Yucca wird kahl - Tipps zur Pflege

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Ich habe seit ca 5 Jahren ein yucca.Inzwischen ist sie ca 2,5 m hoch.Sie besteht nur aus einem Stamm der sich inzwischen auch in richtig Licht gedreht hat.sie sieht also nicht mehr wirklich schön aus.hat auch nur noch oben einpaar Blätter und der rest vom Stamm ist kahl.sie ist mir aber so ans herz gewachsen das ich sie nicht weggeben kann.Wie bekomme ich sie denn wieder ansehnlich.ßIst da noch was zu machen?
 

Anhänge

  • IMG_5865.jpg
    IMG_5865.jpg
    172 KB · Aufrufe: 137
  • G0015883beschriftet.jpg
    G0015883beschriftet.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 87
  • Pflanzen vorhanden.jpg
    Pflanzen vorhanden.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 97
  • Pflanze übrig vor WiGa.jpg
    Pflanze übrig vor WiGa.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_5871.jpg
    IMG_5871.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5870.jpg
    IMG_5870.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_5868.jpg
    IMG_5868.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_5866.jpg
    IMG_5866.jpg
    197 KB · Aufrufe: 78
  • Hi

    gib deiner Yucca möglichst viel Sonne und so wenig wasser wie möglich. Das sollte helfen :)

    LG Ina
     

    Anhänge

    • 02042008572.webp
      02042008572.webp
      260,4 KB · Aufrufe: 89
    • 17032008549.webp
      17032008549.webp
      201,2 KB · Aufrufe: 85
    • 04042008578.webp
      04042008578.webp
      232 KB · Aufrufe: 91
    • 04042008582.webp
      04042008582.webp
      188,3 KB · Aufrufe: 92
    • 04042008589.webp
      04042008589.webp
      192,9 KB · Aufrufe: 90
    • 04042008594.webp
      04042008594.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 88
    • 2.webp
      2.webp
      184 KB · Aufrufe: 81
    • kleine Rose v. Jericho.webp
      kleine Rose v. Jericho.webp
      67,7 KB · Aufrufe: 89
    • 6.webp
      6.webp
      512,7 KB · Aufrufe: 87
    • 5.webp
      5.webp
      140,1 KB · Aufrufe: 87
    • 4.webp
      4.webp
      163,7 KB · Aufrufe: 72
    • 3.webp
      3.webp
      222,4 KB · Aufrufe: 81
    • 260220091425.webp
      260220091425.webp
      295,3 KB · Aufrufe: 102
    • 260220091423.webp
      260220091423.webp
      348,3 KB · Aufrufe: 101
    • 260220091419.webp
      260220091419.webp
      404,3 KB · Aufrufe: 87
    • 250220091411.webp
      250220091411.webp
      319,5 KB · Aufrufe: 92
    • 240220091410.webp
      240220091410.webp
      445,1 KB · Aufrufe: 92
    • 240220091407.webp
      240220091407.webp
      448,2 KB · Aufrufe: 92
    • 15082008999b.webp
      15082008999b.webp
      166,4 KB · Aufrufe: 90
    • 15082008998b.webp
      15082008998b.webp
      110,9 KB · Aufrufe: 94
    • 15082008997b.webp
      15082008997b.webp
      124,6 KB · Aufrufe: 90
    • 010420102137.webp
      010420102137.webp
      398,3 KB · Aufrufe: 88
    • 210720102296.webp
      210720102296.webp
      225,3 KB · Aufrufe: 92
    • DSC_0399.webp
      DSC_0399.webp
      123,9 KB · Aufrufe: 77
    • Paternosterbaum März 2011-3.webp
      Paternosterbaum März 2011-3.webp
      98,8 KB · Aufrufe: 79
    • Paternosterbaum März 2011-2.webp
      Paternosterbaum März 2011-2.webp
      205,9 KB · Aufrufe: 77
    • Paternosterbaum März 2011-1.webp
      Paternosterbaum März 2011-1.webp
      253,6 KB · Aufrufe: 76
    • Paternosterbaum Aug. 2010-2.webp
      Paternosterbaum Aug. 2010-2.webp
      439,1 KB · Aufrufe: 94
    • Paternosterbaum Aug. 2010-1.webp
      Paternosterbaum Aug. 2010-1.webp
      434,1 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_0264.webp
      DSC_0264.webp
      130,6 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_0263.webp
      DSC_0263.webp
      132,9 KB · Aufrufe: 88
    • P7160269.webp
      P7160269.webp
      409,5 KB · Aufrufe: 91
    • Aprikosen  (2).webp
      Aprikosen (2).webp
      124,4 KB · Aufrufe: 71
    • Aprikosen  (1).webp
      Aprikosen (1).webp
      320,8 KB · Aufrufe: 90
    • Bocksbart (34).webp
      Bocksbart (34).webp
      213,7 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_0578.webp
      DSC_0578.webp
      263 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_0617.webp
      DSC_0617.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 83
    • DSC_0604.webp
      DSC_0604.webp
      573,3 KB · Aufrufe: 83
    • DSC_0595.webp
      DSC_0595.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0564.webp
      DSC_0564.webp
      235,7 KB · Aufrufe: 85
    • DSC_0566 - Kopie.webp
      DSC_0566 - Kopie.webp
      281,5 KB · Aufrufe: 88
    • Aprikosen  (3).webp
      Aprikosen (3).webp
      335,8 KB · Aufrufe: 77
    • Aprikosen  (4).webp
      Aprikosen (4).webp
      405,2 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0815.webp
      DSC_0815.webp
      529,3 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_0298.webp
      DSC_0298.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 85
    • CameraZOOM-20140212112433735.webp
      CameraZOOM-20140212112433735.webp
      442,3 KB · Aufrufe: 70
    • CameraZOOM-20140204151600364.webp
      CameraZOOM-20140204151600364.webp
      413,1 KB · Aufrufe: 77
    • CameraZOOM-20140317154650494.webp
      CameraZOOM-20140317154650494.webp
      289,3 KB · Aufrufe: 74
    • CameraZOOM-20140317154650494 (2).webp
      CameraZOOM-20140317154650494 (2).webp
      356,7 KB · Aufrufe: 75
    • CameraZOOM-20130122134857547.webp
      CameraZOOM-20130122134857547.webp
      232,3 KB · Aufrufe: 76
    • CameraZOOM-20120521190632578.webp
      CameraZOOM-20120521190632578.webp
      626,6 KB · Aufrufe: 73
    • Aprikosen  (5).webp
      Aprikosen (5).webp
      340,8 KB · Aufrufe: 80
    • Türkische Zwiebel (2a).jpg
      Türkische Zwiebel (2a).jpg
      85,4 KB · Aufrufe: 66
    • Türkische Zwiebel (1).jpg
      Türkische Zwiebel (1).jpg
      1.022,6 KB · Aufrufe: 87
    • P4102116 (2).webp
      P4102116 (2).webp
      501,5 KB · Aufrufe: 64
    • P4102120.webp
      P4102120.webp
      435,7 KB · Aufrufe: 111
    • P4102117.webp
      P4102117.webp
      468,5 KB · Aufrufe: 77
    • P4102115.webp
      P4102115.webp
      518,5 KB · Aufrufe: 70
    • P4102114.webp
      P4102114.webp
      430 KB · Aufrufe: 79
    • DSC_0209.webp
      DSC_0209.webp
      248,3 KB · Aufrufe: 82
    • Türkische Zwiebel (3).jpg
      Türkische Zwiebel (3).jpg
      896,7 KB · Aufrufe: 66
    • Türkische Zwiebel (13).jpg
      Türkische Zwiebel (13).jpg
      858,6 KB · Aufrufe: 73
    • Türkische Zwiebel (14).jpg
      Türkische Zwiebel (14).jpg
      542,2 KB · Aufrufe: 73
    • 20161124_141447[1].jpg
      20161124_141447[1].jpg
      782,6 KB · Aufrufe: 70
    • 20161124_141416[1].jpg
      20161124_141416[1].jpg
      613,7 KB · Aufrufe: 75
    • 20161126_145312.jpg
      20161126_145312.jpg
      665,8 KB · Aufrufe: 91
    • Türkische Zwiebel (33).jpg
      Türkische Zwiebel (33).jpg
      406,7 KB · Aufrufe: 67
    • Türkische Zwiebel (32).jpg
      Türkische Zwiebel (32).jpg
      486,6 KB · Aufrufe: 68
    • Türkische Zwiebel (28).jpg
      Türkische Zwiebel (28).jpg
      1 MB · Aufrufe: 78
    • Türkische Zwiebel (18).jpg
      Türkische Zwiebel (18).jpg
      880 KB · Aufrufe: 70
    • Türkische Zwiebel (16).jpg
      Türkische Zwiebel (16).jpg
      574,7 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_0840.webp
      DSC_0840.webp
      362,4 KB · Aufrufe: 70
    Kann ich sie denn auch kappen und neu einpflanzen?Zieht sie denn dann wieder wurzeln und wächst an?Habe irgendwo mal gelesen das man das machen kann,weiss aber nicht wie und will eigentlich auch nicht das sie mir kaputt geht.
     
  • Yucca

    Hallo

    Sicher kann man eine Yucca aus einen neuem Stamm ziehen,wichtig ist
    nur,das an dem abgeschnitten Teil Augen sind,bzw. schlafende Augen
    sind.
    Die sieht man nicht immer.
    Der obere Teil des Stammes ist mit Wachs überzogen als Schutz gegen
    Feuchtigkeit,das keine Pilze eindringen.
    Der Yuccastamm wird dann in einen Topf mit Blumenerde gesetzt,
    angegossen und Warm gestellt,bei einer Temperatur von20 bis 24 Grad,
    das ist optimal damit der Stamm anwächst.
    Bis der austreibt dauert es schon einige Zeit ,wie lange kann man so nicht sagen.
    Einfach ausprobieren. :wink:
    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten