aber das ist bei d e r Balkon-, bzw. Terrassenlänge, eine kostenintensive Angelegenheit.

    Das mit dem Gießen dürfte kein Problem sein, wenn man dadurch mit einem wunderschönen Blütenflor belohnt wird.:)

    Wenn du nichts dagegen hast, hänge ich mich bei deiner Suche hier nochmal mit dran, und hoffe, dass wir Erfolg haben.:)

    Liebe Grüße, black cat
     
  • Hi, gerne.

    ja ich finde die auch wunderschön. Ich glaube Aldi hat die ab Anfang Mai hoffe wieder für 1,79 pro Pflanze. Hoffe das ich mit 10 Pflanzen ca hinkomm. 10 Pflanzen auf 6 m ? oder ist es zu wenig.

    Hab die auch bei Poetschke nicht als Samen gesehen. Auch wenn sie Hybrid sind, muss doch irgendwo her Samen bekommen zu sein. Und wenn wer hat Erfahrung damit. Januar Aussaat und dann ab Mai in Freie klingt ganz schön aufwenig für die Wohnung. LG
     
  • Zurück
    Oben Unten