Yucca hat den Winter nicht so gut überstanden ...

Registriert
05. Feb. 2012
Beiträge
1
Hey, Freunde.

Nachdem es anfang des Jahres wieder 12°C waren hab ich meine Yucca auf den Balkon gestellt (von Regen geschützt), da sie leicht von Eintagsfliegen befallen war.
Allerdings haben die extremen Temperaturen ihr für ein paar Tage zugesetzt. In diesem Zeitraum war es mir nicht möglich die Pflanze rein zu stellen.
Nun lässt sie die Blätter hängen, kriegt vereinzelnd einen weißen Blattansatz und sie stickt ein wenig nach Kohl.
Was kann man tun? Ist sie noch zu retten?

Verzweifelte Grüße von Schmolli
 
  • ohje, das war wohl zu früh...
    würde die kaputten blätter abschneiden, und dann mal schauen viel kannste da nicht machen

    Hey, Freunde.

    Nachdem es anfang des Jahres wieder 12°C waren hab ich meine Yucca auf den Balkon gestellt (von Regen geschützt), da sie leicht von Eintagsfliegen befallen war.
    Allerdings haben die extremen Temperaturen ihr für ein paar Tage zugesetzt. In diesem Zeitraum war es mir nicht möglich die Pflanze rein zu stellen.
    Nun lässt sie die Blätter hängen, kriegt vereinzelnd einen weißen Blattansatz und sie stickt ein wenig nach Kohl.
    Was kann man tun? Ist sie noch zu retten?

    Verzweifelte Grüße von Schmolli
     
    Yuccas sind zwar kälteverträglich, aber dieser abrupte Wechsel war sicher doch zu viel. Und wenn dann noch Schädlinge vorhanden sind, ist das arme Ding doppelt gestreßt.

    Eintagsfliegen halte ich für eher unwahrscheinlich. Sie legen ihre Eier in Gewässer. Wie sehen die denn aus?
    Sollten es doch Trauermücken sein, die in deinem Topf ein zu Hause gefunden haben, so hältst du deine Yucca zu feucht.

    Wenn alle Blätter Frost bekommen haben, kannst du aus einem Stück Stamm (wenn dieser keine Frostschäden hat) eine neue Pflanze ziehen.
     
  • stell sie rein..nicht gleich zu warm,geschädigten blätter abschneiden,erde erst einmal trocknen lassen,dann sehr wenig giessen..je nach temparatur leicht feucht oder eher trocken halten,

    lg
    gudrun
     
  • ........mal zum allgem. Verständnis...


    eine Zimmer Yucca ist nicht vergleichbar mit einer, die immer draußen im Garten steht, denn selbst die bekommen Probleme wenn es zu kalt wird!

    Dann lese ich hier immer - halte sie leicht feucht, dann im nächsten Thread - halte sie mehr trocken...

    Na ja, da soll sich noch einer auskennen..:rolleyes::D

    Eine yucca sollte fast trocken stehen, die Blätter zeigens euch....

    ein 5-10 min. Bad alle 5 Wochen würde sie erfreuen, aber bitte dann erst abtropfen lassen und an einen nicht sooooo warmen Ort hell stellen!
    die da durch entstandenen Schäden machen sich leider viel später erst bemerkbar....



    In Deinem Fall, kann ich nur raten, hol sie aus der Erde sofort raus, brause die Wurzeln gut ab und achte dabei auf Fäulnis oder Schädlinge.

    Gib sie in frische Erde, gieße nur an und stell sie in einen Raum, der um die 12 - 18° hat und lass sie ganz in Ruhe! Nach etwa 4-5 Wochen mal nachsehen, ob sie ggf. etwas Wasser braucht, dann so alle 4-5 Wochen wässern.

    Keinen Dünger, der ist schon in der Erde und im April, wenn sie sich gefangen hat, darf sie auf den Balkon, kein Problem, nur dann ab Oktober/November- wenns noch nicht so kalt ist, wieder rein holen!!! Das ist wichtig!


    Mo, die zum Thema gar nicht genug Stellung beziehen kann....

    PS: viele Wege führen nach Rom - oder hier um Erfolg!hier eine etwas anderer Fall aber....:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...der-zu-trocken-gelbe-blaetter.html#post939273
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten