Winterharter Herbstblüher?

Karina106

Neuling
Registriert
14. Feb. 2023
Beiträge
1
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Ich suche eine Pflanze, die man im September als Tischdeko verwenden kann. In meiner Traumvorstellung können die Gäste, wenn Sie gehen, die Pflanze mitnehmen und in ihrem Garten auspflanzen. Im allerbesten Fall etwas mehrjähriges, unkompliziertes. Fällt jemandem etwas ein, bzw. was wäre ein möglicher Kompromiss, wenn es nichts gibt, was all diese Anforderungen erfüllt? Ist es überhaupt möglich, eine blühende Pflanze so spät noch auszupflanzen und über den Winter zu bekommen? Sollte man sie lieber drinnen überwintern und erst im Frühjahr auspflanzen?
 
  • Ich würde kurz vor dem geplanten Fest eine Gärtnerei besuchen und schauen, was die grad so an Blühendem da haben und was Dir gefällt.
    Hier jetzt einzelne Pflanzen vorzuschlagen ist schwierig, da die Gärtnereien meistens die Sachen vor ihrem eigentlichen Blühzeitpunkt anbieten. Das heisst, eine Pflanze, die normal Anfang Oktober blühen würde, steht schon Anfang September blühend im Laden.
    Hübschen Tisch-Schmuck könnten auch kleine Beeren-Sträucher mit Behang abgeben.

    Überwintern im Haus wird bei Freilandpflanzen ganz sicher schiefgehen. Dann lieber sofort nach der Feier auspflanzen. September ist noch ein geeigneter Zeitpunkt.
     
  • Du könntest mal bei einer Staudengärtnerei im Netz entsprechend filtern. Z.B.:


    Wie wär's also mit Schnittlauch und Grönland-Margerite?
     
  • Meine erste Idee waren Herbstastern, da gibt es ja auch niedrige, die als Tischschmuck passen könnten.


    @Karina106 : Ich finde es übrigens toll, dass du darüber nachdenkst, wie deine Deko weitergenutzt werden kann - und vielleicht deine Gäste auch länger an euer Fest erinnert.
     
    Hornveilchen finde ich generell geeignet, nicht nur die Ice Babys. Dass sie meist nur bis zum nächsten Sommer halten, empfinde ich nicht als Nachteil, denn wer hat schon Platz für immer wieder was Dauerhaftes? Für Menschen ohne Garten würde ich Cyclamen nehmen, da gibt es auch kleinere Züchtungen. Habe vor 2 Jahren welche ergattert, die passen immer noch gut in meine Fenster. Ein heller, kühler Platz ist natürlich von Vorteil, sonst halten sie nicht lange.
     
  • Muss es denn etwas Blühendes sein?
    Ich hatte schon verschiedenste Kräuter in kleinen Töpfchen als Tischschmuck. Etwas Farbe rein gebracht hatten da auch kleine Chilis.
    Einige Kräuter waren mehrjährig und sind immer noch in Töpfen oder im Garten der Gäste zu finden, andere nicht, haben aber trotzdem Verwendung gefunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten