Zamioculcas zamiifolia blüht.

  • Ersteller Ersteller fischli-fan
  • Erstellt am Erstellt am
F

fischli-fan

Guest
Hi!!
Ich war ja ganz entzückt und wusste ja garnicht,das die blühen kann!!
Zwar ehr unscheinbar aber doch auf gewissen Art schön.
Blüht die bei euch auch??

Gruß Silke
 
  • aber hat wie alle Aronstabgewächse eine sehr interessante Blüte ... und so unscheinbar finde ich sie auch wieder nicht

    niwashi, der gerne deine Blüte sehen würde ...
     
  • wenn Fischli solange fürs Foto braucht wie er für die letzten 10 postings brauchte, wärs besser du googelst ...

    niwashi, der noch nie eine Blüte in echt sah ...
     
  • @ niwashi:D

    Ich war auch ganz entzückt,als meine Mutter,meinte,das sie blüht.
    Das sie ne Araceae ist wusste ich nicht.
    Ne Bild gibts auch noch,nur steht die Pflanze bei meiner Mum.
    Mit ehr unscheinbar meine ich das sie nicht wirklich bunt ist,ehr grün....und es kamen gleich zwei hintereinander.

    Hab gerade extra gerufen,das meine Mutter sie nicht zufällig heute die Blüten entfernt.:rolleyes:...da sie schon fast verblüht sind.:(

    Und das,wo wir mit dieser Pflanze nix großartiges gemacht haben,sogar gießen und düngen vergessen.

    Gruß Silke
     
    So,wie versprochen die Bilder...
    Naja,die Pflanze ist nicht mehr die allerschönste....wird hin und wieder mal im vorbei gehen gegossen.:D

    0000501fq2.jpg


    0000503le7.jpg


    0000504bs5.jpg


    Ob man da die Samen nehmen kann???
    Ich weiß nur,das es bei Anthurien ehr schwierieg ist sie aus Samen zu ziehen,weshalb sie auch "in vitro" gezogen werden...oder nicht?

    Frohe Ostern
     
  • Die Zamioculcas zamiifolia können durch Blattstecklinge vermehrt werden. Dauert zwar ein bischen länger als teilen, aber wiederrum nicht so lange wie aus Samen.;)

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten