Yucca treibt braune Blätter heraus !!!

Registriert
11. Sep. 2009
Beiträge
50
Ort
Nürnberg
Seit einiger Zeit (ca. 5 Wochen) mach ich mir Sorgen um meinen schönen Yucca.
Es sind von Anfang an ein hoher Stamm und ein kleiner Stamm mit jeweils mehreren oder nur zwei Trieben im Topf . Der große ist O.K. Beim kleinen klappen die äußeren Blätter nach unten und werden gelb , komischweise die ganz neuen Blätter die im Kern hervor wachsen sind schon braun verfärbt . Ich hoff man kann es auf den Bildern erkennen. Es ist doch seltsam das die ganz jungen Blätter nicht grün sind . ZUviel Wasser geb ich ihm nicht nur so alle 2 Wochen geb ich mal Wasser . Sonnenplatz hat er auch u. nich zu dunkel . Ich dachte fast schon sie beide zu separieren, aber der große brauch den kleinen als Stütze . So stark durchwurzelt wird er noch nicht sein, hab ihn jetz genau 1 Jahr . Hat hier jemand schon eine ähnliche ERfahrung gemacht ?

Ich habe außer diesem noch einen Yucca da ists genau dasselbe ( da schießen braune Blätter nach oben , statt hellgrün) Übermäßig Wässern zue ich sie auf keinen Fall .... Hilfe ! :(
 

Anhänge

  • IMG_2894.webp
    IMG_2894.webp
    289,3 KB · Aufrufe: 579
  • IMG_2893.webp
    IMG_2893.webp
    270 KB · Aufrufe: 389
  • IMG_2895.webp
    IMG_2895.webp
    275,6 KB · Aufrufe: 422
  • Hallo


    also ich würde doch auf zu viel Wasser tippen.

    Im Winter bekommen meine nur so alle 3 - 4 Wochen mal,
    im Sommer alle 2 Wochen, da stehen sie aber auch draussen
    auf der Terasse.
    Ich würd sie auch mal in bissel grössere Töpfe setzen mit
    neuer Erde, die Erde sieht zumindest auf den Bildern
    nicht gut aus.


    Also neue Erde, wenig angiessen und dann ruhig mal 4 Wochen gar
    kein Wasser geben.


    LG Feli
     
    ... hoher Stamm und ein kleiner Stamm mit jeweils mehreren oder nur zwei Trieben im Topf . Der große ist O.K. Beim kleinen klappen die äußeren Blätter nach unten und werden gelb , komischweise die ganz neuen Blätter die im Kern hervor wachsen sind schon braun verfärbt . ..... Übermäßig Wässern zue ich sie auf keinen Fall ....
    Hallo Wildpflanze,

    mach's wie Feli sagt, denn gelbe Blätter zeugen von zu viel Wasser..

    Du solltest auch die Relation einzelner Triebe zum Topf bedenken, denn so viel an Nahrung, kann das bisschen Erde der gesamten Pflanze nicht mehr bieten

    Schau dir bei der Gelegenheit auch mal das Wurzelwerk an, - ggf. abbrausen

    Mo, die's schade fänd würde sie eingehen, ihre gießt sie nur alle 4-5 Wochen mäßig, bzw, sie taucht sie und läßt sie nach dem Abtropfen wieder für 4-5 W. in Ruhe!
     
  • Ich werde jetzt erstmal die nächsten 5 Wochen nicht mehr gießen , die Erde ist im Augenblick sehr feucht , habs ja auch am 15.1.12 das letztemal viel gegossen, solang bis es unten rausgelaufen ist. Ich wollte das der ganze Ballen Wasser abkriegt, drum. Die Erde ist jetzt noch kein Jahr drin , aber weils wohl doch etwas feucht ist tausch ich sie um gegen eine trockene Erde . Hoffentlich bessert es sich .
     
  • Es ist ganz klar ein Wasserschaden, ich habe zuviel gegossen. Ich habe heute die ganze Erde rausgeholt aus dem Topf und die Wurzeln von der nassen pampigen Erde befreitund neue Erde genommen, allerdings hatte ich keine Palmenerde sonder nur normale Blumenerde die müßte jetz genügen.
    Einen größeren Topf brauchte ich nicht, weil die Wurzeln sich nicht großartig ausgebildet haben .

    Jetzt heißts erst mal abwarten ob sich meine Yucca (Yucca´s) wieder rappeln.
     

    Anhänge

    • IMG_2898 - Kopie.webp
      IMG_2898 - Kopie.webp
      126,1 KB · Aufrufe: 326
    • IMG_2899 - Kopie.webp
      IMG_2899 - Kopie.webp
      125,3 KB · Aufrufe: 286
  • Zurück
    Oben Unten