Wir legen einen neuen Teich an

  • Ersteller Ersteller MmeSpaten
  • Erstellt am Erstellt am
Die Plane liegt, die tiefen Zonen sind dank des Regens gestern schon aufgefüllt und die erste Maus ist drin ertrunken.
Vielleicht haben die Katzen aber auch die Maus hineingeschubst.

Jetzt müssen die Pflanzen noch kommen.
 
  • Ja, die kommen noch, versprochen!

    So ein Mist, ich hatte die Pflanzen am 29. bestellt, am 30. sind sie `rausgegangen und DHL hat die doch tatsächlich erst heute geliefert.:mad:

    An meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub kurz bevor ich los muß und natürlich keine Ziet zum Einpflanzen habe.
    Ich bin vielleicht sauer...

    Die Pflanzen sind teilweise zu zweit in einer Tüte verpackt auf der die Namen stehen.
    Nun weiß ich leider nicht welche ich da vor mir haben. Das ist für jemanden wie mich -der keine Ahnung hat - sehr unpraktisch.
     
  • Volker, eine Frage, Hechtkraut ist doch nicht winterhart, oder ?

    Ich habe welches mit dabei, was mache ich damit, setzen und dann wieder herausnehmen und dann überwintern, und wenn ja wie?

    Edit: Ich habe es schon gefunden! In einen Korb pflanzen und im Herbst in tiefere Wasserregionen senken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Madame,
    so weit ich weiß, verträgt Hechtkraut Frost - insbesondere, wenn es in ca. 30 cm Wassertiefe wächst.

    Das wär ja noch "schöner", wenn man die Teichpflanzen rausholen und überwintern müsste!!!!:schimpf:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Auf den Schildchen der bestellten Pflanzen MUSS alles drauf stehen, was wichtig ist - sonst ist das m.E. 'ne inkompetente Firma!!!!!
     
    :(Noch eine Frage: Wieso konnte die Maus nicht raus aus eurem Teich????

    Stell dir vor, ein Igel ertränke darin oder ein Vogel!!??:(
     
  • Noch eine Frage: Wieso konnte die Maus nicht raus aus eurem Teich????
    Ja, das tat mir total leid.
    Wir hatten die Folie vormittags ausgelegt, dann sind wir zu Nachbarn gegangen weil die eingeladen hatten und es gab abends einen extremen Schauer. So ist der tiefe Teil halb vollgelaufen und das arme Tier ist ertrunken.

    Hechtkraut steht bei mir auf 20 cm und ist noch nie kaputt gegangen.
    Dann werd ich das auch so machen, danke Dir!
     
    Madame, habt ihr nun ein Brett reingelegt bis zum Rand, sodass die Tiere, die reinfallen, rauskrabbeln können???? Das wäre schön!!:)
     
    Es war ja nicht der Plan die Tiefwasserzone nur zur Hälfte zu befüllen. Es hat einfach nur geregnet.
    Der Plan war die Tiefwasserzone in einem zu befüllen.
    Am nächsten Tag haben wir die Tiefwasserzone aufgefüllt, da ertrinkt kein Tier mehr.
    Deswegen: Ein Brett ist nicht nötig -der Teich ist natürlich so konzipiert daß Tiere wieder herauskrabbeln können.

    Alles gut?;)
     
  • Hier mal ein paar Bilder:
    Die Kapillarsperre muß stellenweise noch angelegt werden und der Rand wird mit Ufermatten und Steinen verkleidet.

    Eine blühende Seerose hab ich allerdings schon!
    Die Pflanzen verlieren sich ein wenig...Egal, erst mal schauen wie sich das entwickelt.

    Leider hatte ich durch die Trödelei von DHL einige Ausfälle, beim Igelkolben und Rohrkolben sind einige Pflanzen bzw. Rhizome verfault. Der Froschbiss war komplett nicht mehr zu retten, schade.

    Der Wasserspiegel ist ganz schön abgesackt beim ersten Befüllen, war mir gar nicht so klar wie sehr sich das noch zurechtrückt.
     

    Anhänge

    • IMG_1722.webp
      IMG_1722.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 194
    • IMG_1723.webp
      IMG_1723.webp
      243,3 KB · Aufrufe: 181
    • IMG_1726.webp
      IMG_1726.webp
      231,9 KB · Aufrufe: 201
    • IMG_1728.webp
      IMG_1728.webp
      280,1 KB · Aufrufe: 165
    • IMG_1727.webp
      IMG_1727.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 184
  • Zurück
    Oben Unten