Yucca-Palme krank? Schimmel auf Pflanzerde

Registriert
10. Juli 2012
Beiträge
35
hallo ihr, ich bräuchte mal fix eure meinung, da ich mich mit krankheiten leider nicht so auskenne bei ner palme.
ich hab eine yucca palme.
und das heut entdeckt ( siehe bild)

sind das wollläuse? das problem hatte ich mit meiner letzten palme auch( die lebte nur 6monate), meine jetzige steht am fenster, heizung ist aus, sie hat einen hellen standort hier, ich habe sie schon ein jahr. seit 3monaten bekommt sie etwas dünger dazu, weniger als in der gebrauchsanleitung.

ich weiss nicht woher da kommt ehrlich gesagt, alle 2 wochen bekommt sie ca 1liter wasser, damit fuhre ich immer gut. im winter bekam sie einmal im monat was.
bitte um schnelle antwort.

danke
 

Anhänge

  • IMG_2351.webp
    IMG_2351.webp
    101 KB · Aufrufe: 610
  • hallo marcel. ich hab ne yucca, keine palmilie:) aber danke für den tip ich hoffe das hilft und du liegst da richtig, wel meine blätter haben nichts
     
  • hab mir das foto angeguckt, bei meiner letzen palme sah es genauso aus und meine jetzige entwickelt wohl grad das gleiche. also ich nehme die obere erde mal weg......:(
     
  • Hallo,

    dieses "Schadbild" deutet in 99% aller Fälle auf eine fehlende bzw. mangelhafte Luftzirkulation hin.
    Lüften heißt das Zauberwort, das ist das ganze Geheimnis.
     
    rentner das ist komisch, direkt an der balkon tür ist die yucca palme ...?! da zwischen ist nur noch ab und zu eine gardine

    hm
     
  • rentner, das es schimmel ist bist du da auch der meinung? ich hab jetzt ca 5cm erde von der oberfläche weggetan..
     
    meiner meinung nach liegt es zum grössten teil an zu nasser erde. auch das substrat ist oft daran schuld. es sollte nicht zusammenklatschen, sondern locker und luftig bleiben. bei billigerde ist das oft nicht der fall.
    ist die yucca sonst ok, fault bei ihr nichts? bitte weniger giessen und die yucca gut beobachten. meine yucca steht im sommer draussen im halbschatten. da schimmelt nix.
     
    rentner, das es schimmel ist bist du da auch der meinung? ich hab jetzt ca 5cm erde von der oberfläche weggetan.
    Das Entfernen der obersten Schicht ist eine reine Schönheitsreparatur, die nur vorübergehend eine optische Verbesserung bringt.
    Besser ist es die Ursache und nicht die Wirkung zu beseitigen.
    Es verhält sich so, wie mit dem allgemein bekannten Schimmelproblem in Wohnungen. Die Kombination aus Nässe/Feuchte und fehlender Luftzirkulation ist es.

    Beweisführung:

    Wenn du die Möglichkeit hast, dann stelle die Pflanze ins Freie.
    Behalte deine gewohnten Gießrythmen bei, also verändere sonst nichts, und du wirst feststellen, dass der "Schimmel" innerhalb kürzester Zeit verschwunden sein wird.
     
    danke, werd die tipps beherzigen, habe meine palme auch sofort umgetopft, weil sie zu groß für den topf war und neue palmenerde reingemacht, etwas gegossen aber jetzt beobachte ich erstmal, ja vllt stelle ich sie jetzt auch noch raus, die sonne scheint ja grad eh nicht so :)
     
  • Zurück
    Oben Unten