Winzige weiße Tiere auf neu gekaufter Blumenerde

Tomatenliebe

Foren-Urgestein
Registriert
27. Aug. 2023
Beiträge
1.465
Ich habe vor kurzem Blumenerde für drinnen und draußen gekauft und ein paar Tomaten und Paprika Sämlinge damit umgetopft. Jetzt sind bei allen Töpfchen mit dieser Erde kleine weiße Tierchen auf der Erde. Sie krabbeln hin und her, interessieren sich bisher noch nicht für die Pflänzchen. Sie sind wirklich winzig, kleiner als ein Millimeter auf jeden Fall. Daher ist es schwierig sie zu fotografieren.
5EC59F08-6B07-4654-9AE8-2BE2AE7E2086.jpegB43AF60A-54E8-45C4-9A86-CF5170CB214F.jpegBA19AE3B-AE45-4D46-8AA3-81E6CD68CE72.jpegE9B4AC00-0DC1-4E96-B348-F7A54846F149.jpeg5EE1C80C-7C0C-446D-B3D0-24F28656B588.jpeg
Handelt es sich hierbei um Raubmilben oder um Schädlinge?
 
  • Vielen Dank für Deine Antwort @Wachtlerhof. Es sitzen viele Tierchen auf der Erde und sie sind kleiner als ein Millimeter. Wurzelläuse habe ich gerade gelesen sind 2-3 Millimeter. Ich kenne mich da nicht so aus, aber müssten Wurzelläuse nicht in der Erde an den Wurzeln sitzen? Wurzelläuse wäre unschön. Dann müsste ich den ganzen Sack Erde entsorgen und die Pflänzchen aus der Erde nehmen und gründlich abspülen. Wenn es allerdings Raubmilben wären, dann wären es ja nützliche.
     
  • Nicht entsorgen!
    Das sind irgendwelche Milben, die diesen Komposthaufen erst in gute Erde verwandeln.
    Den Pflanzen schaden die nicht.
     
  • stimmt, nicht Wurzelläuse, google mal nach Wurzelmilben.

    Ich würde nicht drauf wetten, dass sie das Substrat erst in gute Erde verwandeln und den Pflanzen nicht schaden.
     
    Ich habe vor kurzem Blumenerde für drinnen und draußen gekauft und ein paar Tomaten und Paprika Sämlinge damit umgetopft. Jetzt sind bei allen Töpfchen mit dieser Erde kleine weiße Tierchen auf der Erde. Sie krabbeln hin und her, interessieren sich bisher noch nicht für die Pflänzchen. Sie sind wirklich winzig, kleiner als ein Millimeter auf jeden Fall. Daher ist es schwierig sie zu fotografieren.
    Anhang anzeigen 792060Anhang anzeigen 792061Anhang anzeigen 792062Anhang anzeigen 792063Anhang anzeigen 792064
    Handelt es sich hierbei um Raubmilben oder um Schädlinge?
    Sieht nach Milben aus, möglicherweise Hornmilben.In Deutschland gibt es so um die 2500 Milbenarten.
    Vermutlich völlig harmlose Destruenten.
     
  • Momentan krabbeln sie auch nicht auf die Pflanzen. Vielleicht warte ich einfach mal ab und beobachte.
     
  • Zurück
    Oben Unten