Woher bekomme ich Lehmboden?

Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hallo Gartenfreunde,

ich lese immer wieder, dass einige Pflanzen - wie Christrosen, Glockenblumen, Rittersporn u.a. - Lehmböden bevorzugen. Nun, unser Garten hat keinen Lehmboden. Kann ich da einfach Lehm aus dem Baumarkt, Aquaristik - Läden kaufen und diesen mit Kompost und Gartenerde mischen?
Ich danke für eure Antworten.

L.G. Mimirimi:?
 
  • AW: Lehmboden

    Hallo Gartenfreunde,

    ich lese immer wieder, dass einige Pflanzen - wie Christrosen, Glockenblumen, Rittersporn u.a. - Lehmböden bevorzugen. Nun, unser Garten hat keinen Lehmboden. Kann ich da einfach Lehm aus dem Baumarkt, Aquaristik - Läden kaufen und diesen mit Kompost und Gartenerde mischen?
    Ich danke für eure Antworten.

    L.G. Mimirimi:?

    Hallo,
    einen Boden im Charakter zu verändern ist sehr arbeitsaufwändig und nicht immer erfolgreich.
    Lehmiger Boden speichert gut, Wasser und Nährstoffe. Das heißt die Pflanzen vertragen dann keine Unterversorgung von beiden. Das ganze kann man jetzt mit einem kleinen Trick umgehen. Man umgibt die Pflanzen mit Kompost gemischt mit Pflanzenkohle (gute Holzkohle); so etwa 10 Volumenprozent dazugeben im Wurzelbereich. Holzkohle deshalb, weil die Öberflächenstruktur immens groß ist. Das ganze kann auch mit sogenannten Mykhorizza-Pilzen funktionieren, da erzielt man einen ähnlichen Effekt. Jedenfalls besser als Lehm zugeben, der verschwindet eh mit der Zeit.

    Gruß
    Hans
     
  • AW: Lehmboden

    @Minikrimi
    Es geht auch weniger kompliziert ;)
    Wir übernahmen auch fast reinen Lehm damals . Wenn der nass war hätte man damit bauen können :grins:

    Mische unter den Lehm gut Sand , Kompost und Gartenerde .
    Das klappt wunderbar .
    Lehm ist gut , aber sollte gut gemischt sein .
     
  • AW: Lehmboden

    Als Lehmbodenbesitzer würde ich es lassen. Ich habe den schwarzen Bördeboden (zuckerrüben) geliebt. Irgendwas das auf Lehm gerne wächst? Daran glaube ich nicht. Wenn es denn unbedingt sein muss, lass dir Lehmboden von einem Containerdienst oder so liefern. Das wird noch preiswerter.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten