Yuccas bilden immens viele Seitentriebe

Registriert
15. Sep. 2007
Beiträge
3
Hilfe- meine beiden Yuccas treiben aus- aber wie...
Ich meine, ich hab ja nix gegen Ableger, aber nen Laden wollte ich nicht damit aufmachen...
Die alte (ca. 15 Jahre alt, Foto P9160005.webp[/ATTACH][/ATTACH]) besteht aus zwei Haupttrieben, will aber 27 !!! Seitentriebe ( 14 rechts, 13 links) ausbilden-siehe Fotos , die andere (ca. 6 Jahre, gezogen aus der "alten)hatte schon 5 Triebe ausgebildet (habe einen Trieb entfernt und sie geköpft) und legt jetzt noch einen ganz unten am Stamm nach. [/ATTACH]
Jetzt habe ich allerdings folgende Frage: soll ich die größeren Triebe bis zum Frühjahr an der /den Pflanzen lassen, oder sollte ich sie besser jetzt abnehmen?
Habe Angst, daß sie sich gegenseitig und/oder dem Haupttrieb die Kraft nehmen. Die jüngere Yucca habe ich ja bereits geköpft- da können ruhig zwei Stämme draus wachsen- bei der alten möchte ich das jedoch vermeiden.
Außerdem: soll ich die Knospen der nachwachsenden Triebe entfernen?
Mir wär´s ja lieber, ich könnte die Ableger erst im Frühjahr abnehmen, da sie dann besser Wurzeln ziehen ( und ich außerdem über den Winter nicht die ganze Wohnung voller Blumentöpfe hätte...)
Hat vielleicht auch jemand ´ne Idee, woher diese plötzliche Vermehrungswut kommen könnte? Habe beide Pflanzen im Frühjahr umgetopft, das habe ich in der Vergangenheit auch gemacht, wenn sie zu groß für ihre Töpfe wurden- allerdings ohne die oben beschriebenen Nebenwirkungen...
Bitte antwortet bald... Danke!!
 

Anhänge

  • P9160009.webp
    P9160009.webp
    180,7 KB · Aufrufe: 185
  • P9160006.webp
    P9160006.webp
    183,9 KB · Aufrufe: 113
  • P9160004.webp
    P9160004.webp
    139,3 KB · Aufrufe: 114
  • Hilfe- meine beiden Yuccas treiben aus- aber wie...
    Ich meine, ich hab ja nix gegen Ableger, aber nen Laden wollte ich nicht damit aufmachen...
    Die alte ... besteht aus zwei Haupttrieben, will aber 27 !!! Seitentriebe ( 14 rechts, 13 links) ausbilden-siehe Fotos ....Jetzt habe ich allerdings folgende Frage: soll ich die größeren Triebe bis zum Frühjahr an der /den Pflanzen lassen, oder sollte ich sie besser jetzt abnehmen?
    ........
    Mir wär´s ja lieber, ich könnte die Ableger erst im Frühjahr abnehmen, da sie dann besser Wurzeln ziehen ( und ich außerdem über den Winter nicht die ganze Wohnung voller Blumentöpfe hätte...)
    Bitte antwortet bald... Danke!!


    Sie hatte wohl Beste Bedingungen! Du holst sie doch im Herbst/ Winter rein?
    Ja Elliextra,
    Wurzeln treibt sie egal ob im Herbst oder Frühjahr, ich habe das Spiel schon oft bei mitgemacht... steck die abgeschnittenen Ableger in den Boden und sie wachsen.. ich würde aber, - damit sie keinen Schock bei so vielen Schnitten bekommt- bis zum Frühjahr warten und dann alle abschnibbeln.. Etwas mit neuer frischer Erde die Schnittwunden abdecken und gut ist!
    So schnell wachsen die Seitentriebe jetzt nicht mehr zum Winter hin...
     
    lass die 2-3 obersten (in verschiedene Richtungen) stehen und die anderen Knospen brich einfach aus

    niwashi, der so ganz gut fährt und die Pflanze nicht überfordert ...
     
  • :cool: Danke schon ´mal für die ersten Antworten!
    Zu Mo9: Ja, die Pflanzen kommen zum Winter hin in die Wohnung.
    Liebe Grüße, Elliextra
     
  • Zurück
    Oben Unten