Yucca - Wedel knicken ab

Lana81

0
Registriert
18. Feb. 2009
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

habe meine über 2m hote Yucca nun schon seit 4 Jahren und nie ein Problem damit.Sie ist auch Fussbodenheizung gewöhnt. Seit einigen Wochen knicken nacheinander die einzelnen Triebe ab. Sie fühlen sich ganz weich an (irgendwie schwer zu beschreiben). :(
Passe schon mit dem gießen auf und momentan lasse ich sie ganz in Ruhe aber es bricht mir das Herz zu sehen wie sie immer kleiner und welker aussieht.

Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

Danke und viele Grüße
Lana81
 
  • 2m hote Yucca 4 Jahre .......Fussbodenheizung gewöhnt. Seit einigen Wochen knicken Triebe ab. Sie fühlen sich ganz weich an. Passe schon mit dem gießen auf
    Lana81


    Hallo Lana,

    kannst du mehr Infos geben, über wie oft du gießt, ob direkt am Fenster, Durchzug - könnte das sein?
    Steht sie direkt auf dem Boden

    Mo, die gerne etwas mehr wüßte, die immer erst Ursachenforschung betreibt, dann weiteres!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Passe schon mit dem gießen auf und momentan lasse ich sie ganz in Ruhe aber es bricht mir das Herz zu sehen wie sie immer kleiner und welker aussieht.
    Genau diese Anzeichen hatten wir bei einer unserer Yuccas vor einigen Jahren auch mal. Auf jeden Fall ist dies ein sehr ernstes Anzeichen, das die Yucca kurz vor dem Kollaps steht.

    Nach unserer Erfahrung haben Yuccas, die gleichen Probleme wie viele exotische Pflanzen im Winter. Das heisst, meist ist es viel zu warm und gleichzeitig haben sie nicht genügend Licht. Die Fussbodenheizung wird es wohl nicht allein sein. Meine Schwiegermutter hat eine riesige Yucca im Wintergarten mit Fussbodenheizung, die dort regelrecht wuchert.

    Also ich denke, es könnte sich um Wurzelfäule handeln. Yuccas mögen es vorallen hell und im Winter kühl. Also frostfrei reicht dabei völlig. Ich würde raten, die Yucca dringend umzutopfen und die kranken Wurzeln abzuschneiden. Beim giessen darauf achten das sie richtig ausgetrocknet ist. Ansonsten im Winter trocken halten.

    Ach ja... unserer Yucca geht es seit dem Umtopfen wieder prächtig. Vorallen da sie vom Frühjahr bis zum Herbst im Freien steht. (Wichtig dabei ist allerdings, das man sie erst langsam an die Sonne gewöhnt, da sie sonst regelrecht einen Sonnenbrand bekommt) Und im Winter steht sie in unseren Mini-Wintergarten wo die Yucca bei 3 bis 10 Grad im Hellen steht.
     
  • hallo
    ich kann aluckyguy nur beipflichten. yuccas stehen im winter am besten hell und kühl. das giessen wird auf ein minimum beschränkt. auch wenn es jahre gut gegangen ist: wer sie warm überwintert, geht die gefahr ein, dass die yucca fault. die fäule kann dann bis in den stamm hineinreichen und da ist es meistens schon zu spät. deshalb rate ich auch dazu, die yucca auszutopfen und sie abzuschneiden. sollte der stamm innen faul sein, dann nur die oberen wedel neu topfen. vielleicht gibt es noch ein stammstück, welches gesund ist.
    wie das mit der yucca gemacht wird, habe ich gestern in grünzeug gesehen. hier die infos:
    Im Dschungel - Wenn Zimmerpflanzen zu groß werden - grünzeug | SWR.de
    gruss barisana
     
  • Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen.

    Ich gieße sie vielleicht einmal im Monat ein bißchen aber ich habe schon gemerkt, dass das eventuell zu viel sein kann.
    Braune Blätter hatte sie jedes Jahr mal aber nie diesen Zustand wie jetzt.

    Sie steht im Wohnzimmer neben einem bodenlangen Fenster. Wir haben mehrere solcher Fenster und darum hat sie es sehr hell.

    Ich denke, ich werde sie in ein anders Zimmer schaffen, wo es kühler ist und die hängenden Wedel abschneiden, bzw sie so zurecht schneiden, dass wieder neue Triebe kommen können.
    Das mit dem Umtopfen wird schwierig, denn sie befindet sich schon im größten Topf, den man für Zimemrpflanzen kaufen kann.
    Aber vielleicht sollte ich die Erde wechseln, und wie ihr geschrieben habt, die eventuell faulen Wurzeln abschneiden.

    Viele Grüße
    Lana
     
    Sie steht im Wohnzimmer neben einem bodenlangen Fenster. Wir haben mehrere solcher Fenster und darum hat sie es sehr hell.
    Ich denke, da kann man sich ganz schön täuschen. Wir haben auch drei grosse Fenster die bis zum Boden reichen, aber im Verhältnis zu einen sonnigen Tag im Freien kommt im Winter dennoch nur ein Bruchteil des normalen Tageslichtes an. Menschen nehmen das halt nur nicht so wahr. Auf alle Fälle denke ich, das es der Yucca zu warm sein wird.

    Aber vielleicht sollte ich die Erde wechseln, und wie ihr geschrieben habt, die eventuell faulen Wurzeln abschneiden.
    Jepp... würde ich so machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten