Hallo zusammen,
ich bin blutiger Gartenanfänger und ganz neu im Forum. Unser neuer Reihenhausgarten wurde vom Bauträger letztes Jahr mit einer wirklich winzigen Rotbuchenhecke (Höhe nur ca 30 cm) zum Nachbargrundstück bepflanzt. Ich bin etwas ratlos, ob und wie man diese schneiden sollte, damit sie in den nächsten Jahren groß und dicht wird. Nach allem was ich gelesen habe, regt Schneiden (gerade in den ersten Jahren) das Wachstum an, allerdings ist die Hecke so klein, dass ich mich frage was man dort abschneiden kann/soll (bis auf offensichtlich herausgewachsene Triebe vielleicht). Habt ihr Tipps?
Vielen Dank!
ich bin blutiger Gartenanfänger und ganz neu im Forum. Unser neuer Reihenhausgarten wurde vom Bauträger letztes Jahr mit einer wirklich winzigen Rotbuchenhecke (Höhe nur ca 30 cm) zum Nachbargrundstück bepflanzt. Ich bin etwas ratlos, ob und wie man diese schneiden sollte, damit sie in den nächsten Jahren groß und dicht wird. Nach allem was ich gelesen habe, regt Schneiden (gerade in den ersten Jahren) das Wachstum an, allerdings ist die Hecke so klein, dass ich mich frage was man dort abschneiden kann/soll (bis auf offensichtlich herausgewachsene Triebe vielleicht). Habt ihr Tipps?
Vielen Dank!