Wühlraten im Garten

  • Ersteller Ersteller Petra D
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petra D

Guest
Hallo
k050.gif


Kennt jemand ein Gutes Mittel gegen Wühlraten?

Mittlerweiler habe ich die Biester auf unseren kleinen Insel,wo kaum Blumen stehen

k050.gif



Ständig rennt man durch die Beet und trappelt alles wieder fest
h074.gif


damit die Pflanzen den halt behalten.

Gruß Petra

die gute Tips braucht:cool:
 
  • Soforthilfe- ganz viel Knoblauch stecken und naß halten..
    Im Baumarkt oder anderen Fachgeschäften gibts Giftköder und ich glaube auch so Zeug was man anzünden und in die Gänge stecken muß, das vergast die Viechter. Aber da müssen alle Nachbarn mitmachen, sonst hat es nicht viel Sinn.Ich habe das Problem auch und kämpfe seit jahren, ich glaube am besten sind immer noch Katzen.
     
  • :cool:

    Hi Bolban

    wir haben Wühlratten keine Mäuse, unsere sind viel größer als Wühlmäuse und mit Gift ist denen irgendwie beizukommen.



    Gruß Petra:cool:
     
  • Hallo Terry :cool:

    Erst mal danke für den schnellen Tip


    Meinst Du richtige Knoblauchzehen oder wie?


    Gruß Petra:eek:
     
    Es gibt da ein gerät, dass man in die Erde steckt und die ein Schall signal abgeben, die wiederúm die Ratten, Mäuse..... weg scheucht, hat bei uns super geholfen!


    LG Maria:cool:
     
  • Liebe Petra,

    guck mal hier:

    http://www.faunistik.net/BSWT/MAMMALIA/RODENTIA/ARVICOLIDAE/ARVICOLA/arvicola.terrestris.html

    Die Schermaus ist ziemlich gefräßig, weshalb du dir keine Zeit lassen solltest mit der Bekämpfung, zumal sie auch eine hohe Vermehrungsrate hat.
    Ich verwende zweierlei Fallen, eine Lebendfalle und eine Schnappfalle, die in den aufgegrabenen Gängen platziert werden. Die Lebendfalle setze ich ein, wenn zu befürchten ist, dass auch ein Maulwurf zugegen sein könnte, dem ich ja nichts tun will und darf.
    Um die Falle einzubauen gräbt man ein Loch wo der oder die Gänge verlaufen und setzt die Fallen in den Gang ein. Die Wühlmaus kann ja aus jeder Richtung ankommen, also mindestens zwei Fallen. Danach muss das gegrabene Loch wieder verschlossen werden. Mit einem oder mehreren Brettern und Erde darüber, dass weder Zugluft noch Licht hineinkommt.
    Wichtig, ist, dass man die Falle mit Handschuhen anfasst, denn die Wühlmaus würde bei menschlichem Geruch misstrauisch. Wenn man gründlich arbeitet, hat man sie in wenigen Stunden gefangen.


    Apisticus, der viel Glück bei der Jagd wünscht
     
    Liebe Apisticus:cool:


    Danke für deinen Tip,nur wo bekomme ich die Fallen

    oder sind das die selber die man zum fangen vom

    Maulwürfen benutzt?



    Danke und ganz liebe Grüße Petra:eek:
     
    könnte auch eine sogenannte Wanderratte sein, die auch gerne Gänge buddelt

    bestes Mittel zur Vertreibung von Ratten ist das schmerzhafte und langsame (sorry) Töten, da der gellende Schrei der Ratte die anderen warnt

    niwashi, der das mal als Kind beobachtet hat (Ohrstöpsel verwenden) ...
     
  • Ich habe die Frage von Petra schon per PN beantwortet, da ein kommerzieller Link dabei war. Aber für alle, die daran interessiert sind wie man Mäuse fängt (nicht mit Speck---lol). Ich verwende die Bayrische Drahtfalle.

    Habe einen super Link für euch: http://www.hausmaus.at/F4.htm

    Technik und Fallen werden erklärt.

    Niwashi, ich hab mal eine Ratte in die Enge getrieben und mit der Grabegabel erledigt...war nicht schön für mich und auch nicht für die Ratte. Die schreien wie kleine Kinder.
     
  • genau das meinte ich, mein lieber Bienenfreund

    niwashi, der jetzt noch den Schrei im Ohr hat ...
     
    Lieber Apisticus
    d025.gif



    Wir hatten zwar immer mal Mäuse oder Wühlmäuse im Garten, aber seitdem wir unsere Gartenkatze haben, waren sie eigentlich fast ausgerottet. Jeden morgen liegt irgendwo eine tote Maus auf unserer Haustreppe. Seit ein paar Tagen muß ich leider feststellen, daß mein Garten aufgeworfene Wühlmausgänge hat. Auch die Küttelhaufen habe ich schon flüchtig gesehen, nahm aber irrtümlich an, daß sie von Vögel sind, da ich diese Form Küttel eigentlich nicht kannte.
    Und ich bemerkte, daß meine Katze wohl Angst vor diesen Wühlmäusen hat, denn sie macht einen riesenbogen um die Gänge.
    g075.gif

    Dank deinem Link weiß ich jetzt wenigstens, mit was für Monstern ich es hier zu tun habe und werde gleich morgen ein paar Fallen besorgen.
    k010.gif

    Falls jemand das entleeren derselben übernehmen möchte, habe ich auch ganz bestimmt nichts dagegen....
    g010.gif


    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    notier01.gif
    die wieder viel zu viel schreibt
     
    ..und wir haben seit heute einen Maulwurf, der sich erst durch die Zucchini gewühlt hat, dann unterm Gras durch zwischen meinen Dahlien lang und wer weiß, wo's morgen weiter geht.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern selbst den Boden auflockert
     
    Hallo Apisticus8-)


    Habe gestern die Fallen bekommen,aber seid drei Tagen

    keine auf gewühlte Erde mehr entdeckt.

    Habe den Verdacht das die Biester keinen Regen mögen,

    aber sobald ich was sehe kommen die Fallen zum

    Einsatz.:cool:

    Danke für den Tip:D


    Ganz liebe Grüße Petra:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten