Wo Dünger für Tomaten in Großpackung (5-10kg) kaufen?

kyu

0
Registriert
06. Jan. 2009
Beiträge
88
Ort
Frei statt Bayern - Franken (Bamberg)
Hi zusammen,

da ich dieses Jahr wohl viel unterwegs bin, müssen meine Tomaten heuer oft über längere Zeiträume allein auf sich gestellt überleben, und wenn ich da bin, ist meine Zeit auch begrenzt. Nachdem ich schon mit einer vollautomatischen Bewässerung dafür sorge, daß sie nicht verdursten und immer schön gleichmäßig zu Trinken bekommen, habe ich mir jetzt, nachdem die Auspflanzung kurz bevorsteht, überlegt, daß es Sinn machen würde, so einen Langzeit-Depotdünger zu verwenden. Auf meiner Suche nach etwas Passendem stoße ich aber dauernd und ausschließlich auf Packungen mit 300g, 500g oder höchstens einem Kilo. Für meine gut 50 Pflanzen dürfte so eine Packung etwas wenig sein; zudem sind ja kleine Packungen normalerweise unverhältnismäßig teuer - kann es denn wirklich sein, daß es von diesen Düngemitteln nirgends (günstigere) Großpackungen gibt? So nen 5- oder 10-Kilo-Sack, der dann evtl. auch noch für's nächste Jahr reicht? Falls jemand sowas schon mal entdeckt hat, wäre ich für einen Tip dankbar.
 
  • Hallo,
    setz die Tomis einfach in Hornspäne, da haste ganz günstig Deinen Langzeitdünger.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,

    danke für die Tips.

    Anneliese: Hornspäne verwende ich eh schon, aber ich will halt nicht nur reinen Stickstoffdünger nehmen. Im Moment tendiere ich zur folgenden Mischung: Pro 10-Liter-Pflanzkübel 2 Eßlöffel Urgesteinsmehl, 1 Eßlöffel Hornspäne, 1 Eßlöffel Rinderdung, 1-2 Eßlöffel Langzeit-Tomatendünger, 2 Pflanzschaufeln Perlit (unten in die Kübel kommt unabhängig davon eine Perlitschicht als Drainage und Speicher); als Basis ein Gemisch aus 1/3 Kübelerde vom letzten Jahr, 1/3 billige Blumenerde, 1/3 Kompost.

    Bolban: Sehr interessant; das wär ja für mich auch evtl. mal am Weg, wenn ich in N oder FÜ zu tun hab.
     
  • Hallo kyu,
    Du weist schon das es Langzeitdünger mit einer Wirkung von 2 Monaten und eine von 4-6 Monaten gibt! " Osmoform "
    Gruß
    Klaus -- Der bei Lebensmittel aber auf natürliche Düngung wie Brennessel und Jauche bevorzugt!
     
    Hallo Klaus - ja, weiß ich. Ich dachte schon an sowas wie Osmocote, oder den 6-Monats-Dünger von Compo (wobei die Marke IMHO wurst ist). Zum Düngen mit Jauche etc. müßte ich min. alle 2 Wochen daheim sein, und das kann ich dieses Jahr nicht garantieren. Die Tomaten müssen so weit wie möglich auch ohne mein Eingreifen überleben, und da bietet sich eine Langzeitdüngung halt einfach an.
     
  • Hallo kyu,
    Das ist natürlich auch einleuchtend mit dem Jauche-Ansetzen, Aber den Langzeitdünger gibts in 20 und 25 kg Säcke ,das hält dann auch gleich einige Zeit.Bekommst du bestimmt in einer Gärtnerei in deiner Nähe .
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus - ja, weiß ich. Ich dachte schon an sowas wie Osmocote, oder den 6-Monats-Dünger von Compo (wobei die Marke IMHO wurst ist). Zum Düngen mit Jauche etc. müßte ich min. alle 2 Wochen daheim sein, und das kann ich dieses Jahr nicht garantieren. Die Tomaten müssen so weit wie möglich auch ohne mein Eingreifen überleben, und da bietet sich eine Langzeitdüngung halt einfach an.

    ich hole den Osmocote-Dünger immer beim Landhandel, die haben bei uns einen Shop - 25 Kilo reichen dann eine Weile. Wird in verschließbaren Kübeln luftdicht verpackt und im Keller aufbewahrt. Hole mir immer nur was ich gerade brauche aus dem Keller !
     
  • Zurück
    Oben Unten