Winterschutz für Lilien(Taglilien)in Kübeln

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

hatte vorigen Sommer auf einer Pflanzenbörse 3 Taglilien gekauft.
Der Züchter meinte, man könne sie gut im Topf überwintern. Sie standen auf der Terrasse, bedeckt mit einer dicken Schneedecke. Als diese so langsam aufgetaut ist, sind die Lilien im Matsch kaputt gegangen.
Ich mußte sie entsorgen.
Nun habe ich wieder 2 Exemplare im Kübel.
Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich sie über den Winter bekomme?
Im Freiland, mit Winterschutz, besser im Carport, wo sie trocken stehen oder wie?

LG tina1
 
  • Hallo Tina
    mir ist so meine ganze Lenzrosenzucht kaputt gegangen.Ich habe auch lange überlegt warum.Erklärung:Der Schnee ist getaut aber die Erde im Topf war noch gefroren.Taute dann seeeeeeeeeeeehr langsam,darum blieb die Erde im Kübel sehr lange nass und die Wurzeln sind verfault.Vielleicht kam dann noch hinzu das auch die Erde unter dem Topf noch gefroren war und das Tauwasser aus dem Topf nicht ablaufen konnte.
    Das wäre ein Erklärung.
     
    Also ich habe schon seit sehr vielen Jahren Taglilien in Töpfen und Schalen im Garten stehen und habe durch den Winter noch nie eine verloren. Vielleicht liegt es daran, daß wir hier nur sehr selten und dann auch noch wenig Schnee haben. Das würde dann für Chrisel´s Vermutung sprechen.
    Somit würde ich Dir empfehlen, deine Taglilien viell. doch im Carport unterzubringen und ihnen ab und zu mal ein Schluck Wasser zu gönnen.
     
  • Hallo,

    danke für eure Antworten.
    Chrisel hat wohl Recht. Allerdings hätte das Wasser ablaufen können, denn die Töpfe standen auf Styroporstreifen.
    Wenn sie dunkel stehen können, kann ich sie auch in den Gartenschuppen stellen. Allerdings muß ich mir dann irgendwo ein Schildchen aufhängen"Gießen nicht vergessen".
    Der Carport leidet im Winter immer unter extremen Platzmangel.

    LG tina1
     
  • :) Hallo ich habe seit drei Jahren Lilien auf meinem Balkon, im Winter tue ich sie mit einem Teller abdecken uns stell sie so das sie kein Wasser mehr abbekommen, gießen tue ich erst im Frühjahr wieder und bis jetzt sind sie immer wieder gekommen, der Teller deswegen weil irgendein Tier meine Zwiebeln ausgraben, ist bei meinen Tulpen passiert, seitdem mache ich immer alte ausrangierte Teller drauf. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten