Wohin mit den gelben/braunen Blätter des Kirschlorbeer?

Registriert
15. Juni 2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

der Titel meines Themas sagt eigentlich schon alles aus, nämlich was soll man mit den immer wieder auftauchenden gelben Blättern des Kirschlorbeerstrauches machen? Wir haben davon mehrere im Garten, teilweise umgepflanzt und es gibt immer wieder jede Menge gelbe Blätter, die irgendwann natürlich braun abfallen. Das Problem ist nur, dass die Blätter scheinbar überhaupt nicht verrotten wollen. Normales Laub ist ja innerhalb weniger Wochen von den Mikroorganismen abgebaut aber die Kirschlorbeerblätter werden wohl in 20 Jahren noch da liegen wo sie abgefallen sind. Ist das normal oder gibt's nen Trick?
Anderenfalls bleibt wohl nur die Entsorgung in der Mülltonne übrig oder was meint Ihr?

Danke und Gruß

Marc
 
  • AW: Wohin mit den gelben/braunen Blätter des Kirschlorbeer?

    Hallo Marc,

    ich habe ca. 30 Kirschlorbeerstraeucher in einer Hecke stehen. Die relativ wenigen abfallenden Blaetter kommen bei mir auf den Kompost.
    Da mir beim Sieben nach 1-2 Jahren noch keins der Blaetter wieder begegnet ist, werden sie wohl abgebaut.

    Gruesse

    Hartmut
     
  • Zurück
    Oben Unten