Würmer in der Brennesselbrühe

Registriert
27. März 2012
Beiträge
185
Ort
Dichte bei Berlin
Ich hoffe das Thema ist hier richtig!

Hier im Forum hab ich so viel gutes über die Brennesbrühe gelesen, das ich es doch glatt ausprobiert habe.
Nun ist jetzt nach ca 1 Monat die Regentonne halb leer, aber im Wasser schwimmen so komische Würmer.

Würmer Regentonne.webp

Ich hab sie mir mal ein bisschen näher angesehen. Mein Mann meinte scherzhaft, dass das Blutegel währen:D! Nur mir ist leider nicht nach lachen zu mute. Die sind total ecklick und ich hab keine Ahnung, ob ich mit dem Wasser noch weiter gießen kann und ob die Dinger schädlich sind und was ich damit jetzt noch mache!

Würmer Eimer.webp

Ich kann sie nur so beschreiben, das sie eine durchscheinende Haut haben und am Ende? noch einen langen Faden.

Würmer Nahe.webp

Hoffenlich kann mir da jeand helfen?! Bin am verzweifeln, die ganze Tonne (noch ca 100l) sind voll damit.
Danke schon mal für eure Antworten:o
 
  • oder beim vergären ein Deckel auf's Gefäss drauf und nach'm vergären die nicht aufgelöste Pflanzenstengel entfernen (super mulch!). Nachdem die ganze vergoren ist kann man den Deckel entfernen und das Problem kommt i.d.R. nicht mehr.

    Sooooo ekelig ist das nicht (zur Not die verbliebene mit'm kleinen Kescher rausfischen und gut isses) .

    LG,
    Mark
     
  • Ich würde die Larven da lassen wo sie sind. Die geschlüpften Bienchen sind immerhin sehr brauchbare Nützlinge bezüglich Bestäubung vieler Blüten.

    LG
     
  • Danke, das ihr mir so schnell geantwortet habt!
    Da bin ich aber froh, dass die nicht ganz so schlimm sind, aber was mach ich jetzt mit ihnen?
    Ich würd sie ja einfach da lassen wo sie sind, aber das ganze mit dem verpuppen und im Haus schreckt mich sehr ab. Mir reichen schin die ungebetenen Gäste die sich Spinnen schümpfen und auch mal gerne zum kuscheln ins Bett kommen. Da möcht ich die eigentlich nicht im Haus haben!
     
    Hallo Fischis,
    die Tonne steht doch sicher irgendwo im Garten? Dann kommt keinesfalls was ins Haus.

    100 l kann man schlecht durch ein Tuch seien.

    Also einfach damit verdünnt gießen wie immer.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ja, die Tonne steht im Garten!

    So wies aussieht verpuppen sich schon die ersten!

    Uns was mach ich dann mit dem Rest? Warten bis sie geschlüft sind und dann? Wass mach ich mit den Restlichen, sagen wir mal, tierischen und planzlichen Bestandteilen, auf den Kompost, in den Sondermüsll? Verbrennen?
     
  • Zurück
    Oben Unten