Winterhartes Kakteenhochbeet

  • Ersteller Ersteller Echinopsis
  • Erstellt am Erstellt am
E

Echinopsis

Guest
Moin moin,

für Interessierte oder auch einfach nur zum lesen oder nachbauen.
Möchte euch mal einen Bericht aus meinem Archiv vorstellen.

--Archivbericht 20.August.2009!!--:

Hallo zusammen,

nach den letzten Baumaßnahmen heute, möchte ich auch mal mal mein Hochbeet für winterharte Kakteen vorstellen.
Bepflanzt wurde mit Sempervivum, Opuntia, Echinocereen und Delosperma. Natürlich wurde auf den nötigen Abstand geachtet (man weiß ja wie das ganze in 2 Jahren aussieht..) und natürlich wurde auch eine entsprechende Drainage eingebracht.

Alles in allem bin ich nun fertig, passt perfekt am Gewächshaus, dort lässt sich auch im Herbst leicht eine erweiterte Dachkonstruktion für den Winter bauen. Nächstes Jahr kommt dann die andere Seite dran.


---Hintergrunddaten---

2 Meter Länge (ist nach hinten erweiterbar), 0,50 Meter Breite, 0,40 Meter Höhe, vollsonniger Standort.



6sf69x.jpg


2hp1stx.jpg


34zcadj.jpg


ncfcbc.jpg


2nuiqvq.jpg


10zzqmt.jpg


2el5r3o.jpg


333fy50.jpg
 
  • Hallo Echinopsis ! Also das sieht ja einfach ganz toll aus,ganz super angelegt.Ich hatte auch mal ein winterharten Kaktus,der ist mir aber leider eingegangen,ich hatte ihn dummerweise im Topf gelassen und nicht in die Erde gepflanzt.Na ja kann man nichts machen aus Schaden wird man klug.:D:D
    Lg TV
     
  • Zurück
    Oben Unten