Yucca züchten - Stämme faulen im Wasser

Rayne

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
137
Hallo, ich bin der Neue hier im Forum ;)

Ich habe (hatte) eine Yucca, die irgendwie die Blätter hängen ließ. Deshalb hatte ich beschlossen, den Stamm in Stücke zu zerschneiden, um daraus neue Pflanzen zu kultivieren.
nachdem ich Einiges im Internet gelesen habe, habe ich die Stammstücke oben mit Wachs versiegelt und dann in Wasser gestellt. Dort stehen sie nun seit ca. 2 Wochen und an einigen Stellen sehe ich WINZIGE grüne neue Triebe...so 1-3mm groß...ich hoffe jedenfalls, dass das neue Triebe werden.
Leider fangen die Stämme im Wasser an zu faulen. Das riechht schon widerlich. Von unten kann man die Stämme richtig eindrücken, so weich sind sie. Rundrum sind sie aber fest.
Neue Wurzeln konnte ich noch keine entdecken.

Sollte ich die Stämme nun lieber aus dem Wasser nehmen (und am besten direkt eintopfen)? Oder ist das normal? Ich habe übrigens die alten Köpfe samt Blätter auch ins Wasser gestellt, um zu beobachten, was damit passiert. Eigentlich passiert gar nichts. Es wird nichts braun, nichts gelb o.ä. Bedeutet das, dass diese Stücke weiterleben und -wachsen? Wie gesagt, seit ca. 2 Wochen stehen die Stämme im Wasser.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar :)
 
  • hallo
    für das vermehren von yuccas ist mo9 die expertin.
    was ich bisher darüber gelesen habe, wäre es besser, die yuccateile direkt in die erde zu stecken. ich pers. würde erst mal das faule abschneiden und die stämme antrocknen lassen.
    dann in erde. hier kannst du nachlesen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/22738-yucca-beschneiden.html
    wenn du in die suchfunktion yucca eingibst, kannst du noch mehr darüber lesen.
    vllt. ist der zeitpunkt schlecht gewählt. wir haben noch winter, heute morgen hats gerade wieder geschneit. bis mitte april hätte ich gewartet.
    gruss barisana
     
    Hallo Rayne,

    erst einmal willkommen hier im Forum.

    Das Austreiben der Stämme dauert schon länger als 2 Wochen. Da mußt Du Geduld haben.

    Das weiche, fauliige schneid am besten großzügig weg und versuchs noch mal. Bei mir hats auch nicht immer mit allen abgeschnittenen Teilen geklappt.

    LG Tilia
     
  • Ich habe heute einfach mal die Stämme ausgebuddelt und erfreulicherweise viele neue Wurzeln entdecken können :) Habe einfach mal 2 davon fotografiert.
     

    Anhänge

    • Yucca1.webp
      Yucca1.webp
      61 KB · Aufrufe: 218
    • Yucca2.webp
      Yucca2.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 249
  • Ich habe heute einfach mal die Stämme ausgebuddelt und erfreulicherweise viele neue Wurzeln entdecken können Habe einfach mal 2 davon fotografiert.


    Hallo Rayne,

    Yucca, Dracaena und Dieffenbachie und dv. stellt man nicht ins Wasser!
    Wenn Du trockene harte Stücke hast, sofort in die Erde geben.. ghut angießen und abtropfen lassen den Topf und dann kannst im Link weiter lesen:Dden barisana Dir ja schon gab, oder auch auf die Suchfunktion gehen..

    Du hast großes Glück gehabt, denn so wie Du es beschriebst, stinkendes Wasser, faule stellen am Stamm - klar, selbst wenn die Stücke nur noch knapp 15 cm hat, kann es was werden, nur gedulden mußt Du dich schon!

    Die alten Köpfe auch sofort in die Erde stecken!

    Mo, die auch manchmal den Kopf in die Erde steckt!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin moin rayne,
    ich habe beide palmenarten einfach vom hauptstamm abgeschnitten, weil untenrum alle blätter braun wurden und ich diese dann entfernte. na ja, die palme sah dann einfach nur beschissen aus. also ab damit (der obere teil) und ins wasser. jedenfalls habe ich letzte woche mal nachgesehen und siehe da, wurzeln sind ordentlich gekommen! und heute habe ich diese nun eingepflanzt!
    muß dazu sagen, daß ich noch auf diesem gebiet "pflanzen" laie bin, aber ich versuche mich einfach so gut es geht durchzuwurschteln. mit meinen palmen hatte ich jedenfalls glück!
    hänge mal zwei fotos an!!!!!
    lieben gruß
    tina
     

    Anhänge

    • Bild008 (4).webp
      Bild008 (4).webp
      84,2 KB · Aufrufe: 230
    • Bild009 (3).webp
      Bild009 (3).webp
      39,9 KB · Aufrufe: 217
  • ....habe beide palmenarten einfach vom hauptstamm abgeschnitten, weil untenrum alle blätter braun wurden ...... die palme sah dann einfach nur beschissen aus. also ab damit (der obere teil) und ins wasser. j.....
    muß dazu sagen, daß ich noch auf diesem gebiet "pflanzen" laie bin, .
    lieben gruß
    tina


    Hallo zaubertattoo,

    besch... geht mal gar nicht!;)

    Gelesen? , aber nicht hier.... :confused:
    Du schreibst, Du bist noch Laie.. also diese Pflanzen, die ich rot markierte, gehören absolut nicht ins Wasser... Wenn sie jetzt nicht verfault sind, dann kommt es meistens noch viel später, weil sich übers Wasser auch Bakterien in dem Stamm abgesetzt haben.

    Auch gefährlich wegen der Luftzufuhr sind diese Versiegelungen mit Wachs, nicht bei festen Ästen anderer Pflanzen, aber hier bei diesen schon. Hier geht man hin und tupft die Enden einfach nur in die Erde ab, es soll ja nur für den Moment der Trocknung versiegelt werden, also Erde!

    Hier gibt es dazu sehr vieles zu lesen, gibs als Wort in die Suchfunktion ein und such Dir was aus!:D

    Mo, die auch mal vor vielen, vielen Jahren anfing!;)

    Warum wurden die Blätter faul?
    Wo standen sie? Boden, Fensterhöhe, viel Sonne zuviel Wasser? Schädlinge??????

    Übrigens der Topf ist viel zu groß, und die rechte Pflanze könntest noch weiter kürzen un das teil ohne Wurzel und Krone kannst auch einpflanzen! Einritzen, wie ichs beschrieben habe un d abwarten. Bitte auch auf beschriebene Wasserzufuhr achten!
     
    dank dir für deine info, mo9!
    warum die blätter braun wurden, kann ich nicht sagen. die palmen hatten sich wirklich lange gut gehalten und waren auch ziemlich groß.
    ich werde trotzdem jetzt erst mal abwarten wie die vier sich machen. zwischendurch erstatte ich dann bericht.
    vielleicht finde ich noch ein foto, wie die palme vorher aussah!
    lg
    tina

    fotos siehe hier:
    Haus & Garten Forum > Pflanzen > Tropische Pflanzen
    Palme: in Wasser neu bewurzeln?


    Hallo zaubertattoo,

    besch... geht mal gar nicht!;)

    Gelesen? , aber nicht hier.... :confused:
    Du schreibst, Du bist noch Laie.. also diese Pflanzen, die ich rot markierte, gehören absolut nicht ins Wasser... Wenn sie jetzt nicht verfault sind, dann kommt es meistens noch viel später, weil sich übers Wasser auch Bakterien in dem Stamm abgesetzt haben.

    Auch gefährlich wegen der Luftzufuhr sind diese Versiegelungen mit Wachs, nicht bei festen Ästen anderer Pflanzen, aber hier bei diesen schon. Hier geht man hin und tupft die Enden einfach nur in die Erde ab, es soll ja nur für den Moment der Trocknung versiegelt werden, also Erde!

    Hier gibt es dazu sehr vieles zu lesen, gibs als Wort in die Suchfunktion ein und such Dir was aus!:D

    Mo, die auch mal vor vielen, vielen Jahren anfing!;)

    Warum wurden die Blätter faul?
    Wo standen sie? Boden, Fensterhöhe, viel Sonne zuviel Wasser? Schädlinge??????

    Übrigens der Topf ist viel zu groß, und die rechte Pflanze könntest noch weiter kürzen un das teil ohne Wurzel und Krone kannst auch einpflanzen! Einritzen, wie ichs beschrieben habe un d abwarten. Bitte auch auf beschriebene Wasserzufuhr achten!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute habe ich erneut nach meinen Yuccas geschaut und war baff, wie viele Wurzeln an zwei Stämmen in der kurzen Zeit gewachsen sind. Das sind zwei Stämme mit Blättern oben dran. Die reinen Stammstücke sind nichts geworden, die haben eine Konsistenz wie Knete.

    Nun hat jeder Wedel einen eigenen Topf. Ich bin nur noch am Überlegen, ob ich die so behalte, sehen ja schon irgendwie jämmerlich aus. Ich frage mich auch, warum die Blätter so hängen. Bei Yuccas stehen die Blätter doch meist steil nach oben. Gibt es da verschiedene Sorten?
     

    Anhänge

    • Yucca1.webp
      Yucca1.webp
      94,1 KB · Aufrufe: 248
    • Yucca2.webp
      Yucca2.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 282
    • Yucca3.webp
      Yucca3.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 248
  • Zurück
    Oben Unten