Wohin mit allen Töpfchen?

Registriert
01. Aug. 2007
Beiträge
241
Zum ersten Mal habe ich mich dran begeben selber auszusäen ..... und schon gibts Platzmangel im Haus!

Wie händelt ihr das? Mit Gewächshäuschen, extra Raum.....?

Ich habe mich mit allem schon ausgebreitet: Badezimmer, Gäste-WC .... überall wo sonst noch Deko lag/stand sind jetzt Töpfchen!

LG, Ute.
 
  • jab..so sieht's hier auch aus!
    ich hab es sogar geschafft,mir die fensterbänke der kinder unter den nagel zu reissen:grins:
    inzwischen hab ich aber auch schon einiges in töpfen und richtiger erde stehen.die werden ständig nach draussen getragen und nachmittags wieder rein.da stehen sie dann aber nicht mehr hell und es scheint sie aber nicht wirklich zu stören.jedenfalls machen die pflanzen einen(auf mich)gesunden eindruck.
    mal gucken,wann die pflanzen dann endgültig draussen bleiben können.meine familie macht dann jedenfalls drei rote dicke kreuze!:grins:
     
    Hallo Ute

    ich handhabe es in etwa so wie du.
    Ein Gewächshaus habe ich nicht und deshalb wird alles in
    Beschlag genommen.
    Sobald es das Wetter zulässt, kommen die kleinen Pflänzchen zum abhärten tagsüber auf den Balkon.
    Abends hole ich sie dann wieder rein.
    So wird diese Prozedur fortgeführt, bis sie im Garten einziehen dürfen.

    LG Roxi
     
  • Das Problem kenne ich auch... Ich bin meine abzugebenden Pflanzen leider auch nicht so schnell losgeworden wie ich dachte, deshalb "stapelt" sich hier alles... :-(

    Ich weiß auch nicht so recht, ab wann ich die Pflanzen ganz draußen lassen darf. Frieren tut es hier ja eigentlich nicht mehr... Aber es scheint mir trotzdem noch was früh zu sein...
     
  • Hallo,

    ja, bei uns sieht es nicht besser aus...

    Alle Fensterbretter voller Töpfchen und Saatschalen...

    Vor Mitte April traue ich mich aber nicht, sie raus zu setzen. Und dann kommen Sie wohl auch erstmal ins kleine Minigewächshäuschen im Garten, damit sie sich an die rauhe, böse Welt gewöhnen können.

    Ist auch unser erstes Jahr mit Aussaaten und ich bin froh, wenn die Wohnung irgendwann wieder, wie eine Wohnung und nicht wie eine Pseudo-Gärnterei aussieht.

    LG
    KleineEnte
     
    Mitte Mai ist "kalte Sophie" und dann kann alles raus (lt. Aussage meiner Schwiegermutter)!

    Das dauert ja noch ´n Moment, aber ich werde mich mal dran halten!

    LG, Ute.
     
  • Bis dahin grase ich mal Nachbar- u. Verwandtschaft ab wg. Ablegern von Stauden (die liebe ich ja heiß u. innig). 2 habe ich heute schon mal bei meiner Mama bekommen (weiß aber nicht was es ist).

    Und mein Schlafbäumchen kann bis dahin noch ein biss. wachsen! Total süss: 3 kleine Blättchen dran die sich wirklich abends einrollen und morgens wieder auskrempeln! Mein 1. richtiges Erfolgserlebnis!

    LG, Ute.
     
    alle die selben probleme! platz!
    meine pikierte aussaat steht oben im kühlen und in paletten
    verpackt die aus der gärtnerei oder blumenladen.
    der rest steht an 1 wohlbemerkt 1 wohnzimmerfenster.
    frau nehme 1 brett und 2 mandarinenkisten.so entsteht die etagen
    aufzuchts anlage.
     
    Also ich hab die Kohlrabis draussen eingesetzt, sind nicht selbstgezogen boten sich einfach an, weil wir noch was zum naschen suchten und die tausendfach biliger waren als interessantes Saatgut aber schön kräftig sind. Wenns wirklich nicht klappt PG. stellte eure doch auf ein Regel und hört Wetter. reinholen wenns kalt werden soll kann man jeden abend, aber das ständige hin und her? Ich würde rausfliegen wegen Sinnlosigkeit. Und das sogar verstehen.

    Suse
     
    :) Hallo, ich habe mir aus ehemaligen Einsätzen aus einem Apothekerschrank die Körbe genommen und in mehreren Etagen an die Gardinenstange gehängt. Vorher natürlich mit wasserfester Folie ausgekleidet.
    Auf den Fotos nur eine Etage, hatte aber mehrere übereinander hängen.

    Frau muss sich halt was einfallen lassen, zumal unsere Katzen in alle Zimmer dürfen und mir den Pflanzennachwuchs liebend gern ausbuddeln würden:D
    Meine Körbe schaukeln aber zu doll, daher sind sie katzensicher.
    Anzucht im Korb 001.webp

    Anzucht im Korb 002.webp

    Anzucht im Korb 003.webp
     
  • Das ist auch keine schlecht Idee.
    Aber an den gardinenstangen habe ich schon die Orchis hängen :rolleyes:

    VG freedom,die auch am Fußboden keinen Platz mehr hat......Dahlienpötte....
     
  • Hach ich bin ja so beruhigt, ihr habt das Problem also auch alle!
    Ich werde hier schon immer belächelt, weil alles voller Pötte ist. Nur an einer Fensterbank ist noch Olatz fürs Kätzchen zum Rausschauen. :D
    Habe die kleinen Pötte auf den Untersetzern für die länglichen Balkonkästen stehen, dann kann ich die schnell umräumen. Und es ist platzsparender, vorher hatte ich sie auf einzelnen Untersetzern und Untertassen stehen. Mein Freund beschwerte sich dann immer, das keine mehr im Schrank waren :grins:

    Die Idee mit den "Schaukeln" am Fenster finde ich auch toll!
     
  • Zurück
    Oben Unten