Wurzelgallennematoden an Tomaten

Karla

0
Registriert
28. Feb. 2009
Beiträge
2
Ort
Eigentlich in Sachsen, jetzt überwiegend am Schwar
Hallo, ich habe mal eine Frage zu Tomatenschädlingen. Ich hatte im vergangenen Jahr viele von der Blütenendfäule befallene Tomaten. Dann rollten sich auch die Blätter und vertrockneten. Da Nährstoff- oder Wassermangel nicht die Ursache sein konnte, habe ich mir die Pflanzen mal genauer angesehen und knollige Verdickungen an den Wurzeln gefunden. Alle Recherchen haben schließlich ergeben, dass es sich um Wurzelgallennematoden handelt.Hat jemand mit der Bekämpfung im Kleingarten Erfahrung?
Gruß Karla
 
  • Hallo Karla,

    leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, habe aber trotzdem eine Bitte an dich:
    Schreib bitte etwas größer!!!

    Zu deinem Problem wird sich sicher noch jemand melden.
     
    Eine Bekämpfung ist für dich nicht möglich - einzige Maßnahme wäre veredeln...
    LG
     
  • Tief lockern, jedes Jahr schon früh sehr dicht mit Tagetes bepflanzen und dort für zwei bis drei Jahre keine Tomaten in der Erde anbauen (Kübel auf Folie wären zb eine Möglichkeit, trotzdem Tomaten zu haben). Wenn der Verzicht auf Kultur in Erde garnicht geht, die Erde austauschen und widerstandsfähige Sorten/Wurzelstöcke pflanzen. Widerstandsfähige Wurzeln verschlimmern die Verseuchung (!!), aber haben nur geringe Ertragseinbußen. Das wäre daher meine letzte Wahl. -Till
     
  • Tagetes ist keine richtige Bekämpfungsmaßnahme...
    Ist eine Bodenkur, aber dadurch sind die Nematoden noch lange nicht bekämpft.
    LG
     
    Das ist richtig, sie werden dadurch nicht sämtlich ausgelöscht. Aber immerhin sehr stark dezimiert. Dadurch verringert sich der Schaden ganz erheblich. -Till
     
  • Zurück
    Oben Unten