Zamioculca - Glücksfeder

Ich hatte zwei ganz allgemeine Fragen gestellt, dafür benötigt man weder Bilder, noch Kenntnisse über meine konkrete Pflanze. Wenn du dir das Leben da schwerer machst als nötig, ist das dein Schuh, nicht meiner.
Sorry, aber in diesem Fall hast du es dir schlichtweg schwer gemacht.
Denn mit einem Bild (wie jetzt mehrfach erwähnt) hätte man dir sofort eine konkrete Antwort geben können.
Denn nein, mit deinen Angaben kann man eben keine konkrete Aussage machen, wie du vielleicht gemerkt hast.
Gelbes Blatt ist nicht gleich gelbes Blatt, Schrumpel ist nicht gleich Schrumpel. Ist halt leider so.
Aber ist ja auch egal jetzt, du hast ja die anscheinend Lösung für dein Rätsel.
 
  • Ich bin zwar durchaus der Meinung, dass man - bei entsprechendem Wissen oder Erfahrungen - in der Lage sein könnte auf die Fragen

    a) Ist es normal, dass ältere Triebe absterben oder bleiben die "auf ewig" fit?
    b) Kann man einen aufrechten Wuchs fördern oder muss man bei langen Trieben einfach mit ausladenden Blättern leben bzw. sie dann halt zusammenbinden?


    ganz allgemein zu antworten, aber nun gut. Ich werde künftig einfach gar keine Infos mehr dazuschreiben, sollte es mir nicht um eine Analyse meiner konkreten Pflanze, meiner Pflegegewohnheiten oder dergleichen gehen, sondern um etwas Anderes, da das ja offensichtlich nicht ankam. Dann ist es eindeutiger.
     
    Ich glaube nicht, dass es bei mir an Wissen über Zimmerpflanzen mangelt ;)
    Hättest du von Anfang an deine Fragen genau so konkret gestellt, wie du es jetzt getan hast, hätte man ganz sicher auch in zwei Sätzen antworten können.
    Ich weiß auch nicht, was deine herablassende Art soll. Es haben mehrere Leute versucht dir zu helfen und dich darauf aufmerksam gemacht, dass man dir einfacher hätte helfen können.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Äh, diese Fragen stellte ich genau so im Eingangsposting? ;)

    Marmande, das Wetter ist auf jeden Fall zu heiß, und ne kühle Dusche ist eh immer gut. Aber ohne das Pflänzchen, das macht sich (noch) zu breit.
     
    Äh, diese Fragen stellte ich genau so im Eingangsposting? ;)

    Marmande, das Wetter ist auf jeden Fall zu heiß, und ne kühle Dusche ist eh immer gut. Aber ohne das Pflänzchen, das macht sich (noch) zu breit.
    Dein erster Post besteht aus einem ziemlich langen Text mit mehreren Fragen.
    Entweder bin ich blind oder irgendein Beitrag fehlt, der deinen zwei ,eben sehr konkret gestellten Fragen, ähnelt.
    Aber ist gut, ich geb es auf.
     
  • Äh, diese Fragen stellte ich genau so im Eingangsposting? ;)
    Entweder bin ich blind
    Ich muss ein bisschen schmunzeln.
    Die beiden Fragen stehen genauso im ersten Post.
    Vorletzter Absatz:
    Entsprechend interessieren mich nun zwei Dinge:
    a) Ist es normal, dass ältere Triebe absterben oder bleiben die "auf ewig" fit?
    b) Kann man einen aufrechten Wuchs fördern oder muss man bei langen Trieben einfach mit ausladenden Blättern leben bzw. sie dann halt zusammenbinden?

    Ich kann überhaupt nicht helfen...
     
    Macht nichts, Supernovae. Punkt a) teste ich dann halt einfach aus, dazu gab es ja widersprüchliche Angaben, und zu Punkt b) wurden ja zwei Möglichkeiten genannt (verwachsen und Licht), was beides zutreffen könnte. Da schaue ich also demnächst genauer, wie es in der Erde aussieht, und mit dem Licht muss ich halt mal schauen, wie groß die Pflanze dann überhaupt noch ist. Vielleicht kann ich sie dann ja doch noch anders stellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten