Wurzeltiefe von Bäumen?

Thodi

0
Registriert
01. Juli 2007
Beiträge
15
Hallo zusammen,


auf der Suche nach Informationen für unseren neuen Garten bin ich nun hier gelandet.
Ich hoffe, daß mir hier vielleicht der eine oder andere weiter helfen kann?!?!? Mal sehen ;)

Also, nachdem wir uns zum Bau entschlossen haben, sind wir derzeit dabei, unseren Garten herzurichten (das zweite Mal bereits, da die Version 1.0 von einem enormen Starkregen in ein Mondgebiet verwandelt wurde; der ganze Humus lag auf der Straße....)

Nun, wir haben Erdwärme und somit im Garten auch reichlich Kupferrohe in ca. 1m Tiefe liegen, d.h. tiefwurzelnde Bäume sind ausgeschlossen. Da wir aber nicht ganz auf Bäume verzichten wollen, suche ich sowas wie eine "Datenbank", in der die Wurzeltiefen vielleicht mit aufgelistet sind. Gibt es sowas?

Vorrangig suche ich gerade nach diesen hier:

Mirabellenbaum
Apfelbaum
chin. Wacholder (juniperis chinensis stricta) => Hecke
und die "stinknormale" gelbe Forsythie.=> Alternative Hecke, wenn der Wacholder nicht gehen sollte.....

Könnt Ihr mir vielleicht weiter helfen?!?!?!?

So, vielen Dank schon mal und einen schnönen Sonntag noch,

Thomas
 
  • Wenn die Rohre nur einen Meter Tief liegen würd ich keinen Baum oder Hecke drauf pflanzen.
    Ich würd mal sagen die Wurzeln gehen alle tiefer als nur einen Meter bei Hecken hab ich gefunden bis zu 3 Meter. Kommt bestimmt auch auf die Sorte an.
     
    wo soll das Problem liegen?
    Solange die Leitungen dicht sind, kann man alles pflanzen

    niwashi, der sich da nicht verrückt machen würde ...
     
  • wo soll das Problem liegen?
    Solange die Leitungen dicht sind, kann man alles pflanzen

    niwashi, der sich da nicht verrückt machen würde ...

    Hast du mal gesehen wie eng sie die Leitungen im der Erde verteilen!
    Ich würd sagen sie werden durch die Wurzeln später mal verdrängt und könnten reißen.Oder meinst du nicht?
     
  • quatsch!

    niwashi, der trotzdem keine Schlauchorgie durch seinen Garten ziehen würde ...
     
    quatsch!

    niwashi, der trotzdem keine Schlauchorgie durch seinen Garten ziehen würde ...

    Ich hab mir einen Kostenvoranschlag geholt für Erdwärme die wollen 23000 aber mit Tiefenbohrungen.
    da ich aber keineFußbodenheitzunghabe lohnt es sich nicht also lass ich es erst mal lieber.
     
  • € 23.000.-?!
    bei uns sollten sie 2x50m tief bohren und wollten DM 9.800.-

    niwashi, der Holzpellets vorzieht ...
     
    € 23.000.-?!
    bei uns sollten sie 2x50m tief bohren und wollten DM 9.800.-

    niwashi, der Holzpellets vorzieht ...

    Das ist der Komplet preis Pumpe Ausdehnung's..,u.s.w.
    Die Bohrung alleine 3 Löcher insgesamt 240 m bei 24€ pro m 5.760 +Steuer.
    Die Pumpe ist bei 6036 €+ Steuer dann noch 2000 für das verpressen der Sonden und so geht es weiter bis halt auf 23.804 €.
    Ich werde es erst mal sein lassen bis es bessere Pumpen gibt wo ich unsere Heizkörper drin lassen kann.Na ja mal sehen was noch so alles entwickelt wird!
     
  • Zurück
    Oben Unten