yucca mal wieder

mullei

0
Registriert
02. Sep. 2008
Beiträge
8
hallo bin neu hier und habe auch schon jetzt eine frage.
habe zwar schon einige beiträge durchgelesen aber nicht das richtige gefunden.

habe nun dise yucca schon über ein halbes jahr und bisher keien probleme.

normalerweise sind es 3 stämme gewesen. habe aber gestern den ganz kleinen stamm entfernt der war hohl von innen und seit 2 wochen macht mir der mitlere stamm zu schaffen.
die bläter fangen irgendwie von innen an zu "faulen" aber der stamm ist sehr fest ! auf den einen bild habe ich das mal fetsgehalten. die blätter sind direkt am stamm schwarz, weich matschig, dann werden sie braun und die blattspitzen sind noch saftig grün.

habe auch gestern einige blätter entfernt.

giesse ich zu viel ? 1x pro woche !
 

Anhänge

  • DSC00683.webp
    DSC00683.webp
    517,1 KB · Aufrufe: 372
  • DSC00684.webp
    DSC00684.webp
    840,1 KB · Aufrufe: 297
  • habe gestern auch nochmal gedüngt deshalb ist die erde jetzt nass...

    also setzte ich erstmal aus bis die erde wieder trocken ist.

    wird der stamm wieder heil ? soll ich die blätter gleich abschneiden die schon schwarz sind ?
     
    Hallo,

    also mir sieht das auch nach zuviel Wasser aus. Meine Yucca bekommt so ca. einmal in 2 Wochen was. Sie ist dann schon eher richtig trocken. Und dann kommt es ja noch drauf an, wenn du nachgießt, wieviel du gießt.
    Würde auch sagen, schau dir die Wurzeln an. Da hat mein Vorgänger Recht. Und aufpassen mit Dünger, Meine bekommt so gut wie nie welchen.

    LG Neela:cool:
     
  • Hallo erstmal,

    nachdem es ja Yucca Threads zu hauf gibt werde ich hier schreiben da es ungefähr passt ;-)

    habe mir letzte Woche eine Yucca gekauft es waren 3 versch. große Stämme in einem Topf:

    1x ~20cm ein Trieb
    1x ~40cm 2 Triebe
    1x ~1m und 4 Triebe

    jeztt habe ich mir gedacht das ich sie auf zumindest 2 Töpfe aufteilen möchte...
    mus sich da etwas besonderes beachten?

    Ich denke ich werde die größte in einen größeren Topf umpflanzen und die 2 kleineren in dem Topf lassen....

    Wie trenne ich da am besten die Wurzeln?

    Den neuen Topf habe ich vor mit normaler Blumenerde (evtl. ein bisschen Sand?) aufzufüllen...

    und dann die umgesetzte Yucca erstmal nicht gießen oder wie??

    Danke für die Hilfe!

    Ein neuer Freund der Yucca ;-)
     
  • Hallo,

    wenn der Stamm noch fest ist bleibt er erhalten.
    Die faulen und schwarzen Blätter mußt du entfernen.

    Viel Glück und Grüße gadie;)

    so habe jetzt alle triebe n den mittleren stamm entfernt .
    habe sie auch seit den 2.09. erstmal nicht gegossen.
    wie lange dauert das ungefähr bis aus den stamm neue triebe kommen ?
    oder soll ich das obere stück wo die alten triebe waren absägen ?
     
    hallo
    das wäre zu empfehlen. so kannst du sehen, ober der stamm innen noch intakt ist.
    wenn nicht, so weit wegschneiden bis zur intakten stelle.
    es kann eine weile dauern, bis neue triebe erscheinen. wir gehen auf den winter zu.
    so wenig giessen, wie möglich. eine yucca kann ohne weiteres auch mal trocken stehen.
    besonders im winter.
    gruss barisana
     
  • so habe jetzt den oberen stumpf abgesägt und mit kerzenwachs versiegelt.

    muss ich jetzt noch den stamm einritzen damit die neuen triebe kommen ?
    wenn ja wie ritze ich den stamm ein ? einfach nur ein schnitt machen pber ein ganz kleine keil rausschneiden ????
     

    Anhänge

    • DSC00701.webp
      DSC00701.webp
      768,6 KB · Aufrufe: 287
    stamm einritzen? das habe ich noch nicht gehört.
    hat dir das jemand empfohlen?
    jedenfalls hab ich auch mal ein stammstück gehabt, da sind die schöpfe ohne
    einritzen erschienen.
    denke aber, dass das erst im frühjahr passiert.
    gruss barisana
     
    Hallo,

    du musst den Stamm nicht einritzen, die neuen Triebe kommen auch so, aber es dauert mindestens vier Wochen, wenn nicht länger!

    Liebe Grüße
    Petra, die hier irgendwo im Forum Bilder von ihrer gekappten Yucca hat (mit neuen Trieben)
     
    das habe ich hier im forum irgendwo gelesen mit den einritzen.

    kommen dann mehere triebe so 4-5 stück oder nur 1-2 ... ?
     
  • Hallo Mullei,

    niwashi und alle anderen haben recht, laß das mit dem ritzen sein. Wenn du sie gekappt hast und der Stamm noch fest ist, werden relativ schnell neue Triebe rauskommen. Wichtig ist aber auch, daß du die gekappten Stellen sehr gut mit Wachs verschlossen hast, da darf kein Wasser reinkommne, sonst verfaulen sie von innen. Daher immer ganz unten gießen. Hab dir mal ein Bild angehängt von meiner Yucca. Die han ich den letzten Winter aus Platzmangel auf der Terasse stehen gelassen, richtig gut eingepackt (dachte ich).
    Als dann der April kam und ich sie auspackte, war ich geschockt. Meine 2 Meter ! große Yucca hatte erfrorene Blätter bis ganz oben. Der Stamm war im oberen Bereich schon ganz matschig. Alle meinten das wars wohl.

    Da habe ich aber ganz unten am Stamm etwas grünes durch die Rinde schimmern sehen und habe die Säge geholt. Den Stamm bis auf ca. 40cm abgesägt, mit Baumwachs aus dem Gartencenter versiegelt und dann reingeholt. Nach ca. 2-3 Wochen hatte ich sage und schreibe 11 neue Triebe. hab sie dann nach ein paar Wochen wieder auf die Terasse gestellt. Das Ergebnis nach 6 Monaten siehst du auf dem Bild.
     

    Anhänge

    • Yucca 6 Monate nach Radikalschlag.webp
      Yucca 6 Monate nach Radikalschlag.webp
      95,2 KB · Aufrufe: 253
    ....sorry, an Alle, aber ich muß da klar Einspruch erheben!

    Ich habe im laufe meines Lebens mit Sicherheit weit über 80 Yuccas gezogen und alle auf die gleiche Weise, nämlich Abgeschnitten und mit der Blumenerde abgetupft, so wie auch an verschiedenen Stellen eingeritzt, einen 3mm- Keil.. auch hier mit Blumenerde abtupfen!
    Viele erzählten mir immer wieder, wie sie's gemacht hatten und da kam dann auch immer: Wachs, manche nahmen Spiritus, oder noch anderes und eingeritzt wurde auch nicht, so das die Pflanzen zwar am Anfang Triebe schossen, aber an einer Höhe und dann kam nichts mehr..oder man mußte Jahre warten...
    Ich habe, wie es geht, hier mehrfach beschrieben!

    Nein, Mo wird es weiter so empfehlen und auch so tun! ;)

    PS: mit dem Einritzen bestimme ich, wo die nächsten Triebe kommen sollen, falls das nicht richtig klar hervor kam!
    Manchmal wachsen sie einseitig, gebündelt oder nur bis zum Ansatz und trocknen dann aus!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    alle achtung mo, habe ich wieder was dazugelernt. :cool:
    wie ich schon schrieb, von dem ritzen habe ich noch nicht gehört.
    aber ich lasse mich gerne belehren.
    auch wenn ich keine yucca mehr habe
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten