Woher bekomme ich Mutterboden?

Kerze

0
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
184
Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Stellen abtelefoniert, bin aber nicht fündig geworden. Woher bekomme ich es? Am liebsten sehr kostengünstig. İch braeuchte so 4 Kubik. Wie teuer ist sowas überhaupt?
 
  • Hallo,

    gibt es in deiner Nähe keinen Baustoffhandel? Dort kannst du mal erfragen, bzw. ruf doch mal bei Containerfirmen an. Also Firmen die Bauschutt usw. abtransportieren. Die haben oft Mutterboden. Allerdings musst du dir den auch angucken, bevor du den kaufst. Achte auch darauf, dass er gesiebt ist, sonst musst du noch jede Menge Wurzeln und Scherben rauslesen.

    Wir bezahlen für unseren Mutterboden ca. 15 Euro. Das ist so ein mittlerer Preis.

    LG
    Naco
     
  • Wenn es mit Mutterboden nicht klappt, kannst du auch bei Müllentsorgungsbetrieben nach Komposterde anfragen. Die wird hier in unserer Gegend gg. Anfahrtkostenerstattung abgegeben/angeliefert.

    Lässt sich leichter verarbeiten, riecht wie Waldboden, ist ja das Ergebnis der Grünabfuhr und ist viel länger unkrautfrei.

    LG, Ute.
     
  • Hallo zusammen,
    dankeschön für euere Antworten. Nach vielem Hin- und Hertelefonieren bin ich so halb fündig geworden, aber ist alles nicht so zufriedenstellend :(

    Ein Landschaftsgärtner in 20 km Entfernung würde mir kostenlos Aushuberde von seinen Kunden abgeben, aber ich müsste die selbst abholen. Allerdings habe ich kein passendes Gefährt zum Abholen. Ich brauche so ca. 5-6 Kubik :d Lieferung kostet bei ihm 75 Euro, aber er kann mir in einer Fuhre nur 3 Kubik liefern, weil sein Gefährt nicht groß genug ist.

    Bei der Stadt bekomme ich so viel ich will kostenlose Komposterde. Kann ich die auch in Reinform, d.h. ohne unterzumischen für einen Gemüsebeet verwenden?

    Dann hatte ich noch die Idee bei aktuellen Baustellen im Ort anzufragen, ob die mir ihren Aushub vorbeifahren. Statt den zu entsorgen, könnten sie ihn auch zu mir fahren, dachte ich mir. Aber noch habe ich die Idee nicht umgesetzt.
     
    Also, wir haben seinerzeit nur Komposterde angefüllt (überhaupt keinen Mutterboden). Zum einen eine Kostenfrage und zum anderen war ich alleine zuständig, da mein Mann im Außendienst ar und völlig ungeregelte Arbeitszeiten hatte.
    Gemüsegarten habe/hatte ich nicht, aber alle Pflanzen kamen direkt in den Boden und wachsen wie verrückt: keine Ausfälle. Warum auch?

    Die Nachbarschaft hat anfangs wohl getobt, weil einer der "Truppe" das Gerücht gestreut hatte, wir würden den kompl. Inhalt der Biotonnen unserer Stadt auf unserem Grundstück verteilen! Aber so ist SIE nun mal ;-)

    LG, Ute.
     
  • kuck doch mal bei kijiji.de

    dort inserieren viele, die auch was verschenken
     
    Hallo Kerze,

    Du kannst auch mal beim Friedhofsamt nachfragen..

    Mo, die das mal rät!
     
    Hallelulja, es ist vollbracht *sektkorkenknall* Nach langem Hin- und Hertelefonieren und dem Versuch, mit dem eigenen PKW inserierten Erdaushub nach Hause zu karren, wurde mir heute von einem ortsansässigen Landschaftsgärtner 6 Kubikmeter Mutterboden geliefert. Für 140 Euro. Kann man überhaupt nicht meckern, wenn man den rundum Service gewählt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten