Wurzelfrage zur jungen Eibe

Registriert
04. Okt. 2012
Beiträge
179
Ort
Magdeburg
Hallo,

ich habe eine komische Frage: wenn man eine noch relative junge Eibe (genaues Alter unbekannt), die aber schon so ca. zweieinhalb Meter hoch war, nach und nach beschneidet, (im Moment ist sie einen Meter hoch) werden dann auch überzählige/überflüssige Wurzeln "abgestoßen"? Wird der Wurzelballen kleiner?

Ich finde, diese Eibe steht an einem ungünstigen Platz und würde sie gern umpflanzen. Ich stelle mir vor, es geht besser, wenn der Wurzelballen kleiner ist, zumal die Wurzeln evtl. auch unter dem Zaun lang gehen.
Der Vorbesitzer des Gartens hat sie mit einem Draht umwickelt gehabt, deshalb sieht sie auf dem ersten Bild so eingeschnürt aus.



1.webp 1b.webp

Oder gibt es Ideen, sie sonst dekorativer zu gestalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wurzelfrage

    Warum soll der Wurzelballen kleiner werden? Sowas hab ich noch nie gehört. Soweit ich weiß, kann man Eibe radikal runterschneiden, die treibt selbst aus kahlen Stämmen wieder aus. Ich würde gern den Hintergrund deiner Frage erfahren...
     
  • AW: Wurzelfrage

    Wuzeln werden auf keinen Fall abgestoßen. Das ist genau das Problem bei Rückschnitten:

    Es ist eine gewisse Menge an Wurzeln vorhanden, die darauf ausgelegt ist, eine gewisse Anzahl an Ästen und Laub mit Nährstoffen zu versorgen. Schneidet man nun massiv zurück, transportiert die gleich gebliebene Wurzelmasse die gleiche Menge Nährstoffe weiter. Ende vom Lied: Baum oder Srauch treibt aus wie verrückt.

    Beim Rückschnitt von Formgehölzen kann dies u.U. ein gewünschter Effekt sein.

    Wenn man einen größeren Baum versetzen möchte, sollte man im Herbst Wurzeln kappen. Der Baum zieht dann notgedrungen, da er ja eine gewisse Krone zu versorgen hat, viele kleine Haarwurzeln, um die Nährstoffversorgung sicherstellen zu können. Im Jahr darauf verkraftet er dann das Verpflanzen besser.
     
  • AW: Wurzelfrage

    Hallo Hostafee,

    das heißt, ich kann versuchen, die Wurzeln abzustechen?

    Es ist noch nicht akut. Einen neuen Platz habe ich noch nicht erkoren, aber ich denke darüber nach.
     
    AW: Wurzelfrage

    Also wenn's nur um die Optik geht: hast du mal an einen Formschnitt gedacht? Das geht mit Eibe Super. Ich hatte in meinem früheren Garten eine zur riesengroßen Kugel gezogen, das sah toll aus. Allerdings verlangt so eine Kugel enormes Augenmaß beim Schnitt, damit kein Ei oder sonstwas draus wird. Bei einer anderen Eibe hatte ich die Stämme kahl gemacht und die oberen Teile der Zweige in Form geschnitten. Die kahlen Stämme müssen jedoch immer wieder nackig gemacht werden, weil die sonst wieder austreiben.
     
  • AW: Wurzelfrage

    Katti: ich finde, die Eibe kommt dort nicht zur Geltung. In diese Ecke gequetscht, mit dem Kirschlorbeer vorm Zaun...

    Hostafee: ok, mal sehen, wenn es soweit ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten