Wurzel Begrenzung

Registriert
26. Juni 2006
Beiträge
151
Manche Pflanzen haben stark ausbreitende Wurzeln (wie z.B. Bambus, Lampion/Physalis, Maiglöckchen, usw)
Sind sie, zur Begrenzung des Wurzelwuchs, geeignet in einen Topf anstatt in die Erde gepflanzt zu werden, oder würden sie eher eingehen ? :?
 
  • Hallo, Luckylok,

    ich habe einige Pflanzen in eingegrabene Mörtelkübel gesetzt, bei denen ich vorher den Boden herausgeschnitten hatte. Den Rand habe ich etwas überstehen lassen. Bislang klappts gut.

    LG, Ulla
     
    Hallo Gärtnerin,

    wie groß sind Deine Mörtelkübel, und wie tief ? Sie hat wohl Mörtelboden, und nicht nur ein Ring, dass die Wurzel trotzdem nach unten ausbreiten kann ?
     
  • Hallo,

    ich meine diese großen schwarzen Plastik-Mörtelkübel aus dem Baumarkt. Gibts in verschiedenen Größen für wenig Geld, rund und eckig. Der Rand ist, geschätzt vom Sofa aus, ca. 40 cm. Mit einem Cuttermesser o.ä. den Boden komplett abschneiden, so daß nach unten alles offen ist.
    LG, Ulla
     
  • hallo
    ausläufertreibender bambus /phyllostachys-arten) sollte man nicht in mörtelkübel setzen, wo der boden herausgeschnitten ist. die wurzeln lachen darüber und verbreiten sich munter unterirdisch. nach einigen jahren kommen dann überall rhizome zum vorschein.
    für die reine kübelhaltung ist es besser, fargesia-arten zu pflanzen.
    wenn schon phyllostachys, dann muss alle 2-3 jahre ausgetopft und der wurzelballen verkleinert werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten