Wohin mit der Alraune im Winter?

M

Matz

Guest
Hallo,
ich hatte mir letzten Juni eine Alraune gekauft die sich den ganzen Sommer über mächtig Zeit mit dem Wachsen gelassen hat. Seit zwei Monaten aber erfeut sie sich starken Wachstums und hat jetzt ca fünf handtellergroße gesunde Blätter.

Da die Alraune in einem Topf auf meinem Balkon steht befürchte ich nun dass sie starken Frost nicht überleben würde.

Kann ich die ins Zimmer holen oder muß sie an einen kühler Platz den Winter über?

Vielen Dank für jeglichen Ratschlag,

=mathias
 
  • Hi Matz!
    Über kaum ein anderes "Hexenkraut" hab ich bisher so Widersprüchliches gelesen wie über die Alraune... ;o) Das gilt auch für die Überwinterung. Mache empfehlen sie sogar als Zimmerpflanze, andere lassen sie mit mäßigem Winterschutz draußen. Ich würde zu Version zwei tendieren: stell sie an eine Hauswand, pack sie dick mit Noppenfolie ein und warts ab. Sie treibt doch eigentlich recht zuverlässig wieder aus - ich würde es so probieren. Die Überwinterung im Haus finde ich immer schwieriger. Es sei denn, du hast einen Raum, der 5 Grad kalt und hell ist. Falls das so ist, melde ich schonmal meine Pflanzen fürs nächste Jahr zum Überwintern bei dir an...*g*

    Lieben Gruß von Cil, die hofft, dass du nicht vor hast, sie zu "probieren".
     
  • Zurück
    Oben Unten