Hallo Christine,
Hallo Jürgen, danke für Deine Antwort.

Das hat was!
Wie groß ist denn Dein Joshua jetzt?
ca 1 m
Der hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel...
Hat er sich nicht so gut im Kübel gemacht?Wie oft gießt Du?
Die Yucca giese ich nicht direkt, bekommt vonden umliegenden Pflanzen aber etwas ab.
Hast Du noch mehr Exoten?
Also schon länger als ein Jahr ( max 5 Jahre am gleichen Ort) ausgepflanzt habe ich
Kiwi, Art weis ich nicht aus Sammen gezogen
Granat, Punica granatum, 3 Sorten, Steckling von einem Baum der in Leuna wächst, Sammen aus Kasachstan und die Zwergform von Dehner
Passionsblumen, vermutlich 2 Formen Passiflora caerulea Hybriden
Pistazie, vermutlich Pistacia vera
Kamelien, Camellia japonica, diverse Sorten, Rot, Weiss und Rosa
Yuccas, Yucca gloriosa in Grün und in Creme, sowie Y. brevifolia und natürlich auch Y. glauca die zählt aber glaube nicht mehr als Exot
Hanfpalmen, Trachycarpus fortunei, und Trachycarpus fortunei wagnerianus
Zwergpalme, Chamaerops humilis
Araukarie, Araucaria araucana
Faserbananen, Musa basjoo
Zantedeschia
Montbretien, Crocosmia
Feigen, Ficus carica, von der Algarve und aus Baumärkten
Ich weis nicht diverse Bäume wie Tamarisken, Magnolien, Gingo, Metasequoia glyptostroboides und Liriodendron tulipifera als Exoten gelten lässt. Eunige Opuntien habe ich auch, aber keine Ahnung wie sie heisen.
Neu ausgepflanzt habe ich in diesem Frühjahr:
Agaven. ich glaube A. Pameri,
Chilenische Honigpalme, Jubaea chilensis
Palmfarn, Cycas panzhihuaensis
Baumfarn, Dicksonia fibrosa
und die Sumpfzypresse Taxodium distichum direkt im Teich.
Eine weitere Palme Serenoa repens ist leider nicht angewachsen.
*Löcherindenbauchfrag*
Das Problem war bei mir bis jetzt daß der Terassengarten noch nicht fertig war, ich konnte sie also noch nicht pflanzen.
Dann laß ich die kleinen mal so lang wie möglich draußen stehen.
Meinst Du das bekommt denen wenn ich sie in meinem Gartenhäuschen überwintern lasse?
Da wird es schon manchmal recht frostig aber es ist regengeschützt und hell.
Ich plane für das nächste Frühjahr auch ein Kakteenbeet mit winterharten Spezies. Das brauch ja auch auf jeden Fall einen Regenschutz.
Dazwischen dann die Joshies...
klingt cool
mfg Jürgen