Winterharter Hibiskus Ableger gesucht - tausche

Registriert
16. Mai 2007
Beiträge
67
gegen Johannisbeerenableger - rot, pfingstrosenknolle, hibiskus gelb oder rot für drinnen - suche winterharten hibiskus wennmögl. mit wurzeln - andere Farbe als blau
 
  • was mit wurzeln kann ich dir nicht anbieten, aber ich könnte dir von weiss und rosa stecklinge machen............ im nächsten jahr evtl auch von gelb (creme), der ist dieses jahr noch etwas zu klein.

    gegen den einen oder anderen johannisbeerableger hätte ich auch nichts......... evtl kann einer unsere fachleute hier mal verraten, ob die hibiskusstecklinge gut und leicht bewurzeln?
     
  • was mit wurzeln kann ich dir nicht anbieten, aber ich könnte dir von weiss und rosa stecklinge machen............ im nächsten jahr evtl auch von gelb (creme), der ist dieses jahr noch etwas zu klein.

    gegen den einen oder anderen johannisbeerableger hätte ich auch nichts......... evtl kann einer unsere fachleute hier mal verraten, ob die hibiskusstecklinge gut und leicht bewurzeln?

    weiss wäre auch toll - bitte schreib an w.gr@direkt.at versand nach österreich in luftpolsterkuvert und in nassen servietten - was möchtest du von mir danke
     
  • was mit wurzeln kann ich dir nicht anbieten, aber ich könnte dir von weiss und rosa stecklinge machen............ im nächsten jahr evtl auch von gelb (creme), der ist dieses jahr noch etwas zu klein.

    gegen den einen oder anderen johannisbeerableger hätte ich auch nichts......... evtl kann einer unsere fachleute hier mal verraten, ob die hibiskusstecklinge gut und leicht bewurzeln?
    neue Triebe einfach abnehmen so wenn sie 5 - 10 cm haben - dann in wasserglas und imer schauen dass 1 - 2 cm unter wasser sind - wurzeln zeigen sich schon nach 2 wochen!
     
    neue Triebe einfach abnehmen so wenn sie 5 - 10 cm haben - dann in wasserglas und imer schauen dass 1 - 2 cm unter wasser sind - wurzeln zeigen sich schon nach 2 wochen!

    na ich schau mal wann der hibiskus nen passenden trieb hat, momentan ist nichts derartiges zu sehen, aber wenn einer auftaucht wird er für dich reserviert. :-)
     
  • Ich weiß nicht, welche Farben es werden... ein Teil hab ich aus Samen vom letzten jahr gezogen (wir haben weiße, blaue und rote) und andere sind von alleine herangewachsen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Samashy,Danke für Deine Antwort,doch die hab ich schon selber,rot ist nicht meine Farbe.
    Gruß Bonny:o
     
  • Hier mal zwei aktuelle Bilder...

    (Das eine ist nicht so scharf,... aber man kann die Farbe sehen )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Blöde Frage, aber wo hat der Hibiskus die Samen?? habe einen apricotfarbenen und einen blauen. Wäre auch an andersfarbigen Sorten interessiert.
     
    Blöde Frage, aber wo hat der Hibiskus die Samen?? habe einen apricotfarbenen und einen blauen. Wäre auch an andersfarbigen Sorten interessiert.


    Huhu,also,dort wo die Blüte ist,fällt die Blüte ab,entwickelt sich in deren Kapsel der Samen.
    Er soll von allein aufplatzen,zum Herbst,und wenn der Samen dann braun ist,kannst Du ihn entnehmen.
    Suchst Du denn winterharte?Da hab ich noch welchen
    apricotfarbenen ,ist der für drinnen?
    Gruß Bonny
     
    ja, der ist für drinnen bzw. ist es ein Hochstämmchen im Kübel. hab aber keine Ahnung, ob die Samen macht, muss ich mal schauen. Wann wär denn das soweit?
     
    ja, der ist für drinnen bzw. ist es ein Hochstämmchen im Kübel. hab aber keine Ahnung, ob die Samen macht, muss ich mal schauen. Wann wär denn das soweit?


    Huhu,aha,also für Zimmerhibiskus,das klappt bei mir auch nicht.
    Wenn sie nicht befruchtet werden,fallen sie ab,hab selber schon versucht Bienchen zu spielen,aber klappt bei mir auch nicht.
    Kannst dann besser Stecklinge machen davon,geh mal googeln unter Hibiskus Vermehrung,Gruß Bonny:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten