Wuchernde Herbstaster - wie entfernen?

Registriert
12. März 2012
Beiträge
17
Hallo,

ich habe eine lila blühende Herbstaster vor 2 Jahren in ein Beet gepflanzt, die mir mittlerweile das ganze Beet zuwuchert. Ich bin nun zu dem Entschluß gekommen, daß sie weichen muß.
Gibt es eine Möglichkeit, sie einfach zu entfernen? Weil wenn ich die einzelnen Wurzeln absteche, beschädige ich womöglich auch andere Staudenwurzeln...

Wie gehe ich am besten vor?
 
  • Warum willst du sie gleich ganz entfernen? Es ist doch normal, dass Stauden sich vergrößern - grade einige Herbstasterarten. Bei meinen stech ich großzügig ab und verschenke oder pflanz sie an andere Stelle. Notfalls kommt das Teilstück auch auf den Kompost.
    Astern sind doch eigentlich etwas schönes, wegen der späten Blüte. Vielleicht reicht es ja, wenn du sie nur verkleinerst. :)
     
    Ich habe mir schon etwas von der Aster abgestochen, aber aus dem Beet muß sie definitiv ganz raus..... nur wie am besten/ einfachsten?
     
  • Das kannst nur du entscheiden, denn du siehst was los ist. Die gängigen Werkzeuge hat jeder Gärtner, Rosenschere, Grabegabel einen Spaten.

    Probleme dürfte sie nicht machen, oder du hast zu stark gedüngt. Zumal sie wirklich spät blüht. Wir haben früher den halben Winter lang eingefrorene, blühende Zweige reingeholt. Ich hab hier leider noch keine dazu bekommen, auch nur einmal wirklich zu Blühen.
    Wahrscheinlich kannst du sie erst im Herbst abstecken wenn alles andere eingezogen ist.

    Liebe Grüße Suse
     
  • Nein, gedüngt habe ich gar nicht.

    Ich versuch es jetzt einfach mit Unkrautvernichtungsmittel, da sollte die Pflanze ja "verschwinden".

    Danke für die Antworten. :)
     
  • Hat denn jemand was über, das wegsoll, am liebsten dunkelrot?

    Gruß Suse

    die aber gerde nichts zum tauschen hat ausser Wildrosenpflänzchen.
     
    Nein, gedüngt habe ich gar nicht.

    Ich versuch es jetzt einfach mit Unkrautvernichtungsmittel, da sollte die Pflanze ja "verschwinden".

    Danke für die Antworten. :)

    Wenn sie mitten im Staudenbeet steht (scheint ja so, weil du Sorge hast, die Wurzeln anderer Stauden zu beschädigen), würde ich das nicht tun. Sonst kannst du hinterher das halbe Beet neu anlegen :)
     
  • Ich versuch es jetzt einfach mit Unkrautvernichtungsmittel, da sollte die Pflanze ja "verschwinden".

    Danke für die Antworten. :)

    Da sei mal die Frage erlaubt, ob Unkrautvernichtungsmittel gegen Stauden überhaupt hilft?!? Und wen dem so ist, dass die Staude davon "gekillt" wird gebe ich dem Kräuterfreund recht, dass das ganze Beet danach tot ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten