tina1
0
Hallo,
hatte vorigen Sommer auf einer Pflanzenbörse 3 Taglilien gekauft.
Der Züchter meinte, man könne sie gut im Topf überwintern. Sie standen auf der Terrasse, bedeckt mit einer dicken Schneedecke. Als diese so langsam aufgetaut ist, sind die Lilien im Matsch kaputt gegangen.
Ich mußte sie entsorgen.
Nun habe ich wieder 2 Exemplare im Kübel.
Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich sie über den Winter bekomme?
Im Freiland, mit Winterschutz, besser im Carport, wo sie trocken stehen oder wie?
LG tina1
hatte vorigen Sommer auf einer Pflanzenbörse 3 Taglilien gekauft.
Der Züchter meinte, man könne sie gut im Topf überwintern. Sie standen auf der Terrasse, bedeckt mit einer dicken Schneedecke. Als diese so langsam aufgetaut ist, sind die Lilien im Matsch kaputt gegangen.
Ich mußte sie entsorgen.
Nun habe ich wieder 2 Exemplare im Kübel.
Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich sie über den Winter bekomme?
Im Freiland, mit Winterschutz, besser im Carport, wo sie trocken stehen oder wie?
LG tina1