Woll-oder Schmierläuse an Orchideen.

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
138
Hallo,
wer weiß, wie man Wolläuse an Orchideen bekämpfen kann. Ich habe bereits diese australischen Marienkäfer eingesetzt, was aber nichts geholfen hat. Jetzt lese ich diese Biester fast jeden Tag ab und wische die Blätter mit Fitwasser ab, aber sie kommen immer wieder. Seufzz.

MfG Bärbel
 
  • Das Problem hatte ich im Winter auch mal.
    Mit Ablesen und Abwischen bin ich ihnen nicht beigekommen. Anscheinend legen sie ihre Eier ins Substrat.
    Ich habe schließlich mit Thiamethoxam getaucht, besprühen soll die BLüten beschädigen.
    Phalenopsen haben es gut überstanden, ein Dendrobium hats nicht überlebt :(


    Auf jeden Fall solltest du dir auch Nachbarpflanzen genau ansehen und alle betroffenen Pflanzen isoliert stellen.
     
  • Ich habe -eher zufällig- sehr gute Erfahrung mit einer einer dieser fleischfressenden Schlauchpflanzen gemacht. Obwohl diese Pflanze ca. 1,5 - 2m von den Orchideen entfern stand, hat sie offensichtlich die Wollläuse wie magisch angezogen. Scheinbar können diese kleinen Biester auch fliegen, denn zwischen den beiden Pflanzgefäßen gab es keine Verbindung, die sie laufend überwinden konnten. Jedenfalls sind meine Orchideen jetzt seit über einem Jahr völlig wolllausfrei. Zur Zeit werden übrigens überall die fleischfressenden Pflanzen angeboten, ein Versuch lohnt sich sicher.
     
  • mit Wollläusen an den Blüten der Phalenopsis-Orchideen kämpfe ich auch gerade,
    habe nun in das Supstrat spezielle "stäbchen"gegen Ungeziefer gesteckt,
    bin gespannt nebenbei sollen die dinger gleich mitdüngen
     
  • es scheint funktioniert zu haben,keine Wollläuse mehr und den Orchideen geht es gut hoffe es bleibt so
     
  • Zurück
    Oben Unten