Wo Kräutergarten anlegen?

Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
4
Hi,

ich habe keine Ahnung von Pflanzen, möchte aber einen Kräutergarten(oder Kräuterspirale(was ist das/wie geht das)?) (und vielleicht ein Gewächshaus) anlegen und hoffe ihr könnt mir helfen.
(wenn der Beitrag hier falsch ist bitte verschieben)

Ich bin mir nicht sicher wo ich den Kräutergarten anlegen soll.
Es besteht die Möglichkeit zwischen einem Platz am Haus, wo aber bis etwa mittags Schatten ist, dafür abends lange hell und einem Platz "im Freien" abseits von einem Haus, wo den ganzen Tag über die Sonne scheint, aber auch recht viel Wind ist (Westerwald;).
(wenn Bedarf besteht kann ich auch mal ein paar Bilder oder eine Skizze machen)

Edit: Oder vielleicht 2 Kräutergärten für die unterschiedlichen Pflanzen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für die Hilfe! Und auch für die schöne Kräuterübersicht!

    Also ich denke das ich mich nicht auf ein paar Kräuter festlegen wöllte sondern eher möglichst viele ausprobieren und jährlich(?) wechseln.

    Ich habe mal schnell ein paar Bilder mit meinem Handy gemacht:

    In Bild1 könnte man den Kräutergarten unterhalb von dem Gemüsegarten anlegen da ist morgens Schatten von dem Baum und abends (aber erst recht spät vom Haus) aber es ist tagsüber relativ lange hell.
    In Bild2 könnte er hinten vor das andere Haus da ist aber ziemlich lange Schatten im Moment, weil da auch noch die Hecke rechts ist. (da dachte ich wäre vielleicht auch ein guter Platz für ein Gewächshaus)
    Er könnte aber auch mitten rein. So an die Grenze zwischen Bild2 und Bild3 da ist fast den ganzen Tag Sonne, aber recht windig und mittendrin find ich eigentlich auch nicht so schön...
     

    Anhänge

    • Bild1.webp
      Bild1.webp
      656,2 KB · Aufrufe: 396
    • Bild2.webp
      Bild2.webp
      617,1 KB · Aufrufe: 468
    • Bild3.webp
      Bild3.webp
      745,3 KB · Aufrufe: 786
  • So eine Kräuterspirale sieht (anfangs) natürlich nicht schlecht aus, aber die ist viieel zu klein. Außer man macht die rießig...so das man die Umrandung quasi als Weg nutzt, aber das wäre wohl etwas zuu viel Aufwand...

    Also ich wollte Küchen- und Heilkräuter...

    Du legst den Kräutergarten geordent nach Teepflanzen (Melisse,Minze u.s.w.) und Gewürzkräuter (Rosmarin ,Thymian u.s.w.)

    So hatte ich mir das vorgestellt...

    bloß sind 3 Beete auch extrem viel Arbeit und ich würde lieber erstmal mit einem anfangen...außerdem hätte mein Vater sicher etwas dagegen :P
     
    Hallo Christa,
    bin zufällig über das Wort Eberaute bei Euch hier gestoßen. Ich habe seit mehreren Jahren eine sehr schöne Eberaute, aber leider nur ein gutes Rezept.
    Sie wächst so toll und riecht so lecker, dass ich gerne mehr mit ihr kochen würde. Hast Du vielleicht Rezepte? Oder sonst jemand hier? Man findet so wenig über sie im Internet.
    LG und einen sonnigen Abend:o

    Katrin
     
  • Hallo Christa,
    vielen Dank für die Tipps. Stimmt, zu Lamm passt es sehr gut. Ich habe Lammkoteletts mit einer Frischkäse-Eberaute-Creme überbacken - super lecker mmmh! Na dann suche ich mal weiter und werde bestimmt auch mal in den Kosmetikbereich reinschauen. Ist der auch hier im Gartenforum?

    LG Katrin:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten