Woher Samen von alten Salatsorten bekommen?

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
Bei einer Gartensendung wurde auf alte Salatsorten hingewiesen, u. zwar:
Hirshhornwegerich, Teufelsohr, Forellenschuß. Es hieß, man sollte sie eng in Blkonkästen pflanzen. Mich interessiern diese Salate, u. das Pflanzen in Balkonkästen ist mir sehr sympatisch. Doch wo bekomme ich die Samen her?
Wer kennt diese Salate? Vielleicht hat sogar jemand davon eigene Samen?
Eisenkraut
 
  • Hätte ich das früher gewusst, hätte ich dir zumindest Samen vom Hirshhornwegerich geben können. Bei mir sät der sich immer wieder im Garten aus, seit ich mal eine Pflanze hatte. Vl hatte ich nicht den optimalen Standpunkt, aber die Ernte ist nicht reichhaltig gewesen. Man kann eben immer wieder mal ein paar Blätter abpflücken, wie beim Rucola. Bei mir fängt er immer sehr früh an , zu blühen. Bei mir war er in einer asiatischen Pflücksalatmischung drin.
     
  • Sorten die nicht besonders schossfest sind, machen in einem Balkonkasten, der sich natürlicher Weise viel stärker erwärmt als das Grundbeet, nur wenig Freude.
     
  • Hirschhornwegerich ist meiner Meinung nach geschmacklich eine absolute Katastrophe - es schmeckt einfach nach Rasen. Sonst ist da nichts, einfach nur Grasgeschmack.
     
  • Zurück
    Oben Unten