Wolf Rasenmäher 6.43 BAi - Messer löst sich!!!!

Registriert
07. Sep. 2012
Beiträge
4
Hallo,
ich habe o.g. Mäher geerbt. Ich denke der wird gute 10 Jahre alt sein. Bedienungsanleitung ist auch weg. aber:

Beim ersten Mähen (4ooqm) war alles ok, doch dann ging es los.
Er lief plötzlich unrund, hörte sich an, alsob er gleich absaufen bzw. ausgehen würde - tat er aber nicht. Habe festgestellt, das Messer hat sich gelöst und war wackelig. also eine Unwucht, oder? Ab zum Fachmann, neuen Pott (war schon etwas kaputt), neues Messer und neue zwei neue Ringe gekauft, neuer Luftfilter und neues ÖL drauf. (Beim Abbau ware es nur ein Ring/Scheibe, der Fachmann sagte aber, da gehören zwei drauf??)

Solang er kalt ist, oder eben solang das Messer fest ist läuft er ganz normal.Ob das Ursachen sind weiss ich nicht und ob das eine mit dem anderen zutun hat auch nicht.

Wie kann es sein, dass sich das Messer bzw. die Schraube löst, zu locker angezogen?
Kann er wegen dem Messer so unrund laufen, der Motorblock wackelt richtig?
Er bekommt jetzt auch super von mir, da es ja keine Benzin mehr gibt.
Dann ist mir noch aufgefallen, das er nicht ganz in der Waage stehe, ein Rad ist ca. 0,5cm Höher???

Ich brauche dringend Hilfe, mein Rollrasen muss runter, sonst geht der kaputt und der Fachmann ist glaube ich keiner!
Danke vorab.
 

  • Beim ersten Mähen (4ooqm) war alles ok, doch dann ging es los.
    Er lief plötzlich unrund, hörte sich an, alsob er gleich absaufen bzw. ausgehen würde - tat er aber nicht. Habe festgestellt, das Messer hat sich gelöst und war wackelig. also eine Unwucht, oder?

    Sicherlich Unwucht. So etwas killt auch gern mal die Lagerung der Motorspindel.

    Ab zum Fachmann, neuen Pott (war schon etwas kaputt),
    Pott? Auspuff?
    neues Messer und neue zwei neue Ringe gekauft, (Beim Abbau ware es nur ein Ring/Scheibe, der Fachmann sagte aber, da gehören zwei drauf??)
    Ring?= Beilag(Unterleg)Scheiben?
    Normalerweise wird das Messer auf die Welle gesteckt , dann eine U-Scheibe dann Schraube ..



    Wie kann es sein, dass sich das Messer bzw. die Schraube löst, zu locker angezogen?
    Entweder zu locker angezogen oder die Schraube ist zu lang und spannt das Messer nicht korrekt.
    (Das aber wiederum könnte durch die zweite U-Scheibe behoben sein.

    Kann er wegen dem Messer so unrund laufen, der Motorblock wackelt richtig?
    Selbstverständlich ! Wenn das Messer nicht richtig fest sitzt ist die ganze Fuhre Lebendsgefährlich, wenn das Messer abfliegt. Also VORSICHT.

    [/QUOTE]

    Ich würde empfehlen den ganzen Mäher zum "Fachmann" zu bringen und dort auch einen Probelauf machen lassen.
     
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    Jetzt habe ich ein Motorblatt gefunden und kann genauer beschreiben.

    Mit pott meine ich die Schutzkappe zwischen Messer und Motor nach oben hin.

    Ring = die Vulkanscheibe (davon war bei Ausbau nur eine da??)
    Hier ist es laut Beschreibung so: von oben nach unten: Vulkanscheibe, Messer, Vulkanscheibe, Kupplungsscheibe, Spannschreibe, 6-kantschraube. Das kommt alles an den Kupplungsdings die mit dem Keilriemen verbunden ist.Dazwischen die Schutzkappe.

    Kann ich so eine Vulkanscheibe einfach weglassen? Beim anziehen der Schraube merkt man aber, das diese greift, evtl. habe ich einfach nur zu wenig Kraft.

    Was ist die Motorspindel? Wie kann ich erkennen ob da etwas nicht richtig läuft. Wenn ich die ganze Messerkonstruktiron abmache, könnte ich dann an dem Kupplungsstück (also das mit dem Keilriemen) etwas sehen?

    Danke vorab.
     
  • Hallo mika,

    ich habe geantwortet, wo ist diese hin?





    Sicherlich Unwucht. So etwas killt auch gern mal die Lagerung der Motorspindel.

    Pott? Auspuff?
    Ring?= Beilag(Unterleg)Scheiben?
    Normalerweise wird das Messer auf die Welle gesteckt , dann eine U-Scheibe dann Schraube ..



    Entweder zu locker angezogen oder die Schraube ist zu lang und spannt das Messer nicht korrekt.
    (Das aber wiederum könnte durch die zweite U-Scheibe behoben sein.

    Selbstverständlich ! Wenn das Messer nicht richtig fest sitzt ist die ganze Fuhre Lebendsgefährlich, wenn das Messer abfliegt. Also VORSICHT.



    Ich würde empfehlen den ganzen Mäher zum "Fachmann" zu bringen und dort auch einen Probelauf machen lassen.
    [/QUOTE]
     
  • Moin,

    schlage dir vor, das du - bzgl. des sich lösenden Messers - anstatt nur einer U-Scheibe zusätzlich auch einen passenden Federring (<- Link) nimmst...

    Viel Erfolg.
     
    Hallo JOJO,
    stimmt von oben (Motor) nach unten ist der Aufbau
    1.Antriebsscheibe ( mit dieser wird der Drehmoment über einen Keil oder D-Welle von der Motorspindel übertragen zusätzlich der Riemenantrieb auf die Hinterachse)
    2. Juritscheibe
    3. Der Messerbalken
    4.Juritscheibe
    5. Kupplungsscheibe (Verdrehsicherung für den Messerbalken)
    6. Federing
    7. Sechskantschraube

    Durch große Unwucht kann die Motorspindel ( also das wo diese Antriebsscheibe draufgesteckt wird) einen Lagerschaden bekommen. Soll heissen der gesammte Antrieb eiert/schlackert/ schlägt immer.
    Schau dir mal diese Antriebsscheibe genauer an ob du Risse oder Ausplatzungen erkennen kannst .
    Desweiteren kannst du mal schauen , wenn die Kraftübertragung von Motorwelle auf die Antriebsscheibe mittels Keil erfolgt ob dieser überhaupt noch da ist !
     
  • Sind Federinge nicht nicht mehr aktuell.
    In meiner aus dem Netzt gezogenen Motorbeschreibung wird von Spannscheibe gesprochen.

    Juritscheibe sind die beiden Bremsscheiben, die dünnen Dinger, oder?
    Was könnte man bei einer Unwucht der Motorspindel tun, austauschen?

    Vielen Dank für Deine Infos, aber ich bin leider kein Techniker, Kaufmann eben....




    Hallo JOJO,
    stimmt von oben (Motor) nach unten ist der Aufbau
    1.Antriebsscheibe ( mit dieser wird der Drehmoment über einen Keil oder D-Welle von der Motorspindel übertragen zusätzlich der Riemenantrieb auf die Hinterachse)
    2. Juritscheibe
    3. Der Messerbalken
    4.Juritscheibe
    5. Kupplungsscheibe (Verdrehsicherung für den Messerbalken)
    6. Federing
    7. Sechskantschraube

    Durch große Unwucht kann die Motorspindel ( also das wo diese Antriebsscheibe draufgesteckt wird) einen Lagerschaden bekommen. Soll heissen der gesammte Antrieb eiert/schlackert/ schlägt immer.
    Schau dir mal diese Antriebsscheibe genauer an ob du Risse oder Ausplatzungen erkennen kannst .
    Desweiteren kannst du mal schauen , wenn die Kraftübertragung von Motorwelle auf die Antriebsscheibe mittels Keil erfolgt ob dieser überhaupt noch da ist !
     
    ja genau diese beiden dünnen Scheiben.
    Also wenn die Motorspindel einen weg hat , dann sieht es nicht gut aus. Aber dazu bedarf es schon einen großen Kraft eher geben da schon die Antriebsscheibe oder die Kupplungsscheibe den Geist auf, schon materialbedingt.
    Ich denke eine Reperatur der Motorspindel ist richtig teuer, vorrausgesetzt du findest einen der das macht.
    Frage wäre dann aber: loht sich das noch für einen 10 Jahre alten Mäher?
     
    Um diesem Ärger aus dem Weg zu gehen, nehme ich meinen alten mechanischen Mäher zur Hand und habe gleichzeitig etwas Sport getrieben :D

    Nein, Spaß beiseite, ist schon ärgerlich. Auf Marken wie Wolf oder Gardena sollte man sich auch nicht mehr verlassen :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten