Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

Wolle2

0
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte in dieser netten Runde mal ganz vorsichtig anklopfen....
Ich habe letzten Herbst von einem netten Nachbarn einen Ableger einer Musa bekommen, habe sie auf seine Empfehlung hin im 80cm-Maschendrahtkäfig in trockenem Buchenlaub überwintert (am Bodensee), so sah sie im Juli aus
K1024_P1030212.webp

bzw. so sieht sie heute aus:
K1024_P1030266.webp

Nun habe ich natürlich ein paar Fragen an die Fachleute dieser Runde:
1) Ist das eine Musa basjoo?
2) Wann sollte ich im Herbst auf jeden Fall aufhören zu düngen? Sie wächst momentan noch "wie wild".
3) Wann sollte ich im Herbst auf jeden Fall aufhören zu giessen?
Grund der Frage: einerseits möchte ich, daß sie noch schön weiterwächst, andererseits weiß ich nicht, ob sie vor der Winterruhe nicht etwas "magerer" gehalten werden soll.
4) Was ist für Euch das Kriterium, sie einzupacken? Eine bestimmte Tages- oder Nacht-Temperatur? Ein bestimmter Monat? Beginn Schneefall? Oder ein anderes Kriterium?
5) Zu viel Sprühen hat ihre offenbar nicht so gut gefallen: die Blätter haben braune Flecken bekommen. Das habe ich aufgehört: die neuen Blätter sind fleckenlos. Jetzt bekommt sie allerdings gelbe Blätter (die etwas älteren Blätter, die 4-5 neuesten sind immer schön grün, siehe Bild). Was kann ich tun, daß auch die etwas älteren Blätter schön grün bleiben?
6) Womit düngt Ihr? Ich habe unterschiedliche ausprobiert, z.B. Blattdünger 10-15-10, dann mal Wuxal-Super 5-8-10, dann mal Substral Grünkorn 14-10-12, mal mit Hakaphos 14-7-14 (so im 3-Wochenabstand, beim Grünkorn etwas länger). Das Ergebnis ist, denke ich, ganz gut, bis auf das Gelbwerden der älteren Blätter. Habt Ihr noch Tipps bezüglich Düngung?
Gegossen habe ich, wenns warm war, täglich so 10-15l abgestandenes Leitungswasser.

Vielleicht kann mir jemand aus der netten Runde meine Fragen beantworten und mir noch weitere hilfreiche Tipps geben. Im Voraus vielen Dank und freundliche Grüße vom Bodensee,
Gruß, Wolle
 
  • AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hi Wolle

    Meine Antwort wird Dich kaum befriedigen.
    Ich habe mir im Frühjahr zwei Musas gekauft. Beide stehen im Kübel und haben inzwischen die 2,5 Metermarke überschritten. 6 Kindel habe ich auch schon. Ausser einer handvoll Hornspäne und Wasser haben die nichts bekommen. Ich habe sogar Schalen unter den Kübeln. - Also alles falsch gemacht - entgegen der Meinung vieler Bananenfachleute.

    Die Überwinterung dieser Massenbanane ist mir schlichtweg zu aufwendig.
    Im Herbst kommen die auf den Kompost und im Frühjahr kaufe ich mir für je 4,95 € wieder zwei neue. Und wenn die wieder 2,5 Meter hoch werden, mit MEINER METHODE, solls mir recht sein, egal was andere meinen, tun oder denken.

    Grüßle
    Leobibi

    Frag mal den Bananenexperten Nico.
     
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    @Leobibi
    Meinst du wirklich es ist zu aufwendig ein Kindel im Kübel frostfrei zu überwintern?
    Wenn du sie schon nicht einpacken möchtest.



    Dünger bekommen unsere so gut wie nicht und ich kann nicht klagen sie wachsen halt.
     
  • AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hallo Leobibi,

    ganz schoen radikal !

    Aber - wenn ich es uebers Herz bekaeme, von mir gepflegte Pflanzen einfach so zu entsorgen, dann waere deine Methode eine Methode, ueber die man nachdenken koennte.

    Ich kann aber Pflanzen nicht einfach so entsorgen.

    In diesem Fruehjahr habe ich zwei Basjoos gepflanzt, die unterdessen Kindel haben.
    Vor vier Wochen habe ich aufgehoert zu duengen. Ich giesse weiter je nach Temperatur und Feuchtigkeit.

    Wenn sich die ersten Froeste ansagen, werde ich meine Babies koepfen, sie dick (30 cm) mit Laub versorgen und sie mit ihren eigenen Blaettern abdecken. Das wars dann.

    By the way - was macht die Pawpaw-Ernte?

    Gruesse

    Harry
     
  • AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hallo Harry

    Meine Beschreibung war für die zwei Showbananen auf meiner Terasse.

    Ich wohne in Nordbaden und Karlsruhe ist Bananenhauptstadt Deutschlands. Es gibt wohl nirgendwo mehr Bananenpflanzen, als in unserer Gegend. In unsere Nähe haben wir zwei Freaks, die über 50 verschiedene Bananensorten ihr Eigen nennen. Wir sind auf einem guten Weg denen ein klein wenig nachzueifern. Die Musa basjoo ist eben nichts besonderes mehr. Vor 15 jahren hat man noch 150 - 200 DM für eine große Pflanze bezahlt, heute wird die an jeder Ecke für Peanuts angeboten.
    Wir haben auch zwei Riesen (ca. 4,5 Meter), die im Winter eingepackt werden (Folienhaus), aber auch 7 Maurellis, die im Keller überwintern. Zudem noch so etwa 20 Sorten die sich in der Aufzucht befinden.

    Zur Überwinterung von Bananen wurden in diesem Forum schon die tollsten Berichte geschrieben und auch schon ein wenig gestritten und ich möchte mich daran nicht mehr beteiligen, jeder auf seine Art. Über unsere Riesen kommt ein Folienhaus.

    Paw Paw Ernte ist Ende September - Angang Oktober.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hallo Wolle,

    1) Nach den Fotos zu urteilen ist es eine M. basjoo
    2) Die sind immer dankbar für Dünger, obwohl ich jetzt, im September nichts mehr gebe. Sie wachsen trotzdem bis zum Frost.
    3) Wasser braucht die Musa immer in der Wachstumsperiode. Ich gieße allerdings nicht regelmäßig und das ohne negative Folgen. Nach Deinen Fotos steht Deine voll in der Sonne, meine im Halbschatten, da würde ich weiter gießen.
    4) Einfaches Kriterium: Nach dem ersten Frost, der die Blätter hat schlaff und glasig werden lassen. Der erste Raureif wird noch ohne Schaden überstanden, bei tieferen Temperaturen siehst Du dann schnell, was ich meine. Dann ab mit den Blättern und einpacken. Und keine Angst: Dass bei diesem Abwarten des ersten richtigen Frost der Stamm oder die Wurzeln geschädigt werden, ist nach meinem Erfahrungen der letzten vier Jahre nicht zu erwarten.
    5) Untere, nicht mehr so vom Licht verwöhnte Blätter werden schon mal gelb. Schneide sie ab, wenn`s stört. Die Musa wird mit den Jahren immer robuster, auch was die Grüne und Blattfülle angeht. Das größte Problem bei mir waren bisher Hagel und Stürme. Die lassen sie wirklich schon mal unordentlich aussehen, was mit Schnitt und durch die ernorme Wuchskraft aber schnell wieder behoben ist.
    6) Als Dünger taugt m.E. vieles. Die üppigste Pflanze, die ich kenne, bekommt regelmäßig Blaukorn.

    Bis dann
    Frank
     

    Anhänge

    • FK2005.09.18.009 klein.webp
      FK2005.09.18.009 klein.webp
      226,6 KB · Aufrufe: 190
  • AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die Antworten. Sorry für die späte Rückantwort. War leider die letzten 14 Tage nicht im Internet.
    Wahrscheinlich mache ich mir zu viele "Sorgen" um meine basjoo. Jetzt weiß ich, wie sie heisst.
    @ Frank: Deine Information mit dem Abwarten des ersten Frostes hat mir sehr geholfen. Damit habe ich das gesuchte Kriterium.
    Ich hoffe, daß sie im nächsten Jahr nochmals so zulegt wie in diesem Jahr. Werde sie wieder dick in Buchenlaub einpacken.
    Noch zwei Fragen zum "Köpfen":
    - wird das gemacht, weil man dann weniger einpacken muss? Oder hat das einen anderen Grund.
    - wo wird geköpft? Einfach die Blätter abschneiden oder weiter unten?

    Viele Grüße,
    Wolle
     
    Köpfen der Musa

    Hallo Wolle,

    wo Du köpfst hängt ganz davon ab, wie viel Arbeit Du Dir mit dem Verpacken machen willst.
    Ich verpacke meine Musa mit einer knapp zwei Meter hohen Schilfmatte, also wir bei ca 1,70 m geköpft. Im letzten Winter sind die Stämme komplett erhalten geblieben. Das klappt aber nicht immer. Sind sie oben matschig geworden, muss man im Frühjahr soweit zurückschneiden, bis man an festem Pflanzengewebe angelangt ist. Ich gehe dabei scheibchenweise vor. Der Stamm kann äußerlich matschig wirken, im Inneren aber noch o.k. sein. Wenn man dann zu resolut rangeht wie ich vor zwei Jahren, fehlt unnötig vielen Blättern des neuen Jahres der vordere Teil.

    Bis dann
    Frank
     
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hallo Leutchen

    Wir waren gestern bei einem der großen Bananengurus Deutschlands. Wir hatten eine nette Diskussion und viel Neues und Interessantes erfahren.
    Da gibt es einen kleinen Musa basjoo Wald der jedes Jahr mit einem Folienhaus umbaut wird. Das Haus wird immer gut belüftet, denn Schwitzwasser, daß bei Frost friert kann den Tod der Banane bedeuten. Lieber kalt und Pflanze trocken. Ferner werden viele Bananen jedes Jahr ausgegraben und im Keller liegend überwintert.
    Die Bodenbeschaffenheit und die Vorbereitung des Bodens/Erde sind das A und das O für gutes gedeien der Bananen.

    Nachfolgend ein paar Bilder zur Anschauung.
    Nico wird wohl wissen wo wir waren ODER?

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1020148.webp
      P1020148.webp
      64,4 KB · Aufrufe: 191
    • P1020146.webp
      P1020146.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 187
    • P1020144.webp
      P1020144.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 182
    • P1020141.webp
      P1020141.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 1.438
    • P1020139.webp
      P1020139.webp
      71 KB · Aufrufe: 168
    • P1020147.webp
      P1020147.webp
      141,4 KB · Aufrufe: 303
    • P1020151.webp
      P1020151.webp
      60,6 KB · Aufrufe: 191
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hallo Leobibi...

    Lass mich raten...Du warst in Untergrombach bei Roland Reineck.;);)Traumhaft seine Bananen...

    Liebe Grüße
    Floh...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hi Gartenfloh


    100 Punkte für Dich.
    Ist schon echt verrückt was der Roland da so alles im Garten hat und mit welcher Hingabe und Liebe er seine Bananen hütet und pflegt.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Ist schon echt verrückt was der Roland da so alles im Garten hat und mit welcher Hingabe und Liebe er seine Bananen hütet und pflegt.

    Grüßle
    Leobibi

    Hi Leobibi,

    ja echt ein Traum, bin froh das er so weit weg wohnt, ich würde mich anketten um dort nicht weg zu müssen.
    Warum verrückt ? Ihr habt doch auch jede Menge toller Pflanzen auch wenn es nicht alles Bananen sind, aber in Sachen Aufwand und Pflege hast du doch ähnlich viel Arbeit.
     
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hi Nico

    Zumindest müssen wir nicht buddeln, aber mehrere hundert Kübel zu betreuen und auch mal deren Standort wechseln, ist auch kein Kinderspiel.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    Hi Nico

    Zumindest müssen wir nicht buddeln, aber mehrere hundert Kübel zu betreuen und auch mal deren Standort wechseln, ist auch kein Kinderspiel.

    Grüßle
    Leobibi

    ob buddeln oder Kübel schleppen ist doch egal ist beides Arbeit, aber ich denke wir machen es doch gern;)

    Wer was anderes im Garten möchte, muss dies wohl oder übel in kauf nehmen:eek:
     
    AW: Winterharte Banane- wann im Herbst letztmals düngen?

    ....also meine wird auch diesem Winter wieder draußen bleiben.
    Sie haben gestern etwas Hornspäne bekommen. Im November umwickle ich, nur die Stämme mit luftiger, schräg nach unten laufender Noppenfolie in Streifen geschnitten und stelle vorgefertigte Holzlatten drum.

    Dieses Prinzip praktizieren die Holländer, bei denen ich jetzt wieder im Urlaub einen Abstecher machte, um nochmal zu hinterfragen!


    Mo, die da gute Vorbilder hat!
     
  • Zurück
    Oben Unten