Winzige Buchenhecke schneiden?

Aennsi

Neuling
Registriert
21. Juni 2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich bin blutiger Gartenanfänger und ganz neu im Forum. Unser neuer Reihenhausgarten wurde vom Bauträger letztes Jahr mit einer wirklich winzigen Rotbuchenhecke (Höhe nur ca 30 cm) zum Nachbargrundstück bepflanzt. Ich bin etwas ratlos, ob und wie man diese schneiden sollte, damit sie in den nächsten Jahren groß und dicht wird. Nach allem was ich gelesen habe, regt Schneiden (gerade in den ersten Jahren) das Wachstum an, allerdings ist die Hecke so klein, dass ich mich frage was man dort abschneiden kann/soll (bis auf offensichtlich herausgewachsene Triebe vielleicht). Habt ihr Tipps?
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_1934.jpeg
    IMG_1934.jpeg
    666,4 KB · Aufrufe: 143
  • Gib pro laufenden Meter 80 - 100 g Langzeitdünger für Gehölze – einharken nicht vergessen, sehr wichtig – und im Januar stellst Du nochmal ein Foto ein, dann können wir über den Schnitt beraten.
    Aber jetzt nichts schneiden, denn jedes Blatt generiert jetzt Nährstoffe die auch in der Wurzel eingelagert werden.
    Und je mehr, um so stärker wird der Austrieb, nach einem Schnitt, vor dem Frühjahr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ein guter Tip, Galileo, das wußte ich gar nicht. Wieder was gelernt, danke Dir :love: . Du bist ja auch der Fachmann.

    Aennsi : vIch habe selber eine Rotbuche, einen großen Baum. Das wird eine schöne Hecke, sie behält das Laub übern Winter und wirft es im Frühling ganz schnell ab und wächst sehr gut. Da wirst Deine Freude daran haben, wirst sehen. Das Laub ist so schön grün und glänzend , verfärbt sich im Herbst so rotbraun.
     
  • Wenn es bei dir auch so heiß und trocken ist, dann solltest du daran denken, dass eine noch nicht lang eingewachsene Hecke auch mal Wasser braucht. Noch haben die Pflanzen ja keine Chance gehabt, tiefe Wurzeln zu bilden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten