Wurzeln im Kompost

Corona

0
Registriert
27. Aug. 2009
Beiträge
3
Hallo,
Ich kompostiere seit vielen Jahren alles was im Garten und in der Küche anfällt. Nun habe ich seit letztem Jahr sehr agressive orange Wurzeln im Kompost. Wie werde ich diese wieder los? Beim durchsieben hole ich zwar vieles heraus, aber ich kann nicht jedes Würzelchen erwischen. Wer kann mir einen guten Rat geben? Ich habe mehrere kubikmetergroße Haufen und arbeite nach der alten Methode, da ich im warmen Spanien lebe und das Kompostieren hier bei der Wärme schnell geht und Spaß macht.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • da ist guter rat teuer. wenn du erst seit letzes jahr die wurzeln hast, ist wohl ein (un-)kraut auf dem kompost gelandet, was da nicht hingehört.
    es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die wurzeln weiterhin auszusieben und auflaufendes sofort zu entfernen.
    was für eine pflanze war es denn?
     
    Hallo Corona,
    ich würde die Erde mit einem Dämpfgerät dämpfen, dies müßte eigentlich helfen. Ob du aber in Spanien die Möglichkeit, kann ich nicht sagen.

    jomoal
     
  • Alles flach in der Sonne ausbreiten, auf einer befestigten Fläche oder einer Folie. Evtl auch ein- bis zweimal wenden. Die spanische Sonne wird die Wurzeln schnell verdorren lassen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Der Tipp von Apisticus ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, die Wurzeln zu beseitigen. Es ist auch einfach, weil man nicht so viel tun muss.

    Eine andere Möglichkeit ist es, den Haufen länger liegen zu lassen. Es darf dann diese Pflanze sich auf jeden Fall nicht auf dem Haufen entwickeln. 1 Jahr ohne Wachstum bringt die Wurzeln um.
    Wolf17
    News anders
     
    Hallo, liebe Gartenfreunde, so schnell hatte ich Eure Ratschläge nicht erwartet. Vielen Dank, ich werde die Tips von Apistucus und Barisana ausprobieren.
    Zur Pflanze kann ich nur folgendes sagen : Als wir vor 18 Jahren den Garten übernahmen, fand ich eine 1,50 m hohe Planze in einem Abfallhaufen aus Zweigen und Grünschnitt vor, die ich nicht kannte und entfernte. In den folgenden Jahren kam sie an verschiedenen Plätzen wieder hervor und ich brachte sie in 2 Gärtnereien, wo aber niemand sie kannte. So habe ich sie immer wieder ausgerissen und die Wurzeln so weit wie möglich entfernt. Doch dass sie nun im Kompost gelandet ist, erschreckt mich. Ich werde jetzt ein Exemplar grösser werden lassen und von ihm ein Photo zeigen. Vielleicht kann ich so den Namen herausfinden. Es wird eine Weile dauern....
    Nochmals Danke.
    Corona
     
  • Hallo, liebe Gartenfreunde,
    letztes Jahr habe ich über Wurzeln und Pflanzen im Garten und Kompost geklagt und habe das Problem noch immer nicht zufriedenstellend gelöst. Habe deshalb einige Pflanzen wachsen lassen. Damit man die Bätter erkennen kann füge ich zwei Photos bei.
    Die Pflanze wird meterhoch und höher, die Blätter sind weich, unregelmäßig gesägt, herzförmig und 3 gelappt. Vielleich kennt jemand die Pflanze. Auf eine Antwort freue mich Corona
     

    Anhänge

    • DSC06069.webp
      DSC06069.webp
      275,9 KB · Aufrufe: 268
    • DSC06068.webp
      DSC06068.webp
      328,2 KB · Aufrufe: 242
  • Zurück
    Oben Unten