M
MmeSpaten
Guest
Ein herzliches Hallo an alle Teichfreunde!
Ich habe schon viel herumgestöbert und möchte unsere Tiefbauarbeiten vorstellen.
Wir haben unser Haus jetzt schon drei Jahren und fangen langsam an die Knochensteinwüste des Vorbesitzters wieder zu renaturieren. (Nachdem die dringendsten Arbeiten im Haus gemacht sind...Wir hatte einen Renovierungsstau seit 1959, also dem Baujahr)
Der Vorbesitzer hatte hier einiges zugepflastert. Nicht mein Fall, ich brauche Grün um mich herum.
Jetzt buddeln und graben wir was das Zeug hält.
Zwei dicke Wurzeln haben wir schon aus dem Boden geholt, die dritte wartet geduldig bis sie dran ist.:grins:
An den zwei tiefsten Stellen soll er um einen Meter herum werden, Fische wollen wir nicht hineinsetzten.
Im Moment zerbreche ich mir den Kopf über die Aufteilung der verschiedenen Zonen. Die genauen Maße des werdenden Pfuhles muß ich noch mal genauer herausfinden, geschätzt sind es 8x11 Meter, oder so.
http://www.picurrax.de/img_f68b7d93678d913edc6f42047386d18f.JPG
Siehe oben: Die Terrasse ist auch neu aufgeschüttet, dort wo die Waschbetonsteine übereinander liegen kommt ein kleines Holzdeck hin, oben am Haus kommt ebenso eine Holzterrasse hin.
http://www.picurrax.de/img_8276b9ec5402e4361ea796b4cbcab527.JPG
Hier kommt eine Seerose hinein...
http://www.picurrax.de/img_65ecb13fac912bb2a2647baa0fff5697.JPG
Hier noch einmal der Blick auf unsere Stützkonstruktion. Wir werden den Hang dann mit Kokosmatten abfangen und ich überlege noch mit was ich ihn bepflanze. Rasen? Bodendecker...??
Hier noch ein Bild von meinem Miniteich, vom Vorgänger übernommen, umgesetzt und neu bepflanzt. Im Sommer:
http://www.picurrax.de/img_1b75bc111af4bbf5d06b2d32592fa37e.JPG
http://www.picurrax.de/img_d231c2cecbc27835329a932d6d707c55.JPG
Außerdem wollen wir noch einen kleinen Wasserlauf auf bzw. vor der Terrasse anlegen.
Nun habe ich folgende Frage:
Wir wollen in den ausgehobenen Teich erst Sand und dann Vlies füllen. Reichen 300gr Vlies oder lieber 500...reicht eine Foliendicke von 1 mm oder sollte sie dicker sein?
Ist schwarze Folie am besten oder kann man auch farbige nehmen?
Viele Grüße und schon mal Danke, MmeSpaten
Ich habe schon viel herumgestöbert und möchte unsere Tiefbauarbeiten vorstellen.
Wir haben unser Haus jetzt schon drei Jahren und fangen langsam an die Knochensteinwüste des Vorbesitzters wieder zu renaturieren. (Nachdem die dringendsten Arbeiten im Haus gemacht sind...Wir hatte einen Renovierungsstau seit 1959, also dem Baujahr)
Der Vorbesitzer hatte hier einiges zugepflastert. Nicht mein Fall, ich brauche Grün um mich herum.
Jetzt buddeln und graben wir was das Zeug hält.
Zwei dicke Wurzeln haben wir schon aus dem Boden geholt, die dritte wartet geduldig bis sie dran ist.:grins:
An den zwei tiefsten Stellen soll er um einen Meter herum werden, Fische wollen wir nicht hineinsetzten.
Im Moment zerbreche ich mir den Kopf über die Aufteilung der verschiedenen Zonen. Die genauen Maße des werdenden Pfuhles muß ich noch mal genauer herausfinden, geschätzt sind es 8x11 Meter, oder so.
http://www.picurrax.de/img_f68b7d93678d913edc6f42047386d18f.JPG
Siehe oben: Die Terrasse ist auch neu aufgeschüttet, dort wo die Waschbetonsteine übereinander liegen kommt ein kleines Holzdeck hin, oben am Haus kommt ebenso eine Holzterrasse hin.
http://www.picurrax.de/img_8276b9ec5402e4361ea796b4cbcab527.JPG
Hier kommt eine Seerose hinein...
http://www.picurrax.de/img_65ecb13fac912bb2a2647baa0fff5697.JPG
Hier noch einmal der Blick auf unsere Stützkonstruktion. Wir werden den Hang dann mit Kokosmatten abfangen und ich überlege noch mit was ich ihn bepflanze. Rasen? Bodendecker...??
Hier noch ein Bild von meinem Miniteich, vom Vorgänger übernommen, umgesetzt und neu bepflanzt. Im Sommer:
http://www.picurrax.de/img_1b75bc111af4bbf5d06b2d32592fa37e.JPG
http://www.picurrax.de/img_d231c2cecbc27835329a932d6d707c55.JPG
Außerdem wollen wir noch einen kleinen Wasserlauf auf bzw. vor der Terrasse anlegen.
Nun habe ich folgende Frage:
Wir wollen in den ausgehobenen Teich erst Sand und dann Vlies füllen. Reichen 300gr Vlies oder lieber 500...reicht eine Foliendicke von 1 mm oder sollte sie dicker sein?
Ist schwarze Folie am besten oder kann man auch farbige nehmen?
Viele Grüße und schon mal Danke, MmeSpaten

![dsc00012pq.jpg]](/proxy.php?image=http%3A%2F%2F%253Ca%2520href%3Dhttp%3A%2F%2Fimg291.imageshack.us%2Fi%2Fdsc00012pq.jpg%2F%2520target%3D_blank%253E%5BIMG%3Dhttp%3A%2F%2Fimg291.imageshack.us%2Fimg291%2F9794%2Fdsc00012pq.jpg%5D&hash=58faf1e168e0ebf70517309f9e10359a)
